

Nürnberg
31. Spieltag
Union Berlin
Endstand: 1. FC Nürnberg 6 - 2 1. FC Union BerlinVerspielt Nürnberg den direkten Aufstieg gegen Union Berlin?
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.



Nürnberg vs. Union Berlin im Schnelldurchlauf
- Paarung: 1. FC Nürnberg – 1. FC Union Berlin
- Wettbewerb: 2. Bundesliga Saison 2015/16
- Runde: 31. Spieltag
- Anstoß: Samstag, den 23. April 2016 um 13 Uhr
- Ort: Grundig Stadium, Nürnberg
- FCN: 3. Platz, 56 Punkte, 59:36 Tore
- Union: 6. Platz, 43 Punkte, 51:41 Tore
Zahlenspielereien
- Ohne Sieg: Ist Union Berlin in fünf Spielen gegen Nürnberg; sie holten ein Remis
- Serie beendet: Nürnberg war 18 Spiele ohne Niederlage, bevor sie zweifach am Stück verloren
- 25 Tore: Fielen in den vergangenen fünf Spielen zwischen dem FCN und Union
- Torstark: Nürnberg stellt sich zweistärkste Offensive (59 Tore); Berlin die Drittstärkste (51 Tore)
- 41 Gegentore: Kassierte Union Berlin; Nürnberg musste 36-fach hinter sich greifen
Formkurve der Mannschaften
Obwohl Nürnberg seinen Lauf erst kürzlich beendet hat, ist die Form von Eisern Union besser. Der 1. FCN gewann fünf der vergangenen sieben Spiele. Ausgerechnet die letzten zwei Partien gingen jedoch verloren. Union konnte ebenfalls fünf Siege erspielen. Ein Unentschieden und eine Niederlage rundet die Bilanz ab.
Nürnberg gewann souverän mit 2:0 zu Gast bei den Sandhäusern. Daheim gegen den 1. FC Kaiserslautern wurde ein Unentschieden kurz vor Schluss zu einer 2:1 Führung ausgebaut. In Bielefeld ließ der FCN nichts anbrennen. Die Partie endete mit einem 4:0 Sieg. Sogar gegen den Tabellenzweiten aus Leipzig konnte ein Erfolg gefeiert werden. Mit 3:1 wurde der Ostclub geschlagen. Und in Frankfurt, beim FSV, siegten die Nürnberger sogar mit 3:0. Die perfekte Ausgangsposition war geschaffen und wurde verspielt. Mit 1:2 verlor man beim Schlusslicht aus Duisburg. Eine Niederlage gleicher Höhe wurde auch in Karlsruhe erreicht.
Der 1. FC Union Berlin holte einen eindeutigen Sieg daheim gegen den FSV Frankfurt – Endstand 4:0. Ihre einzige Niederlage fand ebenfalls gegen Duisburg statt. Sie verloren mit 1:2. Dafür wurde Eintracht Braunschweig mit 3:1 besiegt. Ein Freundschaftsspiel konnte mit 5:2 gegen Hertha 03 gewonnen werden. Zu Gast in St. Pauli gab es auf beiden Seiten keine Tore. Dafür wurde in Paderborn mit 4:0 gewonnen. Den Abschluss machte das Heimspiel gegen Heidenheim. Ein frühes Tor von Bobby Wood, der innerhalb der Saison schon 17 Saisontore erzielte, brachte den knappen 1:0 Sieg.
Einschätzung: Nürnberg war lange Zeit die formstärste Mannschaft der Liga. Auf die letzten sieben Spiele bezogen ist Union Berlin jedoch einen Hauch stärker einzuschätzen.
Statistisches und direkter Vergleich
Statistik lügt nicht. In der letzten Saison und in dieser Saison fanden drei Aufeinandertreffen zwischen beiden Clubs statt. Sie endeten mit 4:0 und 3:1 für Nürnberg, sowie mit einem 3:3 Unentschieden. In der Saison 03/04 gewann Nürnberg mit 3:0 daheim und mit 5:3 auswärts. Insgesamt sind 25 Tore gefallen, also fünf im Schnitt je Partie – beeindruckend!
Die Nürnberger haben in der laufenden Saison 16 Siege, acht Unentschieden und nur sechs Niederlagen vorzuweisen. Innerhalb von 30 Spielen konnten dabei 59 Tore geschossen werden. Nur Freiburg traf häufiger. 36 Gegentore sind ebenfalls ein guter Wert. Auch in der Heimtabelle reiht sich der FCN hinter Freiburg und Leipzig ein. Mit neun Siegen, fünf Remis und nur einer Niederlage ist die Bilanz sehr gut. Es konnten innerhalb von 15 Spielen 26 Tore geschossen und mussten 16 Gegentreffer hingenommen werden.
Union Berlin hat eine positiv ausgewogene Statistik. Sie siegten elffach, bei zehn Unentschieden und mit neun Niederlagen. Allerdings schossen sie immerhin zehn Tore mehr, als sie kassierten. Das Torverhältnis beläuft sich auf 51:41 Treffer. Auswärts fallen die Eisernen jedoch auf den 13ten Rang ab. Sie holten nur vier Siege, vier Remis und dafür sieben Niederlagen. Es wurden 22 Tore geschossen und ebenso viele Treffer kassiert.
Einschätzung: Ist ein Nürnberg mit zwei Niederlagen in Folge überlegen oder trumpft ein auswärts abfallendes Union Berlin auf? Konstant waren hingegen viele Tore!
Empfehlenswerte Wetten und Quoten
Das Spiel hat seine Fallstricke. Nürnberg war lange Zeit gut in Form und anschließend verloren sie doppelt. Union Berlin kann ebenfalls eine starke Form vorweisen, aktuelle sogar besser als beim FCN, aber sie sind auswärts schwach. Eine Siegwette ist riskant, wenngleich die Quote auf die Berliner verlockend ist.
Wir konzentrieren uns aber auf die Tore-Wetten. Mit Over 1.5 Tore machen wir Nichts verkehrt. Es wird bei Betsafe mit der Quote 1,23 ausgezeichnet. Nürnberg hat erst vier von 30 Spielen mit weniger Toren beendet. Für die Berliner gilt das Gleiche. Das Over 2.5 Tore wird bei Interwetten mit einer 1,70 versehen. Der 1. FCN spielte 21-fach und Berlin 19-fach mehr Tore heraus. Schlussendlich wird bei Betvictor für das Over 3.5 Tore eine Quote von 2,70 geboten. In vier von fünf bisherigen Aufeinandertreffen hätte dieser Pick eingetroffen.
Einschätzung: Nürnberg muss auf Sieg spielen, um eine Chance auf den direkten Aufstieg zu wahren. Berlin ist jedoch kein Kanonenfutter. Viele Tore deuten sich an. Das Over 2.5 Tore mit einer Quote von 1,70 beim tollen Bookie Interwetten ist hier zu beachten.
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.

Kommentare
Hier haben Sie die Möglichkeit den Artikel zu Kommentieren bzw. einen Erfahrungsbericht zum Anbieter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie die Nettiquete.