Öffnet in Berlin wieder die Torfabrik von Bayer Leverkusen?
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.



Berlin vs. Leverkusen im Schnelldurchlauf
- Paarung: Hertha BSC – Bayer Leverkusen
- Wettbewerb: Bundesliga Saison 2014/15
- Runde: 19. Spieltag
- Anstoß: Mittwoch, den 4. Februar 2015 um 20 Uhr
- Ort: Olympiastadion, Berlin
- Hertha: 15. Platz, 18 Punkte, 24:37 Tore
- Bayer: 6. Platz, 29 Punkte, 28:20 Tore
Zahlenspielereien
- Nur sechs Tore: fielen in den vergangenen fünf Spielen von Bayer Leverkusen
- Jeweils sechs Tore: fielen in drei der letzten fünf Duelle zwischen Berlin und Bayer
- Sieben Mal in Serie: hat die Werkself nicht mehr gegen Hertha verloren
- Acht von zehn Spielen: hat der Hauptstadtclub zuletzt in der Bundesliga nicht gewonnen
- Drei Mal ohne Treffer: blieb Hertha BSC zudem in seinen vergangen fünf Heimspielen
Formkurve der Mannschaften
Hertha BSC startete denkbar schlecht in die Rückrunde der Saison 2014/15. Mit 0:2 verlor die Mannschaft von Jos Luhukay nach einem schwachen Auftritt bei Werder Bremen und musste unter anderem die Nordlichter in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Mittlerweile sind die Berliner, die zuletzt zu Hause gegen die TSG 1899 Hoffenheim eine 0:5-Klatsche kassierten, nur noch Viertletzter. Die Abstiegsränge sind ganz nah. Und das hat Gründe: In den vergangenen zehn Pflichtspielen holte Hertha BSC nur noch zwei Siege. Und auch nur zwei der letzten fünf Heimspiele wurden mit einem Dreier beendet. Drei Mal blieb Hertha zu Hause ohne eigenes Tor. Mit 37 Gegentoren hat man die drittschwächste Defensive.
Bayer Leverkusen wusste nicht so recht, ob das 0:0 gegen Borussia Dortmund nun ein akzeptables Resultat war. Zum einen ist der BVB natürlich nicht irgendein Verein, aber auf der anderen Seite stecken die Schwarz-Gelben tief in der Krise. Dass Bayer deswegen trotz der Verunsicherung des Gegners weitgehend harmlos blieb, ist schon eine kleine Enttäuschung. Aber es passt ins Bild der Werkself, der in den letzten fünf Spielen nie mehr als ein eigenes Tor gelang. In diesen Begegnungen fielen überhaupt nur zusammenaddiert sechs Treffer. Leverkusen hat von seinen letzten zehn Pflichtspielen zwar nur zwei verloren, aber auch nur deren drei gewonnen. Denn fünf Mal trennten die Rheinländer sich von ihren Gegnern unentschieden.
Einschätzung: Bayer Leverkusen mag nicht gerade in blendender Form sein, aber dann doch besser, als es die Berliner sind. Bei denen zeichnen sich immer mehr Auflösungserscheinungen ab. Als Werder etwa das 2:0 gelang, fiel der Alten Dame nichts mehr ein.
Statistisches und direkter Vergleich
Und auch diese Kategorie wird Bayer Leverkusen für sich entscheiden, das gerne gegen Hertha BSC antritt. Zuletzt gab es drei Siege, davor trennten sich die Rheinländer sogar vier Mal in Folge unentschieden. Oder anders formuliert: Hertha BSC wartet seit sieben Partien auf drei Punkte gegen die Werkself. In der Gesamtbilanz liegt Bayer 04 mit 18 Siegen und elf Unentschieden in 37 Bundesligaspielen klar vorne. Berlin siegte lediglich acht Mal. Und auch zu Hause im Olympiastadion bleibt die Bilanz gegen Leverkusen negativ: Denn dort konnte Hertha in 18 Matches nur vier Mal gewinnen. Je sieben Siege und Remis sammelte hingegen Bayer Leverkusen. Auffällig ist außerdem, dass die jüngsten Duelle recht torreich verliefen. In drei Spielen der letzten fünf Aufeinandertreffen waren es sogar je sechs Tore in den 90 Minuten.
Einschätzung: Der Zeiger schlägt eindeutig in Richtung Gastmannschaft aus. Leverkusens Bilanz gegen Berlin und auch in der Hauptstadt ist eine positive, die Serie von sieben Spielen ohne Niederlage gegen die Alte Dame bestätigt diese These nachhaltig.
Empfehlenswerte Wetten und Quoten
Bayer Leverkusen wird dieses Spiel für sich entscheiden: Wer darauf setzt, der bekommt beim Buchmacher Interwetten mit 1,80 eine sehr lukrative Quote, wenn man selbige mit den Tabellenständen beider Teams und den direkten Duellen vergleicht. Wer sich trotzdem noch absichern will, da Bayer zuletzt sehr häufig remis spielte, dem bleibt nur noch eine sehr niedrige Quote von 1,19 für die Doppelte Chance X2 bei bwin. Damit ist man dann aber wirklich auf der sehr sicheren Seite. Ans Herz legen möchten unsere Sportwetten-Redakteure euch aber noch eine ganz andere Wette. Denn Bayer geizte zuletzt mit Toren. Das war sehr auffällig. Berlin wird alles dafür tun, um sicher zu stehen. Das ist oberstes Ziel. Warum also kein Under 1.5 riskieren? Mit einer Value Bet bei Interwetten (Quote: 3,90) könnte sich das besonders lohnen.
Einschätzung: Leverkusen wird zumindest nicht verlieren. Darauf könnt ihr wetten. Gedanken machen solltet ihr euch aber ernsthaft über die oben genannte Value Bet. Es deutet einiges darauf hin, dass diese tatsächlich aufgehen könnte. Ihr könnt euren Einatz dafür ja entsprechend drosseln.
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.

Kommentare
Hier haben Sie die Möglichkeit den Artikel zu Kommentieren bzw. einen Erfahrungsbericht zum Anbieter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie die Nettiquete.