Diego Maradona erfolgreich operiert

Aufgrund eines Blutgerinnsels im Gehirn musste sich die argentinische Fußballlegende Diego Maradona jüngst einer Operation unterziehen. Gebannt warteten nicht nur in der argentinischen Heimat die zahlreichen Fans, auch international war das Interesse gut. Erfreulicherweise konnte Leibarzt Leopoldo Luque nach der OP Entwarnung geben.
In einer kurzfristigen Operation musste Diego Maradona ein Blutgerinnsel aus dem Gehirn entfernt werden. Der Weltmeister von 1986 machte in den vergangenen Wochen bereits einen schwächlichen Eindruck auf öffentlichen Vorstellungen und trieb seine Fans so in Sorge. Nach dem laut Leibarzt guten Verlauf können nun aber offenbar alle wieder durchatmen.
Maradona am Montag in die Klinik eingeliefert
Es waren dramatische Stunden für Fußballlegende Diego Maradona. Am Montag wurde der Weltmeister von 1986 in eine Klinik in La Plata südlich der Hauptstadt Buenos Aires gebracht worden. Wie sein Leibarzt Leopoldo Luque erklärte, sei es dem Argentinier schlecht gegangen. Dieser sei „dehydriert“ gewesen und wirkte zudem „sehr schwach und müde“. Luque fügte hinzu: „Er ernährt sich schlecht, das wirft dich aus der Bahn“. In der Klinik konnten die Ärzte allerdings ein Blutgerinnsel im Gehirn entdecken. Für Maradona ging es daraufhin zur Operation in eine Klinik nach Olivos im Norden von Buenos Aires.
Alle Live-Streams bei bet365 entdeckenWie sein Leibarzt bestätigte, soll es Maradona in den vergangenen Wochen sehr schlecht gegangen sei. Der Drogenkonsum der Fußballlegende ist allgemein bekannt. Zusätzlich soll Maradona laut Luque in den letzten Monaten regelmäßig Alkohol getrunken haben, um seine Depressionen zu lindern. Fans waren daraufhin in großer Sorge um den Superstar, der vor wenigen Tagen seinen 60. Geburtstag feierte. In der Öffentlichkeit zeigte sich Maradona jedoch nur kurz und sorgte mit Gehproblemen und Schwierigkeiten beim Sprechen für Aufsehen.
Operation gut verlaufen
Rund eine Stunde und 20 Minuten soll nun die Operation gedauert haben, bei der das medizinisch korrekt bezeichnete „subdurale Hämatom“ entfernt werden konnte. Maradona habe die Operation gut überstanden, so Luque. „Diego hat den Eingriff gut vertragen, er ist schon wach und es geht ihm gut“, so der Leibarzt unmittelbar nach dem Eingriff gegenüber argentinischen Medien. Bleibt zu hoffen, dass sich die vielleicht größte Fußballlegende aller Zeiten möglichst schnell wieder erholt.