Traum-Viertelfinale: Derby in der Coppa Italia zwischen Milan und Inter perfekt

In Italien sind sie schon etwas weiter. Während am Mittwoch Abend noch das letzte Match der zweiten Runde im DFB-Pokal ausgetragen wurde, findet in diesen Tagen auf dem Stiefel bereits das Achtelfinale der Coppa Italia statt. Und bisher schrammte so mancher Favorit haarscharf an einer Blamage vorbei.
In Kiel bei Holstein erwischte es im deutschen DFB-Pokal bekanntlich den FC Bayern München. Der Rekord-Pokalsieger schied sensationell in der zweiten Runde nach Elfmeterschießen (5:6) aus. Schon am Dienstag Abend wäre um ein Haar auch dem AC Milan solch ein Schicksal ereilt. Doch Ibrahimovic und Co. behielten anders als die Münchner die Nerven. Nach torlosen 90 Minuten und ebenfalls einer Verlängerung ohne Treffer schaltete Milan den FC Turin mit 5:4 im Elfmeter-Krimi aus.
Romelu Lukaku bewahrt Inter vorm Elfmeterschießen
Im ersten Achtelfinale am Mittwoch Nachmittag dann rettete Romelu Lukaku eine Minute vor Ende der Verlängerung Inter Mailand vor solch einer Elfer-Lotterie. Er köpfte beim AC Florenz das alles entscheidende 2:1. Aturo Vidal hatte per Elfer Inter zunächst in Front geschossen. Die Hausherren aus Florenz kamen nach 57 Minuten durch Christian Kouame zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Und damit ist das Traum-Viertelfinale perfekt. Denn die beiden Mailänder Vereine treffen sich jetzt bereits ab dem 21. Januar (finale Termine stehen noch nicht fest) zum Derby in der Coppa Italia.
Live Streams gefällig? Kostenlos? Dann melde dich bei bet365 an!Pokalverteidiger SSC Neapel hatte mehr Mühe gegen den FC Empoli als Napoli recht gewesen sein dürfte. Zwei Mal lag SSC vorne, zwei Mal glichen die Gäste aus. Erst das 3:2 durch Andrea Petagna (76.) bedeutete das Weiterkommen.
Juventus Turin löst seine Fahrkarte erst dank Rafia in der Extra-Time
Noch mehr strecken musste sich unterdessen Juventus Turin. Dejan Kulusevski (2.) sowie Morata (23.) hatten ein schnelles 2:0 für die Alte Dame besorgt. Aber Außenseiter FC Genua schlug zurück und rettete sich mit einem 2:2 in die Verlängerung. Dort gelang Hamza Rafia dann in der 105. Minute das alles entscheidende 3:2 für Juve, das somit ebenfalls das Ticket fürs Achtelfinale zog.
Die beiden Vereine aus der Hauptstadt sind ebenso noch im Rennen. AS Rom erwartet am 19. Januar Spezia Calcio. Am 21. Januar schließt dann Lazio Rom mit der Partie gegen Parma Calcio das Achtelfinale ab. Zuvor treffen sich beide aber in der Serie A am Freitagabend zum Hauptstadt-Derby.
Am heutigen Donnerstag sind außerdem in der Coppa Italia noch Sassuolo Calcio gegen SPAL Ferrara sowie Atalanta Bergamo gegen Cagliari Calcio im Einsatz.