

Dortmund
5. Spieltag
Leverkusen
Endstand: Borussia Dortmund 3 - 0 Bayer 04 LeverkusenDortmund ohne Punktverlust: Kann Leverkusen beim BVB punkten?
URL borussia-dortmund-vs-bayer-04-leverkusen-bundesliga-2015-16
SEO-Title: Borussia Dortmund vs. Bayer 04 Leverkusen Wett-Tipps für den 20.09.2015
Dortmund ohne Punktverlust: Kann Leverkusen beim BVB punkten?
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.



Dortmund vs. Leverkusen im Schnelldurchlauf
- Paarung: Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen
- Wettbewerb: Bundesliga Saison 2015/16
- Runde: 5. Spieltag
- Anstoß: Sonntag, den 20. September 2015 um 17.30 Uhr
- Ort: Signal Iduna Park, Dortmund
- BVB: 1. Platz, 12 Punkte, 15:3 Tore
- Bayer: 13. Platz, 6 Punkte, 3:5 Tore
Zahlenspielereien
- 15 Tore: Haben die Dortmunder in vier Spielen geschossen: Over 3,5 Tore je Spiel
- Acht Treffer: Sind in Leverkusens vier Partien bislang gefallen: Exakt 2 Tore je Spiel
- Ohne Punktverlust: Ist Dortmund in den bisherigen vier Spielen der Bundesliga
- Ein Sieg: Konnte Dortmund in den vergangenen fünf Spielen gegen Leverkusen nur erringen
- 44 Aufeinandertreffen: Endeten mit 17 Siegen für Bayer; der BVB gewann nur 14-fach
Formkurve der Mannschaften
Die Form der Dortmunder ist erhaben. Die letzten sieben Spiele haben sie nicht verloren. Auch ein Unentschieden wird in dieser Aufführung vergeblich gesucht. Bei Leverkusen kam es ebenfalls nicht zu einer Punkteteilung. Dafür gingen vier Spiele verloren. Drei Siege in den letzten sieben Spielen haben jedoch für die Qualifikation in der Champions League und für sechs Punkte in der Bundesliga gesorgt.
Beim BVB wurde zum Auftakt der Bundesligasaison 2015/16 mit 4:0 gegen die andere Borussia aus Gladbach gewonnen. Im Hinspiel gegen Odds BK gab es ein verrücktes 4:3, welches Dortmund nach 0:3 Rückstand noch drehen konnte. Bei Aufsteiger Ingolstadt wurde erneut 4:0 gesiegt, bevor im Rückspiel gegen Odds BK mit einem 7:2 der Einzug in die Europa League klargemacht wurde. Ein Heimspiel gegen Hertha BSC wurde mit 3:1 gewonnen. Während der Länderspiele gab es einen 2:1 Sieg bei St. Pauli. Abschließend wurde Hannover mit 4:2 geschlagen.
Auch Leverkusen musste zwischen Liga- und Qualifikationsspielen wechseln. So ging das Hinspiel gegen Lazio Rom mit 0:1 verloren. Anschließen wurde Hannover 96 mit 1:0 geschlagen, nur um anschließend Lazio Rom in einem fantastischen Heimspiel mit 3:0 zu besiegen. In München, gegen die Bayern, wurde mit 0:3 verloren. In der anschließenden Länderspielpause verlor die Werkself gegen Paderborn mit 0:2. Auch in der Liga, gegen Darmstadt, gab es eine 0:1 Pleite. Dafür konnte Bayer in der Champions League mit einem 4:1 gegen Bate Borisov auftrumpfen.
Einschätzung: Leverkusen bislang mit starken Formschwankungen, während der BVB sehr konstant und oftmals auch mit mehreren Toren Vorsprung gewinnt. Der Vorteil liegt, auch dank dem Heimspiel, bei Dortmund.
Statistisches und direkter Vergleich
Wenn die Spiele gegeneinander betrachtet warden, so zieht der BVB den Kürzeren. Insgesamt 44 Duelle hat es gegeben. 14 Mal davon waren die Dortmunder erfolgreich. Leverkusen konnte diese Begegnung hingegen 17-fach gewinnen. Es verbleiben 13 Spiele, wo die Punkte zwischen den Vereinen geteilt wurden.
Wenn wir das Blickfeld auf die letzten fünf Aufeinandertreffen reduzieren, so sehen wir zwei Siege für die Werkself, zwei Remis und einen Sieg für Dortmund. Leverkusen sah gegen die Schwarz-Gelben in der jüngeren Vergangenheit immer ganz gut aus. Die letzten Ergebnisse endeten aus Sicht der Dortmunder mit 0:0, 0:2, 2:2, 0:1 und 3:2. Allerdings hat der BVB einen neuen Trainer und spielt ein anderes System.
In der Bundesliga ist das Heimteam noch ohne Punktverlust. Mit vier Spielen und vier Siegen, bei 15 geschossenen und lediglich drei kassierten Toren, kann Dortmund selbstbewusst in das Duell gehen. Leverkusen konnte zwei von vier Spielen gewinnen. Dabei wurden drei Tore erzielt und fünf Gegentore eingeschenkt. Die übrigen Spiele gingen verloren. Beide Mannschaften überzeugten international.
Einschätzung: Leverkusen mit der leicht besseren Statistik im direkten Vergleich. Dafür schneiden die Dortmunder in der Bundesliga bislang besser ab.
Empfehlenswerte Wetten und Quoten
Ein Dortmunder Sieg ist, aufgrund der aktuellen Form, absolut wahrscheinlich. An einem guten Tag der Leverkusener ist auch das Remis nicht ausgeschlossen. Für den Sicherheitstipp spielen wir daher den Sieg Dortmund mit „draw no bet“ bei Betvictor mit der Quote 1,30 an. Hierbei wird der Einsatz zurückgezahlt, sollte das Unentschieden als Ergebnis zustande kommen.
Aber auch so ist Dortmund als Tabellenführer, mit bereits 15 geschossenen Toren und ohne Punktabgabe, der Favorit. Das Heimrecht trägt zu diesem Empfinden bei. Für den Sieg des BVB gibt es bei Betvictor die beste Quote. Für jeden eingesetzten Euro wird 1,73 Euro wieder ausbezahlt, sofern das Ergebnis korrekt war.
Ein Blick auf die Ergebnisse des BVB in der Bundesliga erklärt auch den Risikotipp. Dieser wird auf Heimsieg mit Handicap 0:1 angespielt. Dortmunds bisherige Ligaspiele endeten mit 4:0, 4:0, 3:1 und 4:2. In allen Partien haben sie mit mindestens einem Treffer Vorsprung gewonnen. Leverkusen unterlag mit mehr als einem Treffer zuletzt gegen Bayern München, aber auch im Freundschaftsspiel gegen Paderborn. Beides waren Auswärtsspiele. Für den Handicap-Sieg für Dortmund gibt es bei Betclic eine Quote von 2,70.
Einschätzung: Der herkömmliche Sieg von Dortmund gegen Bayer scheint eine kluge Wahl. Die Quote von 1,73 bei Betvictor ist nicht zu verachten.
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.

Kommentare
Hier haben Sie die Möglichkeit den Artikel zu Kommentieren bzw. einen Erfahrungsbericht zum Anbieter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie die Nettiquete.