

Niederlande
7. Spieltag
Island
Endstand: Niederlande 0 - 1 IslandIsland auf Kurs: Können die Niederlande den Höhenflug stoppen?
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.



Holland vs. Island im Schnelldurchlauf
- Paarung: Niederlande – Island
- Wettbewerb: EM-Qualifikation 2016
- Runde: 7. Spieltag Gruppe A
- Anstoß: Donnerstag, den 3. September 2015 um 20.45 Uhr
- Ort: Amsterdam ArenA, Amsterdam
- Holland: 3. Platz, 10 Punkte, 13:6 Tore
- Island: 1. Platz, 15 Punkte, 14:3 Tore
Zahlenspielereien
- Tabellenführer: In der Gruppe A steht Island mit 15 Punkten auf Platz Eins
- Zwei Niederlagen: In der Qualifikation hat Holland bislang gegen Island und Tschechien verloren
- Sieben Aufeinandertreffen: Wurden ausgespielt und Holland gewann fünffach.
- 12 Tore: Sind in den vergangenen fünf Duellen gefallen
- Ein Sieg: Island konnte bislang nur einmal gegen Holland gewinnen – in dieser EM-Quali
Formkurve der Mannschaften
Die Form beider Mannschaften könnte besser sein. In den letzten sieben Spielen stehen in der holländischen Statistik drei Niederlagen. Verloren wurde mit 0:2 in Island, mit 2:3 gegen Mexiko und mit 3:4 gegen die USA. Das einzige Pflichtspiel von diesen Partien war die Niederlage gegen die Isländer. Diese verloren nur zweifach in den vergangenen sieben Spielen. In Belgien sind sie mit 1:3 gescheitert und in der EM-Qualifikation ging die Partie gegen die Tschechen mit 2:1 verloren.
Die Holländer haben die Punkte nur einmal in den letzten Spielen geteilt. Es handelte sich um ein Spiel in der Qualifikation gegen die Verfolger aus der Türkei. Das Endergebnis in den Niederlanden lautete 1:1. Die Isländer spielten zweifach Remis. Jeweils lautete der Endstand ebenfalls 1:1. Es handelte sich beide Male um Freundschaftsspiele in Estland und in Kanada.
Drei der letzten fünf Partien konnten die Niederländer gewinnen. Lettland wurde direkt mit 6:0 aus dem Stadion gefegt. In einem Freundschaftsspiel konnten die Spanier mit 2:0 bezwungen werden. Schlussendlich verlief das letzte Qualifikationsspiel auswärts in Lettland nach den Vorstellungen der Holländer. Sie gewannen 2:0. Island siege ebenfalls dreifach in den vergangenen Spielen. Ein Freundschaftsspiel in Kanada konnte mit 2:1 gewonnen werden. Zudem verliefen die EM-Spiele gegen Kasachstan (3:0) und Tschechien (2:1) sehr gut.
Einschätzung: Island ist gut in Form. Es bleibt fraglich, ob diese über die vergangenen drei Monate konserviert werden konnte. Die Holländer sind immer gefährlich, was sie auch beim Sieg über die Spanier gezeigt haben.
Statistisches und direkter Vergleich
Die Holländer haben mit Huntelaar, von Persie und Robben eine gewaltige Qualität in der Offensive. Mit bislang vier Toren ist der Schalker der beste Torschütze beim Team in Orange. Der Isländer Gylfi Sigurdsson kommt auf ebenso viele Buden. Insbesondere in der Verteidigung standen die Nordmänner bislang sehr gut.
Im direkten Vergleich gegen die Niederlande sieht es für die Isländer nicht gut aus. Fünf Mal haben sie verloren, ein Unentschieden konnte abgerungen werden und immerhin ein Sieg steht auf dem Konto der Isländer. Hervorzuheben ist, dass der Sieg im Hinspiel dieser Europameisterschafts-Qualifikation errungen wurde.
Ihren einzigen Erfolg erzielten die Isländer mit 2:0 daheim. Auch das Unentschieden konnte, mit 1:1, im eigenen Stadion erzielt werden. Ansonsten gewannen die Niederländer, darunter auch sämtliche Heimpartien, mit 3:0, 4:0, 3:0, 2:0 und 2:1. Das Hinspiel gegen Island war von der Anzahl an Schüssen ausgeglichen. Sieben Chancen der Isländer, stehen acht Torversuchen der Holländer gegenüber. Das Team aus den Niederlanden hatte jedoch auswärts die Hoheit im Ballbesitz mit knapp 70 Prozent.
Einschätzung: Niederlande werden das Spiel dominieren. Können sie ihre Chancen in Tore ummünzen und die Verteidigung der Isländer knacken, sollten weitere drei Punkte für die Qualifikation erspielt werden.
Empfehlenswerte Wetten und Quoten
Für Island spricht ihr bisheriger Lauf und der damit verbundene Tabellenplatz. Die Niederländer haben bereits das Hinspiel unter Kontrolle gehabt, sie verfügen über die besseren Spieler im Kader und sind zudem in Zugzwang. Von bisher sieben Spielen, gewann Holland fünf. Sämtliche Heimspiele konnten erfolgreich bestritten werden.
Unser Tipp kann daher nur auf die Niederlande gehen. Der gewöhnliche Heimsieg gibt beim Wettanbieter Betway immerhin eine Quote von 1,36. Auf die bisherigen Ergebnisse untereinander bezogen, ist auch in höherer Sieg nicht unwahrscheinlich. Mit einem Start-Handicap von 0:1 auf Heimsieg offeriert der Bookie Tipico die Quote 2,00. Gewinnt Holland mit 3:0, 4:1 oder höher, würde sogar ein Handicap Sieg mit 0:2 auf das Heimteam durchgehen. Für diese Wette bietet Bet3000 eine Quote von 3,52 an.
Einschätzung: Ein Sieg ist für Holland eine Pflichtaufgabe. Zumindest ein 2:0 wäre die Revanche für das Hinspiel. Daher gehen wir auf den Handicap Sieg 0:1 für das Heimteam beim Anbieter Tipico mit der Quote 2,00.
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.

Kommentare
Hier haben Sie die Möglichkeit den Artikel zu Kommentieren bzw. einen Erfahrungsbericht zum Anbieter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie die Nettiquete.