Europa-League-Auslosung: Ohne Wolfsburg, mit Leverkusen und Hoffenheim!

Ein Europa-League-Starter ist uns in den Playoffs verloren gegangen. Denn der VfL Wolfsburg unterlag im letzten Spiel vor der Gruppenphase. Doch haben wir zwei Teilnehmer in der UEFA Europa League. Und inzwischen sind sogar die Gruppen ausgelost. Gerade für Bayer 04 Leverkusen hat es die Losfee gut gemeint. Auch Hoffenheim kann sich für die nächste Runde qualifizieren.
Also starten wir mit vier Teams in der Champions League und nur mit zwei Vereinen beim kleinen Bruder – der Europa League. Dementsprechend müssen Leverkusen und Hoffenheim das Eisen aus dem Feuer holen. Nicht zuletzt ist die UEFA Europa League inzwischen eine weitere Chance, sich für die Königsklasse zu qualifizieren. Doch wir wollen zunächst mal auf die deutschen Gruppen schauen.
Wer steht einem Weiterkommen von Leverkusen und Hoffenheim im Weg?
Einen wirklichen Brocken entdecken wir in der Gruppe von Bayer 04 Leverkusen jetzt nicht. Genau genommen ist der „große Club“ in dieser Konstellation die Werkself, die in den letzten Jahren häufiger Champions League gespielt hat, selber. Daher ist es nicht sonderlich verwunderlich, dass sie es vermehrt mit vermeintlich kleinen Teams zu tun bekommen. Als Kontrahenten warten demzufolge Slavia Prag, Hapoel Beer-Sheva und der OGC Nizza. Diese Gegner sind zu stemmen – von der Qualität und auch von der Anreise.
Natürlich wollen wir die gegnerischen Mannschaften in der Gruppe der TSG 1899 Hoffenheim ebenfalls ansehen. KAA Gent ist ebenfalls von den Reisestrapazen her ein angenehmes Los. Neben den Belgiern geht es jedoch zu Roter Stern Belgrad. Dort können sich die Sinsheimer auf einen heißen Tanz einstellen. Abschließend findet sich noch Slovan Liberec in der Gruppe der TSG. Letztlich lässt sich, gerade weil der zweite Platz im Zweifel ausreicht, auch diese Konstellation überstehen.
Patzende Wölfe verpassen folgende Gruppenauslosung
Mit dem VfL Wolfsburg und ohne den Kontrahenten AEK Athen, wo die Wölfe kurz vor Schluss mit 1:2 verloren, wäre die Auslosung vermutlich anders verlaufen. Doch die Griechen sind jetzt gemeinsam mit Leicester City, Sporting Braga und Sorja Luhansk zusammen. Sämtliche Gruppen in der Übersicht zeigen wir dir nachfolgend auf:
Gruppe A:
AS Rom, Young Boys Bern, CFR Cluj, ZSKA Sofia
Gruppe B:
Arsenal, Rapid Wien, Molde FK, Dundalk FC
Gruppe C:
Bayer 04 Leverkusen, Slavia Prag, Hapoel Beer-Sheva, OGC Nizza
Gruppe D:
SL Benfica, Standard Lüttich, Glasgow Rangers, Lech Posen
Gruppe E:
PSV Eindhoven, PAOK, Granada, Omonia Nikosia
Gruppe F:
SSC Neapel, Real Sociedad San Sebastian, AZ Alkmaar, Rijeka
Gruppe G:
Leicester City, Sporting Braga, AEK Athen, Sorja Luhansk
Gruppe H:
Celtic Glasgow, Sparta Prag, AC Mailand, LOSC Lille
Gruppe I:
Villarreal, Qarabag, Maccabi Tel-Aviv, Sivasspor
Gruppe J:
Tottenham, Ludogorez Rasgrad, LASK, Royal Antwerp
Gruppe K:
ZSKA Moskau, Dinamo Zagreb, Feyenoord Rotterdam, Wolfsberger AC
Gruppe L:
TSG 1899 Hoffenheim, KAA Gent, Roter Stern Belgrad, Slovan Liberec
