

Verlässt Nürnberg in Freiburg zumindest noch Platz 18?
Die nicht gerade seltene Bundesliga Prognose, dass der 1. FC Nürnberg zu schwach ist für den Klassenerhalt, hat sich bereits erfüllt. Schon vor dem letzten Spieltag haben die Franken keine Chance mehr auf die Rettung. Natürlich will sich Nürnberg beim SC Freiburg aber noch einmal teuer verkaufen. Und zumindest den 18. Tabellenplatz könnte der FCN mit einem Erfolg weiterreichen, sofern Hannover 96 nicht gewinnt. Für Freiburg geht es unterdessen noch darum, den aktuellen 13. Platz zu verteidigen. Nach oben hin ist für den Sport-Club nichts mehr möglich, doch im Falle einer Pleite droht noch Rang 15.Ins vorerst letzte Bundesliga-Spiel für längere Zeit geht der 1. FC Nürnberg am Samstag, den 18. Mai 2019, um 15.30 Uhr mit einem Negativlauf. Sechs Mal in Folge blieben die Franken sieglos und holten in diesem Zeitraum nur drei Punkte. Generell gewann Nürnberg in dieser Saison nur drei Spiele und auswärts gar nicht. Der Abstieg ist mit dieser Bilanz unausweichlich. Freibugs Ausbeute der letzten Wochen ist unterdessen auch abstiegsreif. Aus den letzten acht Begegnungen holte die Mannschaft von Trainer Christian Streich nur drei Punkte. Bei drei Remis und fünf Niederlagen ist der Sport-Club seit Anfang März sieglos.
[mwm-aal-display]




SC Freiburg vs. 1. FC Nürnberg im Schnelldurchlauf
- Paarung: SC Freiburg – 1. FC Nürnberg
- Wettbewerb: Bundesliga 2018/19
- Runde: 34. Spieltag
- Anstoß: Samstag, den 18. Mai 2019 um 15.30 Uhr
- Ort: Schwarzwald-Stadion, Freiburg
- SC Freiburg: 13. Platz, 33 Punkte, 41:60 Tore
- 1. FC Nürnberg: 18. Platz, 19 Punkte, 25:63 Tore
Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage: Zahlenspielereien
- Mager: Freiburg holte aus den letzten sechs Spielen nur einen Punkt
- Dürftig: Freiburg erzielte in den letzten zehn Spielen nur sieben Tore
- Negativlauf: Nürnberg ist seit sechs Spielen sieglos (0-3-3)
- Zu harmlos: Nürnberg stellt mit nur 25 Toren die schwächste Offensive der Liga
- Heimserie: Freiburg ist seit sechs Heimspielen gegen Nürnberg unbesiegt (4-2-0)
Bundesliga Prognose: Formkurve der Mannschaften
Nur ein kurzes Aufbäumen unter Schommers
Mit Mitaufsteiger Fortuna Düsseldorf galt der 1. FC Nürnberg vor der Saison in den meisten Wett-Tipps von Profis als klarer Abstiegskandidat. Diese Einschätzung konnte der Club nur anfänglich widerlegen. Acht Punkte aus den ersten sechs Spielen waren ein sehr ordentlicher Start. Anschließend allerdings gelang 19 Mal hintereinander kein Sieg mehr bei 14 Pleiten und fünf Remis. Auch der Mitte Februar erfolgte Trainerwechsel von Michael Köllner zu Boris Schommers bewirkte letztlich nicht allzu viel. Der Einstand Schommers gegen Borussia Dortmund (0:0) verlief zwar vielversprechend, doch danach wurde auch mit dem neuen Coach vier Mal in Serie verloren. Doch es keimte noch einmal Hoffnung auf. Ein 3:0 gegen den FC Augsburg ließ den Glauben an die Rettung zurückkehren. Anschließend verlor der FCN beim VfB Stuttgart (1:1) und gegen den FC Schalke 04 (1:1) zwar nicht, hätte aber jeweils eigentlich gewinnen müssen. Auf ein 0:2 bei Bayer Leverkusen folgte dann gegen den FC Bayern München (1:1) ein nochmaliges Aufbäumen. Die jüngsten beiden Pleiten beim VfL Wolfsburg (0:2) und gegen Borussia Mönchengladbach besiegelten aber den Abstieg.
Einschätzung: Beide Mannschaften sind in einer alles andere als guten Verfassung. Freiburg allerdings hat den Vorteil, vor dem aktuellen Negativlauf genügend für den Klassenerhalt gepunktet zu haben.
Statistisches und direkter Vergleich
Letzter Nürnberger Bundesliga-Sieg im Jahr 2005
Nach 29 Begegnungen ist die Statistik zwischen beiden Vereinen ausgeglichen. Bei fünf Unentschieden bringen es beide jeweils auf zwölf Siege. Zu Hause hat der SC Freiburg mit sechs Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen auch nur knapp die Nase vorne. Allerdings hat sich der Sport-Club in jüngerer Vergangenheit zu einem Nürnberger Angstgegner aufgeschwungen. Seit einer 2:3-Heimniederlage im Jahr 2005 ist Freiburg in der Bundesliga gegen Nürnberg bei acht Siegen und drei Remis ungeschlagen. Dafür gelang der Club innerhalb dieses Zeitraums aber drei von vier Zweitliga-Duellen. Inklusive 2. Bundesliga ist Nürnberg aber seit sechs Gastspielen in Freiburg sieglos und kassierte dabei vier Niederlagen.
Einschätzung: Insgesamt ist die Bilanz zwar ausgeglichen, doch in Freiburg sah Nürnberg in jüngerer Vergangenheit selten gut aus.
Wett-Tipps heute für SC Freiburg – 1. FC Nürnberg
Wie gut sind die Quoten für SC Freiburg – 1. FC Nürnberg?
Darauf aufbauend lassen sich auch Risiko Wett-Tipps auf Under 2.5 mit der Quote 2,80 von Betvictor platzieren. Wäre es nicht der letzte Spieltag, an dem die taktischen Fesseln oft nicht mehr ganz so eng sind, fiele die Quote für diesen Tipp deutlich niedriger aus. Aus gutem Grund, denn in 15 der letzten 22 Spiele Nürnbergs wären diese Wett-Tipps richtig gewesen. Wett-Tipps heute für Freiburg gegen Nürnberg lassen sich freilich auch auf eine der beiden Mannschaften reduzieren. So sehen wir eine aussichtsreiche Bundesliga Prognose darin, dass Nürnberg höchstens ein Tor gelingt. Dafür bietet Betway die laut Sportwetten Vergleich beste Quote 1,53. Dass Nürnberg nur in einem der letzten 22 Spiele mehr als ein Tor gelang, ist natürlich ein gewichtiges Argument. Genau wie die nur neun Treffer der Franken in den bisherigen 16 Auswärtsspielen. Natürlich lassen sich die genannten Wetten auch mit dem Betway Bonus platzieren.
Einschätzung: Es wäre schon überraschend, würde Nürnberg zum Saisonausklang doch noch torgefährlich. Weil Freiburg einiges gutzumachen hat, erwarten wir zudem eine konzentrierte Heimelf. Ein Tipp auf maximal ein Nürnberger Tor hat gute Erfolgschancen und ist mit der Quote 1,53 durchaus attraktiv.


Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH









