Tipico präsentiert erste Headis Europameisterschaft im Juni
Nun feiert „Headis“ eine Premiere: Vom 5.-6. Juni findest in Konstanz am Bodensee die erste Europameisterschaft statt, welche offiziell von Tipico präsentiert wird. In einer nationalen Qualifikationsphase werden sich jeweils Teilnehmer aus den Ländern Deutschland, Tschechien, der Schweiz und Belgien für die Europameisterschaft qualifizieren und unter sich den Preis ausmachen. „Ob an der Platte oder als Zuschauer – Headis macht einfach Spaß und wird immer populärer. Headis passt zu Tipico, denn Headis bringt Sportbegeisterung und Entertainment auf eine spektakuläre und äußerst sympathische Weise zusammen“, erklärt Tipico Deutschland-Geschäftsführer Christian Gruber. Headis findet seinen Ursprung im Jahr 2006 und beginnt seine Erfolgsgeschichte als kleiner Spaß unter Freunden. Rasant entwickelt sich die spaßige Angelegenheit zu einer angesagten Trendsportart. Beim Headis wird auf einer mittlerweile etwas modifizierten Tischtennisplatte mit einem etwa handballgroßen Gummiball nur per Kopf gespielt. Es bedarf ein geschicktes Kopfballspiel, um den Ball über das Netz zu befördern bzw. ihn so zu spielen, dass der Gegenspieler nicht mehr herankommt. Innerhalb kürzester Zeit bekommt Headis große mediale Aufmerksamkeit und wird in TV-Sendungen wie „TV Total“ ausgiebig vorgestellt. Auch bei „Schlag den Raab“, einer Unterhaltungssendung mit großen Gewinnaussichten für die Teilnehmer, kam Headis bereits einmal zum Einsatz. Im Jahr 2010 wurde Headis für den renommierten ISPO BrandNew Award für eine der besten StartUP-Ideen im Bereich Sport nominiert und so steigen die Teilnehmerzahlen immer weiter an. Nun soll die erste Europameisterschaft stattfinden. Man möchte dazu beitragen, die Sportart einer noch breiteren Öffentlichkeit vorzustellen, um weitere Talente aller Altersgruppen und Nationalitäten dafür zu begeistern. „Tipico und Headis verbindet ein vielfältiges Engagement für den Sport. Das Gemeinschaftserlebnis wird in Konstanz und bei den vorherigen Qualifikationen im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns auf eine tolle EM“, erzählt Gruber. Die Begeisterung für Headis geht mittlerweile über Deutschland hinaus und mit der ersten Europameisterschaft ist bereits ein großer Schritt in Richtung Professionalität getan. Auch Erfinder René Wegner zeigt sich stolz: „Es ist ein Riesenschritt für uns, das erste internationale Turnier mit nationalen Qualifikationen zu realisieren und wir freuen uns besonders darauf, die Spieler aus den anderen Ländern zu begrüßen.“ Andere Länder bedeutet beim Headis auch besondere Namen: Der Kreativität bei den Namen der Spieler ist keine Grenze gesetzt. Als Zuschauer darf man sich daher nicht über Namen wie „Armaheaddon“ oder „Headi Potter“ wundern, heißt es in der Pressemitteilung. Eine weitere Besonderheit neben der Kreativität bei Namen und Kleidung der Spieler ist das Drumherum des Turniers. Während man beim Tischtennis absolute Ruhe verlangt, laufen im Hintergrund eines Headis-Turniers coole Beats. DJ heizen die Fans und Spieler auch während einer Partie ordentlich ein. Die sorgt für eine einzigartige Stimmung rund um die Platte. Der Spaß soll an erster Stelle stehen – eine Philosophie, die Tipico sehr gerne unterstützt.Vom Trend zur Sportart in rasanter Geschwindigkeit
Begeisterung hier und dort zu finden