Korb für David Beckham: Inter Miami vor Namenswechsel?

Seit 2020 ist Inter Miami offiziell in der MLS in den USA am Start. Einer der Investoren hinter dem Projekt ist bekanntlich der ehemalige Suball-Profi David Beckham. Der 115-fache englische Nationalspieler musste bereits mehrfach feststellen, dass es nicht ganz einfach ist, heutzutage einen Verein aus dem „nichts“ zu erschaffen. Auch aktuell gibt es für „Becks“ wieder einmal Grund zum Ärger.
In seiner Zeit als Fußballer hat David Beckham auch die eine oder andere Niederlage hinnehmen müssen. Dass dies auch abseits des Platzes zum Leben gehört, musste Englands bekannteste Nummer sieben jetzt ebenfalls spüren. Mit seiner Investorengruppe kassierte Beckham eine Pleite vor Gericht und muss möglicherweise den Namen von Miami Inter ändern.
Pleite für Beckham, Sieg für Inter Mailand
Ärger für David Beckham und Inter Miami! Bekanntermaßen gibt es in Europa noch ein weiteres prominentes Team mit dem Kürzel „Inter“ im Namen. Und das hatte gar keine Freude daran, dass nun in den USA noch ein Team mit diesem Kürzel aufläuft. Die Folge: Ein juristisches Duell zwischen Inter Mailand aus Italien und Inter Miami aus den USA. Zumindest aktuell scheint es dabei auf einen Erfolg für die Italiener hinauszulaufen. Der 18-fache italienische Meister hatte im US-Bundesstaat Florida eine juristische Auseinandersetzung erwirkt und diese für sich entschieden.
Gute Nachrichten gibt es für Beckham und seine Investoren dennoch. Bevor der Namenswechsel wirklich erledigt werden muss, ist noch eine weitere Instanz mit dem Fall beschäftigt. Dieses könnte das Urteil aus Florida noch kassieren und so den Namenswechsel verhindern.
Marktrechte für „Inter“ halten Mailänder
Doch warum stört sich Inter Mailand überhaupt so an der Verwendung des Wortes „Inter“? Der Grund dürfte vor allem im Finanziellen liegen. Seit 2014 halten die Italiener die Rechte an der Marke „Inter“ in den USA. Schlechte Karten also für Beckham und Co. die Inter Miami erst im Jahre 2018 gründeten. 2020 trat der Verein in der Major League Soccer erstmalig an.
