Tipico: Marketing-Preis 2016 ins Leben gerufen
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 15.01.2021
Die Klubführung musste das mit kreativen Projekten in Sachen Fanarbeit, Medienarbeit oder Corporate Social Resposibilty überzeugen. Aus diesen Kriterien heraus entschied Tipico, wer den Preis verdient hat. Insgesamt wurden 30.000 Euro durch Christian Gruber, dem Geschäftsführer für Marketing und Kommunikation von Tipico Deutschland, zweckgebunden an vier Siegerprojekte überreicht. 18 Projekte wurden dabei insgesamt eingereicht und von einer hochkarätigen Jury, bestehend aus Michael Fiala, dem Chefredakteur von 90minuten.at / color of sports, Thomas Jäger von der Caritas, Roland Königshofer, dem Adidas Marketing Manager in Österreich, Konrad Pöhlmann, Leiter des Marketing von Tipico Deutschland, Dieter Scharitzer vom Institut für Marketing und Leo Vogel, dem Geschäftsführer der Agentur e², bewertet. Der Bundesliga Vorstand Christan Ebenbauer sagte zu der Aktion von Tipico: „Mit dem Marketing-Preis hat Tipico erneut bewiesen, dass man viel mehr als der Bewerbssponsor der höchsten Spielklasse ist. Die gemeinsame Weiterentwicklung des Produkts Bundesliga ist ein wesentliches Ziel dieser Partnerschaft und das Preisgeld wird nun genutzt, um die Position als Volkssport Nummer 1 in Österreich weiter auszubauen“. Damit unterstützt es das Projekt von Tipico in vollen Zügen und drückt seine Begeisterung aus. Auch Tipico Deutschland Geschäftsführer Gruber zeigt sich begeistert: „Wir gratulieren den Preisträgern des Tipico Marketing-Preis 2016 und wünschen Ihnen bei der Umsetzung und Durchführung der ausgezeichneten Projekte viel Erfolg! Besonders gefreut haben uns die rege Beteiligung bei dieser Ausschreibung und die Bandbreite der Themen, mit denen sich die Vereine abseits der sportlichen Agenda beschäftigen. Das zeigt, dass der österreichische Club-Fußball auf dem richtigen Weg ist. Diesen wird Tipico partnerschaftlich und auch inhaltlich weiter begleiten“. Der 1. Platz gingt mit einem Preisgeld von 15.000 Euro an Markenrelaunch SV Ried. Das Projekt orientiert sich stark an dem Grundgedanken des Projekts: Markenaufbau und –entwicklung. Der SV Ried möchte das gelebte Thema Wikinger in den Markenkern integrieren und die Jury hat sich einstimmig darauf geeinigt, dass Projekt mit dem höchstem Preisgeld zu prämieren. Der 2. Platz mit einem Preisgeld von 7.000 Euro ging an die Lehrlingsoffensive Sturm Graz. Hierbei wurde Wert darauf gelegt, dass junge Menschen aus der Region als Fans gewonnen werden. Das Programm richtet sich an alle Zielgruppen und Schichten und motiviert zur sportlichen Aktivität. Das Projekt ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und stärkt gleichzeitig den Bildungsgedanken. Der 3. Platz ging an Newsroom SCR Altach, mit einem Preisgeld von 3.000 Euro. Dieses Projekt trägt diverse Presse- & Medieninformationen zusammen und soll den Zugang zu Informationen vereinfachen. Mit einem Sonderpreis wurde Special Needs – Fußballturnier – SK Rapid Wien ausgezeichnet. Das Projekt erhielt den Sonderpreis, weil die Initiative zulässt, dass Jugendliche mit mentalen und körperlichen Beeinträchtigungen am Fußballtraining teilnehmen können.Insgesamt gab es vier Sieger Projekte
Die Sieger im Überblick
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH



