

Everton
20. Spieltag
Tottenham
Endstand: FC Everton 1 - 1 Tottenham HotspurEverton vs. Tottenham: Werden die Unentschieden auf neun erhöht?
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.



Everton vs. Tottenham im Schnelldurchlauf
- Paarung: FC Everton – Tottenham Hotspurs
- Wettbewerb: Premier League Saison 2015/16
- Runde: 20. Spieltag
- Anstoß: Sonntag, den 3. Januar 2016 um 17 Uhr
- Ort: Goodison Park, Everton
- Everton: 11. Platz, 26 Punkte, 35:28 Tore
- Tottenham: 3. Platz, 35 Punkte, 33:15 Tore
Zahlenspielereien
- 21 Siege: Konnte Tottenham in 46 direkten Duellen gegen den FC Everton einfahren
- 17 Unentschieden: Wurden in Begegnungen erreicht; achtfach gewann Everton
- Acht Remis: Haben beide Teams innerhalb von 19 Saisonspielen bislang hingelegt
- Sechsfach ungeschlagen: Ist Tottenham inzwischen gegen den FC Everton
- Fünf Treffer: Sind lediglich innerhalb der letzten fünf Spiele gegeneinander gefallen
Formkurve der Mannschaften
Tottenham gehört in dieser Saison bislang zur Spitzengruppe der Premier League. Im direkten Vergleich mit Everton haben sie die bessere Form. Es konnten vier der letzten sieben Spiele gewonnen werden. Zwei Unentschieden und nur eine Niederlage runden die Statistik ab. Everton gewann nur zweifach, holte drei Remis und musste zwei Partien verloren geben.
Everton vergab gegen Bournemouth nach 2:0 Führung den Sieg noch. Die Partie endete mit 3:3. Dafür wurde asuwärts in Middlesbrough mit 2:0 gewonnen. Es folgten zwei Unentschieden gegen Crystal Palace und Norwich City. Jeweils schoss jedes Team exakt ein Tor. Somit endeten die Spiele 1:1. Gegen das Überraschungsteam von Leicester City musste eine 2:3 Niederlage akzeptiert werden. Ein knapper Sieg wurde mit 1:0 zu Besuch bei Newcastle United eingefahren. Abschließend gab es ein Torfestival im Heimspiel gegen Stoke City. Trotz zwischenzeitlicher Führung ging das Spiel mit 3:4 an die Gastmannschaft und nicht an Everton.
Tottenham startet unsere Aufführung mit zwei Remis am Stück. Daheim gegen Chelsea wurde 0:0 gespielt. Auswärts zu Gast bei West Bromwich folgte ein 1:1. In der Europa League konnte am letzten Spieltag ein 4:1 gegen Monaco geholt werden. In der Liga folgte jedoch eine Niederlage daheim gegen Newcastle United. Die verbliebenen drei Spiele wurden gewonnen. Mit 2:0 setzte man sich zu Gast bei Southampton durch. Daheim wurde gegen Norwich sogar auf 3:0 erhöht. In Watford wurde abschließend ein Dreier mit 2:1 eingetütet.
Einschätzung: Tottenham hat Formvorteile. Vier der letzten sieben Spiele konnten gewonnen werden, davon zuletzt drei Spiele am Stück. Everton spielt unbeständig und konnte daheim schon länger nicht gewinnen.
Statistisches und direkter Vergleich
Den direkten Vergleich kann Tottenham für sich entscheiden. Everton gewann in 36 Spielen nur achtfach. 21 Siege stehen hingegen auf der Liste der Hotspurs. Von Interesse ist auch die hohe Anzahl von Unentschieden. 17-fach trennten sich beide Teams mit einer Punkteteilung. Seit sechs Spielen hat Tottenham nicht mehr gegen Everton verloren. Die letzten fünf Partien endeten aus Sicht von Everton folgendermaßen: 0:0, 0:1, 1:2, 0:1, 0:0. Es sind wenig Tore gefallen.
Everton liegt in der Liga im gesicherten Mittelfeld. Als Tabellenelfter konnten sechs Siege, acht Unentschieden und fünf Niederlagen erzielt werden. Dabei wurden 35 Tore geschossen und 28 Gegentreffer kassiert. 26 Punkte stehen auf dem Konto. In der Heimtabelle rutscht Everton auf den 14. Platz ab. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen, bei 22:19 Toren und mit nur 12 Punkten wurden erzielt.
Tottenham belegt derzeit den dritten Platz der Premier League, könnte durch einen Sieg von Manchester City jedoch nur einen Rang abrutschen. Es wurden neun Siege, ebenfalls acht Unentschieden und zwei Niederlagen geholt. Dabei konnten 33 Tore geschossen werden. 15 Gegentore sind Ligaspitzenwert. 35 Punkte stehen in der Bilanz. Auch auswärts rutschen die Hotspurs nur einen Platz ab. Als Vierter, mit vier Siegen und vier Unentschieden, bei einer Niederlage, konnten 15 Treffer erzielt und mussten acht Gegentore hingenommen werden.
Einschätzung: Es spielt der Heimvierzehnte gegen den Vierten der Auswärtstabelle. Auch in der Form und im direkten Vergleich liegt Tottenham vorne.
Empfehlenswerte Wetten und Quoten
Der erste Tipp zielt auf eine Doppelte Chance ab. Mit X2 werden die häufigsten Ergebnisse zwischen beiden Teams abgedeckt. Denn Tottenham gewann 21-fach, 17 Unentschieden konnten erzielt werden. Everton gewann nur achtfach. Diese Siege fanden jedoch nicht in den letzten sechs Aufeinandertreffen statt. Für die Doppelte Chance X2 gewährt Betway eine Quote in Höhe von 1,50.
Das Under 2.5 Tore kam bei Tottenham im Ligaschnitt zehnfach vor. Bei Everton nur achtfach. Gespielt wurden bislang 19 Partien. Aber im direkten Vergleich der letzten fünf Spiele ergibt sich ein Bild von 80 Prozent der Spiele, welche Under 2.5 Tore endeten. Die Quote für diese Wette liegt bei Betvictor bei 2,15.
Unentschieden oder Sieg für Tottenham sind die wahrscheinlichsten Ergebnisse. Die Hotspurs gewannen die letzten drei Spiele am Stück. Everton daheim zuletzt zweifach mit einer Niederlage. Die Chance für Tottenham steht gut. Für den Auswärtssieg wird eine Quote von 2,70 bei Pinnacle Sports geboten.
Einschätzung: Das Under 2.5 Tore deckt vier der letzten fünf Begegnungen ab und hat auch in der Liga noch eine brauchbare Wahrscheinlichkeit. Die Quote von 2,15 bei Betvictor ist durchaus beachtlich.
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.

Kommentare
Hier haben Sie die Möglichkeit den Artikel zu Kommentieren bzw. einen Erfahrungsbericht zum Anbieter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie die Nettiquete.