Unsere GG.bet Erfahrungen: 82 von 100 Testpunkten
Möchtest Du Deine eigenen GG.bet eSport Erfahrungen machen? Registriere Dich einfach und nutze das umfangreiche Wettangebot rund um die elektronischen Sportarten. Der Buchmacher wurde in zehn verschiedenen Kategorien etwas näher unter die Lupe genommen, sodass Du bereits einen ersten Einblick in seine Serviceleistungen bekommst. Schau Dir an, wie er im Erfahrungsbericht und bei der Benotung der einzelnen Rubriken abgeschnitten hat.
Stärken und Schwächen von GG.bet
- 15 eSport Games zur Wahl
- Livewetten für einige Events verfügbar
- Kostenlose Livestreams
- Großer kostenloser Wissensschatz
- Boni für spezielle Turniere
- Nützliche kostenlose Zusatzinfos rund um eSports
- Homepage nicht auf Deutsch verfügbar
- Keine EU Lizenz vorhanden
Angebot bei GG.bet: 15 eSport Games zur Wahl
Der zypriotische Buchmacher zeigt bereits auf seiner Homepage, wo die Stärken liegen: bei den elektronischen Sportarten. Bei kaum einem anderen Anbieter findest Du solch eine große Auswahl. Deine GG.bet eSport Erfahrungen Muster nicht auf ein oder zwei Spiele beschränken, sondern kannst mit insgesamt 15 eSport Games aus dem gesamten Portfolio schöpfen. Welche Esport Wetten sind möglich? Zur Verfügung stehen Dir in einer Season die Spiele:
- Dota 2
- StarCraft2
- CS:GO
- LoL
- World of Warcraft
- Smite
- Call of Duty
- Hearthstone
- Quake
- Heroes of Newerth
- Overwatch
- Heroes of the Storm
- Vainglory
- World of Tanks
Damit sind alle bekannten Games der Szene bei den GG.bet eSports Wetten vertreten. Das Angebot variiert bei den stattfindenden Events. Schaust Du auf die Turnierübersicht, ist ein besonders großes Angebot verschiedener Wettoptionen bei den bekanntesten eSport Spielen zu finden. Dazu gehören neben Call of Duty auch Dota2, StarCraft 2 oder LoL. Vor allem bei den großen Turnieren wie beispielsweise einer Weltmeisterschaft hast Du deutlich mehr Möglichkeiten als beispielsweise bei kleinen regionalen Wettbewerben oder Qualifikationsrunden. Nicht zu verachten ist ebenso das Angebot der Livewetten. Im Test hat die GG.bet eSports Erfahrung gezeigt, dass täglich bis zu fünf Angebote verfügbar waren. Gemessen an der Gesamtzahl der Wettmöglichkeiten ist diese Qualität zwar eher gering, aber immerhin bietet GG.bet die Livewetten mit an.
Sponsorings für eSports
Esport Wetten bei GG.bet sind das Steckenpferd des Buchmachers. Das zeigt sich auch beim Engagement des Sponsorings. Seit 2016 besteht eine Partnerschaft mit der nordischen eSport Organisation „Alliance“. Das Team zählt zu den erfolgreichsten der eSport-Szene. 2013 gewann es das bekannte Turnier „The International“ mit seinem Dota 2 Team. Zusätzlich dazu gibt es einen weiterführenden Support mit dem Team „NP“.
Kundenservice: Service nur über E-Mail kostenpflichtige Rufnummer erreichbar
Hast Du während Deiner GG.bet eSports Erfahrungen Fragen zu den eSport Wetten oder anderen Belangen des Buchmachers, kannst Du Dich via E-Mail oder telefonisch an den Kundenservice wenden. Entscheidest Du Dich für die Telefon-Hotline, können Zusatzkosten auf Dich zukommen. Kostenfrei ist hingegen die Anfrage über die E-Mail-Adresse. Deutschsprachige Mitarbeiter findest Du nicht. Die Antworten erfolgen ausschließlich auf Englisch. Gleiches gilt auch für den abgewandelten FAQ-Bereich. Er steht Dir im Footer über einen Shortcut zur Verfügung und beantwortet alle wichtigen Fragen rund um das Wetten, den Buchmacher selbst und informiert Dich über Richtlinien und Regeln. Allerdings ist auch hier alles in englischer Sprache gehalten. Die Beantwortung der Fragen über E-Mail dauerte im GG.bet eSport Test bis zu einem Tag. Entscheidend für die Bearbeitungsdauer ist unter anderem der Umfang einer Fragestellung sowie der Zeitpunkt, an dem Du Deine E-Mail abgeschickt hast. An den Wochenenden sind kaum Mitarbeiter verfügbar, sodass gerade zu diesen Zeiten die Beantwortung etwas länger dauern kann.
GG.bet Bonus: kein Bonus für Neukunden, aber viele andere Boni
Nach Deiner Registrierung kannst Du erst dann Deine GG.bet eSport Erfahrungen machen, wenn Du eine Ersteinzahlung vorgenommen hast. Dafür bieten viele Buchmacher einen Willkommensbonus für Neukunden an. Er ist beispielsweise nutzbar, um die eine oder andere Esport Wetten Strategie mit möglichst wenig eigenem Kapital auszuprobieren oder auch mal risikoreichere Sportwetten zu nutzen. Bei GG.bet findest Du den Neukundenbonus allerdings nicht. Stattdessen bietet der Buchmacher zahlreiche andere Boni, die an verschiedene Aktionen gekoppelt sind. Aus Freude über die Zusammenarbeit mit der eSport Organisation „Alliance“ und dem Team „NP“ kannst Du Dir beispielsweise mit einem entsprechenden Bonuscode zusätzliche Gutschriften sichern. Den Bonus für „Alliance“ erhältst Du mit dem gleichnamigen Bonuscode. Er beträgt 5 US-Dollar. Für das Team „NP“ erhältst Du einen Bonus von 20 US-Dollar.
Bonus Majors
Platzierst Du Deine GG.bet eSport Wetten beispielsweise auf „Majors“, kannst unter Umständen ebenfalls von einem Bonus profitieren. In der Vergangenheit hat der Buchmacher mit dem Bonuscode „Major50“ eine Bonuszahlung von 50 Euro in Aussicht gestellt. Diese war allerdings an Wetten rund um das bekannte Turnier gebunden. Die Mindestquote der Wetten belief sich auf 1 Punkt7 5. Um den Bonus zu erhalten, muss dieser innerhalb von 14 Tagen 14 Mal umgesetzt werden. Solche Aktionen gibt es laut der Erfahrungen mit GG.bet immer wieder.
Zahlungsmodalität: gleich mehrere seriöse Anbieter zumal
Um mit den eSport Wetten zu beginnen, muss zunächst ein Guthaben auf Deinem Wettkonto vorhanden sein. Nach der Anmeldung kannst Du sofort eine erste Einzahlung leisten. Dafür stehen Dir verschiedene seriöse Zahlungsanbieter zur Verfügung. Neben Visa, MasterCard, NETELLER und Skrill gehören auch andere Zahlungsoptionen dazu. Allerdings kannst Du als deutscher Kunde lediglich die hier genannten Zahlungsmöglichkeiten nutzen.
Wie verhält es sich mit den Kosten und Zahlungsmodalitäten? GG.bet Erfahrungsberichte belegen, dass der Buchmacher dazu auf seine Internetpräsenz keine Angaben macht. Loggst Du Dich nach der Registrierung hingegen ein, findest Du in Deinem Kundenbereich wichtige Informationen dazu. Gebühren fallen bei den Transfers von GG.bet aus nicht an. Einige Zahlungsanbieter können allerdings aufgrund der Währungsumrechnung zusätzliche Kosten erheben.
Tipp: Informiere Dich beispielsweise bei Deinem Kreditkartenanbieter, ob aufgrund der Währungsumrechnung und Transaktion auf ein ausländisches Konto weitere Gebühren anfallen. Ist dies der Fall, kannst Du auch die elektronischen Geldbörsen als Alternative nutzen, da hier die Gebühren erfahrungsgemäß geringer sind.
Security: eSport Wetten ohne EU-Lizenz
Die Erfahrungen mit GG.bet sind hinsichtlich des umfangreichen Wettangebotes rund um die eSports positiv. Im Test geht es auch um die Sicherheit sowie die Seriosität des Buchmachers. Ansässig ist dieser Buchmacher auf Zypern, allerdings durch die Behörden auf Curaçao lizenziert. Damit arbeitet er nicht mit einer der renommierten EU-Lizenzen, wie sie beispielsweise von Malta oder Gibraltar erteilt wird. Grundsätzlich sind die eSport Wetten von EU-lizenzierten Anbietern empfehlenswert. Der Grund hierfür ist einfach: Die Bestimmungen zum Erhalt der Lizenz sind deutlich umfangreicher und engmaschiger gestrickt als bei der Lizenz durch den Inselstaat. Du erhältst dadurch beispielsweise fundierte Informationen zum Buchmacher selbst, zum Thema Datensicherheit sowie zu anderen sicherheitsrelevanten Themen. Beim Blick auf die Homepage von GG.bet werden diese Unterschiede bereits deutlich, denn wesentliche Informationen, vor allem zur Sicherung des Datentransfers und zum verantwortungsvollen Spielen, fehlen. Letzteres Thema wird zwar kurz angerissen, aber im Vergleich zu anderen Buchmachern nur im sporadischen Kontext.
Siegel durch McAfee Secure
GG.bet ist mit dem „McAfee Secure“-Siegel ausgestattet. Dieses besagt, dass der Buchmacher die Inhalte auf seiner Seite auf Viren prüft und keine schadhafte Software durch das Herunterladen von eSport Informationen durch die Homepage installiert wird. Erfahrungsgemäß kann es, unabhängig vom Buchmacher, stets dazu kommen, dass ohne eine ausreichende Sicherung auf Deinem eigenen PC schadhafte Programme installiert werden.
Quoten bei GG.bet: gutes Quotenniveau bei eSports Wetten
Im Vergleich der eSport Wetten Quoten muss sich der Buchmacher hinter der Konkurrenz nicht verstecken. Die GG.bet Erfahrungsberichte zeigen, dass vor allem Livewetten sowie Handicaps und Spezialwetten besonders lukrativ sind. Weniger hohe Quoten gibt es hingegen bei den konventionellen Einzelwetten. Lasse Dich bei Deiner Wettplatzierung nicht nur durch die vermeintlich hohen Quoten leiten. Sie sind immer ein Spiegel dafür, dass der Buchmacher dem Team oder den einzelnen Spielern keine hohen Siegchancen einräumt. Demzufolge sind die Wetten mit höheren Quoten auch mit einem höheren Risiko behaftet. Setzt Du auf Sicherheit, solltest Du von diesen Quotierungen Abstand nehmen. Allerdings musst Du nicht auf die eSport Wetten verzichten, sondern kannst auf die Einzelwetten zurückgreifen.
Bedienbarkeit der Website: komplette Seitengestaltung in Englisch
Zunächst fällt bei dem eSport Wetten Test auf, dass die Seite nicht auf Deutsch verfügbar ist. Englisch ist die Hauptsprache und demzufolge ist auch das komplette Angebot ausschließlich auf Englisch verfügbar. Auf den ersten Blick wirkt die Seite etwas düster und unkonventionell, aber Du wirst schnell eines Besseren belehrt. Im Header findest Du bereits an erster Position den Shortcut zu den Wetten. In den anderen Rubriken stehen auch die zusätzlichen Angebote wie Slots zur Verfügung. Seinen Fokus legt GG.bet allerdings auf die eSport Wetten. Zentral angezeigt findest Du das komplette Angebot in der Mitte Deines Displays. Du hast die Möglichkeit, Dir die Wetten nach Spielen selektiert oder in einer Listenform anzeigen zu lassen. An erster Position stehen die aktuellen Livewetten. Durch die selbsterklärende Anzeige ist das Zurechtfinden auch ohne große Englischkenntnisse möglich. Deine Wetten kannst Du einfach per Mausklick auf den Wettschein übernehmen und innerhalb von wenigen Sekunden platzieren.
Livewetten: vereinzelte Livewetten pro Tag
Die Livewetten dürfen im eSport Wetten Angebot des Buchmachers nicht fehlen. Täglich stehen dafür bis zu fünf Wetten und mehr zur Verfügung. Die Anzahl der Wettoptionen variiert nach den stattfindenden Turnieren sowie den angebotenen Spielen. Im Test standen durchschnittlich drei Wettangebote pro Tag zur Auswahl.
Weitere Angebote/Zusatzdienste des Anbieters: Slots & Insta Games
Die Auswahl der Zusatzangebote ist bei GG.bet laut der Erfahrungen übersichtlich. Hier stehen ca. 10 verschiedene Slots sowie Insta Games als Alternative zu den eSport Wetten zur Verfügung. Tipps auf konventionelle Sportarten, wie beispielsweise Fußball, Handball oder Tennis, findest Du hingegen nicht. Um das Spieleangebot nutzen zu können, musst Du ebenfalls über ein Guthaben auf Deinem Wettkonto verfügen.
Limits bei GG.bet: eSport Wetten ab 1 Euro
Du kannst Deine eSport Wetten bereits ab einem Mindesteinsatz von 1 Euro platzieren. Für die maximalen Einsätze hat der Buchmacher keine Regelungen getroffen. Er behält sich das Recht vor, in Abhängigkeit der Spieler und stattfindenden Turniere die minimalen und maximalen Einsätze anzupassen. Zu den maximalen Gewinnen tätigt GG.bet in seinen AGB keine Aussagen.
Wettsteuer – GG.bet vernachlässigt Wettsteuer
Im GG.bet eSport Test gab es keine Informationen zur Handhabung der Wettsteuer. Der Buchmacher weist entsprechende Hinweise dazu werder auf den Wettscheinen noch in seinen allgemeinen Angaben zu den eSport Wetten aus. Nur, weil sie hier nicht vorhanden ist, heißt das nicht, dass die Wettsteuer für Dich nicht gilt. Erzielst Du mit Deinen eSport Wetten Gewinne, musst Du diese bei Deinem zuständigen Finanzamt anzeigen und versteuern.
Unser Fazit zu GG.bet: 82 von 100 Testpunkten
Ansässig ist der Buchmacher zwar auf Zypern, seine Lizenz hat er allerdings durch den Inselstaat Curaçao. Damit ist er nicht mit einer renommierten EU-Lizenz ausgestattet. Zwar ist das eSport Wetten bei ihm damit nicht per se unseriös, wir empfehlen allerdings das Wetten bei den EU-lizenzierten Anbietern. Entscheidest Du Dich dennoch für eine Anmeldung, kannst Du auf ein umfangreiches Wettangebot, bestehend aus 15 verschiedenen eSport Games, zurückgreifen. Geboten werden Dir zahlreiche Wetten auf internationale Wettbewerbe, Qualifikationsrunden und vieles mehr. Dazu zählen auch die Livewetten. Im GG.bet eSport Wetten Test standen durchschnittlich pro Tag drei Livewetten zur Verfügung. Ähnlich flexibel ist das Angebot auch bei den Bonusleistungen. Zwar gibt es keinen ausgewiesenen Willkommensbonus, aber dafür zahlreiche Alternativen. Immer wieder gibt es wechselnde Bonusangebote für spezifische Events oder aus Freude an neu geschlossenen Partnerschaften und Sponsorings. GG.bet unterstützt beispielsweise die Organisation „Alliance“ sowie das eSport Team „NP“. Doch diese Kooperationen zeigen einmal mehr, dass sich der Buchmacher auf die eSport Wetten konzentriert.
Die 5 besten Alternativen
![]() | Anbieter | Max. Bonus | Bonusbedingungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | 13,37 € Risikofreie Wetten |
| Esportsbetting.com Bonus |
2 |
![]() | 150 € 100% auf Einzahlung |
| Betway Bonus |
3 |
![]() | 100 € 100% Bonus bis zu 100 USD/EUR |
| ArcaneBet Bonus |
4 |
![]() | 100 € 100% auf Einzahlung |
| Interwetten Bonus |
5 |
![]() | 100 € Gratiswette |
| William Hill Bonus |
Kommentare
Hier haben Sie die Möglichkeit den Artikel zu Kommentieren bzw. einen Erfahrungsbericht zum Anbieter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie die Netiquette.