Tipico zeigt erhöhte Präsenz bei Europapokal-Wettbewerben
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 09.02.2021
Im Umfeld beider Wettbewerbe ist der Wettanbieter Tipico stark präsent. Der führende Sportwetten-Anbieter ist im deutschen TV mit erheblicher Prominenz werblich vertreten. Der Online-Buchmacher begleitet die Events nicht nur mit seinen spannenden Unterhaltungsprodukten im Web, auf den mobilen Plattformen oder stationär in den rund 1.100 Tipico Shops in Deutschland, Österreich, Belgien und Dänemark. Mit Beginn der Gruppenphase der Champions und Europa League sorgen die europäischen Top-Clubs für prickelnde Atmosphäre. Nicht umsonst wird das Stadion von Olympiakos Piräus gerne als Hexenkessel bezeichnet. Dass die Stimmung bei solchen Spielen enorm ist, merkt man selbst vor dem Fernseher und das nicht nur, weil es die Spieler im Interview erzählen. Fan-Gesänge und schön anzusehende Choreographien versüßen das Fußball-Erlebnis auf hohem Niveau. Dass das Niveau hoch ist, haben die letzten beiden Tage alle Gegner der deutschen Mannschaften gezeigt. Borussia Mönchengladbach verlor mit 3:0, Wolfsburg konnte dank eines Treffers von Draxler einen 1:0-Sieg feiern, Bayer Leverkusen gewinnt zuhause mit 4:1 gegen BATE Baryssau und der FC Bayern München kann sich letztlich mit 3:0 im Hexenkessel von Piräus durchsetzen. Leicht hatte es jedoch keine der Mannschaften. Das große Interesse an den Europapokal-Wettbewerben und die tolle Atmosphäre nutzt der Wettanbieter Tipico für Marketing-Zwecke. Nicht nur auf das Wettangebot ist perfekt auf die Events abgestimmt, auch im deutschen Fernsehen erkennt man eine höhere Präsenz. Tipico zeigt im hochwertigen Champions League-Umfeld bei Sky interessante Werbespots und tritt als Co-Presenter bei den Europa League-Übertragungen von Sport1 im FreeTV in Erscheinung, heißt es in der Pressemitteilung. In der Europa League gehen der FC Augsburg, FC Schalke 04 und Borussia Dortmund an den Start. Allen drei Mannschaften wird das Weiterkommen zugetraut. Vor allem auf Borussia Dortmund liegt große Hoffnung, die im ersten Spiel gegen den FC Krasnodar antreten und mit einer Quote von 1.22 bei Tipico gewinnen. Der FC Augsburg ist bei Athletic Bilbao zu Gast und steht mit einer Siegquote von 5.50 vor einer sehr schweren Aufgabe. Die Gastgeber gelten mit einer Quote von 1.65 als Favorit der Partie. Als letztes im Bunde tritt der FC Schalke 04 gegen Apoel Nicosia an. Trotz nicht gänzlich geglücktem Bundesliga-Start gilt man als Favorit (1.75). Ein erfolgreicher Tipp auf Nicosia wäre eine Quote von 4.50 wert, während ein Unentschieden mit 3.70 belohnt wird.Tipico zeigt erhöhte Präsenz im TV
Augsburg, Schalke und Dortmund treten an
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH



