Totobet Wettsteuer – Wetten mit oder ohne 5% Steuer?
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 07.01.2021

Verliert der Spieler seine Wette, übernimmt Totobet die Steuerbelastung. In beiden Fällen führt der Buchmacher die Steuer direkt an den deutschen Fiskus ab, sodass der Spieler damit keine Arbeit hat. Die Quoten sind bei Totobet eher durchschnittlich, wobei es hin und wieder durchaus Tendenzen nach oben gibt.
- 5 Prozent Totobet Wettsteuer auf Bruttogewinn
- keine Steuerbelastung bei verlorenen Wetten
- Quoten eher mittelmäßig
Mit dem Totobet Neukundenbonus durchstarten
Totobet bietet einen 25 Prozent Neukundenbonus in Höhe von bis zu 50 Euro. Den maximalen Bonus sichern sich die Spieler demnach mit einer Einzahlung in Höhe von 200 Euro. Damit der Bonusbetrag ausgezahlt werden kann, müssen lediglich der Einzahlungs- und Bonusbetrag einmal umgesetzt werden. Dies muss innerhalb einer Frist von 60 Tagen geschehen. Da jedoch die Mindestquote für diese Wetten nur 2.0 beträgt, sollte diese Forderung machbar sein.
Berechnung: So hoch wird die Auszahlung bei Totobet sein
Bei Totobet Wetten ohne Steuer zu platzieren, ist zwar grundsätzlich möglich, aber im Falle eines Sieges wird die Steuer doch wieder abgezogen. Anhand eines Berechnungsbeispiels wird dies verdeutlicht: Setzt ein Spieler in einer Wette mit einer Quote von 2.7 einen Betrag von 300 Euro, so beträgt der Bruttogewinn 810 Euro. Hiervon werden nun 5 Prozent abgezogen und es ergibt sich ein Auszahlungsbetrag von 769,50 Euro. Bitte beachte auch unseren Artikel zum Totobet Wettbonus!
Fazit zu Totobet
Da sich der Buchmacher dafür entschieden hat, die Totobet Steuer teilweise für seine Kunden zu übernehmen, kann er durchaus empfohlen werden. Lediglich bei Gewinnen wird der Steuerabzug fällig. Dies können die meisten Spieler problemlos verschmerzen.