

Sevilla
11. Spieltag
Madrid
Endstand: FC Sevilla 3 - 2 Real MadridFeuerwerk garantiert? Sevilla empfängt Real Madrid
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.



Sevilla vs. Madrid im Schnelldurchlauf
- Paarung: FC Sevilla – Real Madrid
- Wettbewerb: Primerá Division Saison 2015/16
- Runde: 11. Spieltag
- Anstoß: Sonntag, den 8. November 2015 um 20.30 Uhr
- Ort: Estadio Ramón Sánchez Pizjuán, Sevilla
- Sevilla: 11. Platz, 12 Punkte, 14:14 Tore
- Real: 1. Platz, 24 Punkte, 24:4 Tore
Zahlenspielereien
- Stark: Real hat die beste Defensive der Liga
- Top: Madrid hat auch die beste Offensive der Liga
- Mäßig: Sevilla verlor 2 der letzten 5 Heimspiele
- Gut: Real hat keins der letzten 5 Auswärtsspiele verloren
- Treffer: 23 Tore in den letzten 5 Spielen
Formkurve der Mannschaften
Momentan stimmt es beim FC Sevilla nicht wirklich. Es rumort etwas um die Mannschaft herum und auch die Ergebnisse passen aktuell nicht. Auf ein glanzloses 1:1 gegen Eibar folgte eine 1:2 Niederlage gegen Manchester City. Ein richtiges Ausrufezeichen konnte die Mannschaft von Unai Emery aber zwischenzeitlich gegen Getafe setzen. Zuhause setzte sich Sevilla mit 5:0 durch. Leider war dies nicht der erwünschte Befreiungsschlag, denn gegen Villareal folgte beim 1:2 gleich die nächste Niederlage. Harmlos trifft den Auftritt der Südspanier hier wohl am Besten. Im Rückspiel gegen Manchester City setzte es zuhause wieder eine Niederlage. Mit 1:3 kam der FC hier unter die Räder. Woran es genau liegt, dass es schon seit Wochen nicht mehr so richtig will, ist unklar. Zumal gerade zuhause ab und an einige Kracher ausgepackt werden. Anfang Oktober wurde unter anderem Barcelona mit 2:1 besiegt.
Den „Königlichen“ lässt sich bisher kein Vorwurf machen. Es ist äußerst souverän, was die Mannschaft von Rafael Benítez bisher abliefert. In der Liga ist Real dominant auf dem ersten Rang und noch viel wichtiger: In zehn Spielen in der Primerá Division gab es erst vier Gegentore – Bestwert der Liga. Und das ausgerechnet in Madrid, die in den letzten Jahren fast wöchentlich durch eine lückenhafte Abwehr aufgefallen sind. So gestalten sich natürlich auch die letzten fünf Partien momentan blenden. 3:0 gegen Levante, in Paris kann man sich mit einem 0:0 ebenfalls zufrieden geben. In der Liga folgte daraufhin ein 3:1 auswärts bei Celta Vigo, eine Woche später wurde auch Las Palmas zuhause mit 3:1 geschlagen. Unter der Woche konnte dann auch Paris endgültig in der Königsklasse geschlagen werden (1:0). Im Komplett-Paket ist alles stimmig, wäre da nicht die Affäre um Karim Benzema. Der französische Nationalspieler soll in eine Erpressungs-Skandal verwickelt sein. Im schlimmsten Fall drohen dem Superstar fünf Jahre Haft.
Einschätzung: Alles ganz nach dem Gusto der verwöhnten Fans in Madrid. Die Mannschaft marschiert, Barcelona steht hintenan. Ein andere Bild in Sevilla, hier ist momentan nicht viel stimmig. Vorteil hier natürlich bei den „Königlichen“.
Statistisches und direkter Vergleich
In der Primerá Division standen sich der FC Sevilla und Real Madrid bislang 142 Mal gegenüber. Die Statistik zeigt hier klar in Richtung Hauptstadt, denn die „Königlichen“ konnten mit 75 Partien mehr als die Hälfte der Begegnungen gewinnen. Sevilla konnte sich lediglich 41 Mal durchsetzen, 26 Mal wurdem zudem die Punkte geteilt. Beeindruckend ist aber vor allem das Torverhältnis dieser Begegnung. Sevilla knipste insgesamt 197 Mal, Real ballerte sogar 304 Mal ins Schwarze. Zusammen macht das eine stolze Summe von 501 Toren in 142 Spielen. Damit liegt der Schnitt bei dieser Begegnung bei 3,5 Toren im Spiel – Tore garantiert. Zuhause ist Sevilla sogar besser, als die Gäste. In 71 Heimspielen konnten sich die Hausherren 33 Mal durchsetzen, Real gewann nur 23 Spiele. Blickt man auf die letzten fünf Aufeinandertreffen, so fallen wieder die Tore ins Auge. Auch hier liegen wir mit 23 Treffern in fünf Spielen bei einem starken Schnitt von 4,6. Obwohl Madrid alle der letzten drei Duelle gewann, war es durchaus eng. Das letzte Spiel endete 3:2, das davor nur 2:1. Als Angstgegner kann man Sevilla vielleicht nicht unbedingt bezeichen, ein Stolperstein waren sie für Real aber schon des Öfteren.
Einschätzung: Die Bilanz spricht hier für Madrid. Ganz deutlich spricht sie aber für viele Tore. Eine Sahne-Statistik, die sich hier bezüglich der Tore widerspiegelt.
Empfehlenswerte Wetten und Quoten
Natürlich ist Sevilla momentan nicht in der besten Verfassung und natürlich ist Real Madrid hier der Favorit. Allerdings verschärfen wir uns mehr auf das, was hier wirklich Potenzial hat und das sind die Tore. Es klingelt ordentlich wenn diese beiden Vereine aufeinandertreffen. 7:3, 2:1, 2:0, 2:1 und 2:3 lauten die letzten fünf Ergebnisse. Hier wird also im Vorfeld von beiden Seiten einiges versprochen. Wir gehen davon aus, dass sie das auch halten können. Sevilla ist zuhause deutlich besser als zuhause und unserer Meinung nach auch wieder teilweise erfolgreich. Einen Punkt trauen wir den Südspaniern nicht zu, wohl aber einen Treffer. Als konservativen Tipp, also mit geringem Risiko, empfehlen wir hier das 1. Hälfte Over 0.5. Hierfür offeriert uns Betsafe die beste Quote mit einer 1,27. Strategisch, also mit mittlerem Risiko, gehen wir hier auf das beide Teams treffen B2S. Hier finden wir mit einer 1,50 die beste Quote bei Mybet. Da in den letzten fünf Partien die meisten Tore in der ersten Spielhälfte gefallen sind, finden wir hier einen spekulativen Tipp besonders interessant. Für das 1. Hälfte Over 2.5 offeriert uns Betvictor mit einer 4,80 die beste Wettquote.
Einschätzung: Hier sind Tore vorprogrammiert. Sevilla kann zuhause offensiv durchaus was bieten, Real ist natürlich immer für einen Treffer zu haben. Wir sehen hier beide Teams treffen, die Bookies leider auch. Die 1,50 ist trotzdem noch in Ordnung für das beide Teams treffen B2S.
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.

Kommentare
Hier haben Sie die Möglichkeit den Artikel zu Kommentieren bzw. einen Erfahrungsbericht zum Anbieter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie die Nettiquete.