

Sandhausen
17. Spieltag
Fürth
Relegations-Anwärter: SV Sandhausen empfängt Greuther Fürth
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.



Sandhausen vs. Fürth im Schnelldurchlauf
- Paarung: SV Sandhausen – SpVgg Greuther Fürth
- Wettbewerb: 2. Bundesliga Saison 2015/16
- Runde: 17. Spieltag
- Anstoß: Freitag, den 4. Dezember 2015 um 18.30 Uhr
- Ort: Hardtwaldstadion, Sandhausen
- SVS: 5. Platz, 25 Punkte, 26:19 Tore
- Fürth: 7. Platz, 24 Punkte, 23:28 Tore
Zahlenspielereien
- Vier Siege: Können die Fürther in sechs direkten Duellen vorweisen
- Zweifach ungeschlagen: Ist der SV Sandhausen in Spielen gegen Greuther Fürth
- 26 Tore: Haben die Sandhäuser in 16 Spielen geschossen; Fürth traf 23-fach
- 19 Gegentore: Stehen bei Sandhasen bislang auf dem Konto; Fürth griff 28 Mal hinter sich
- Ein Punkt: Und ein Torverhältnis von zwölf trennen beide Teams in der Tabelle
Formkurve der Mannschaften
Die Formkurve beider Teams ist gleichermaßen negativ. Da beide Mannschaften in der Tabelle jedoch eine gute Position belegen, ist dies ein Zeichen für die Ausgeglichenheit der Liga. Sowohl Sandhaus, als auch Fürth, konnten jeweils vier Niederlagen, zwei Siege und ein Unentschieden in den vergangenen sieben Spielen einfahren.
Sandhausen startet mit ihrem Unentschieden. Beim Auswärtsspiel in Bielefeld sind keine Tore gefallen. Dafür wurde im DFB-Pokal verloren. Allerdings stand es bis zur regulären Spielzeit 0:0 Unentschieden. Erst im Elfmeterschießen wurde gegen Heidenheim verloren. Auch in der Liga gab es beim 1:2 gegen RB Leipzig eine Pleite. Anschließend konnte mit 1:0 beim FSV Frankfurt gesiegt werden. Ein Freundschaftsspiel in Mainz wurde mit 0:2 verloren. Dafür wurde das Heimspiel gegen den KSC mit 3:1 gewonnen. Zum Abschluss gab es eine 0:3 Pleite beim Spiel in Duisburg.
Fürth beginnt unsere Aufführung mit einer deutlichen Niederlage. Gegen den SC Freiburg wurde mit 2:5 verloren. Dafür konnte das Heimspiel gegen 1860 München mit 1:0 gewonnen werden. In Düsseldorf wurde mit eben diesem Ergebnis verloren. Ein torloses Remis ereignete sich beim Heimspiel gegen Bielefeld. Ein Freundschaftsspiel gegen Sonnenhof Großaspach ging mit 0:4 verloren. In der Liga konnte hingegen mit 2:1 gewonnen werden. Das letzte Heimspiel musste mit 2:4 an Ligakonkurrent Kaiserslautern abgegeben werden.
Einschätzung: Bei der Form können keine Vorteile erkannt werden. Die letzten drei Spiele endeten jeweils im Muster Niederlage, Sieg und Niederlage. Auch anhand der Tabellenposition wäre Sandhausen nur leichter Favorit.
Statistisches und direkter Vergleich
Beide Teams trafen sich einmal innerhalb eines Freundschaftsspiels, einmal im DFB-Pokal und vierfach innerhalb der Zweiten Bundesliga. Insgesamt waren die Fürther vierfach erfolgreich. Ein Unentschieden und ein Sieg für den SV Sandhausen rundet die Statistik ab. Gerade die letzten beiden Partien konnte die SpVgg jedoch nicht für sich entscheiden.
In der Liga steht der SV Sandhausen auf dem fünften Tabellenplatz. Bei ihren 25 Punkten wurden bereits drei Zähler, wegen Verstößen gegen die Lizensierungsordnung, abgezogen. Sie gewannen acht Partien, schafften vier Unentschieden und mussten vier Niederlagen hinnehmen. Ohne Punktabzug würden sie auf dem Relegationsplatz liegen. Es wurden 26 Tore geschossen und 19 Treffer kassiert. In der Heimtabelle stehen drei Siege, drei Remis und eine Niederlage auf dem Konto. Es wurden 11:8 Tore erzielt. 12 Punkte konnten daheim geholt werden.
Die SpVgg Greuther Fürth liegt mit sieben Siegen und drei Remis, sowie sechs Niederlagen, mit 24 Punkten, auf dem siebten Rang der Liga. Es konnten 23 Treffer erzielt und mussten 28 Gegentore hingenommen werden. In der Auswärtstabelle stehen drei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen auf dem Konto. Bei 13:15 Toren und mit elf Punkten wird dort der achte Platz belegt.
Einschätzung: Sandhauses hat einen tatsächlichen Heimvorteil. Im eigenen Stadion wurde nur eines von sieben Spielen verloren, während Fürth drei von acht Partien auswärts gewinnen konnte.
Empfehlenswerte Wetten und Quoten
Sandhausen hat einen leichten Heimvorteil. Grundsätzlich haben sie in dieser Saison erst ein Heimspiel verloren. Dies lässt den Tipp 1X auf Heimsieg und Unentschieden sehr sicher erscheinen. Die Quote hierfür liegt bei Tipico bei 1,50. Fürth konnte auswärts aber immerhin drei von acht Spielen gewinnen.
Dennoch bleibt das Heimteam in diesem ansonsten ausgeglichenen Spiel Favorit. Der Sandhäuser Sieg kann in der Strategischen Wette noch anderweitig abgesichert werden. Mit dem Tipp auf Sandhausen mit dem Zusatz „Draw No Bet“ wird der Einsatz bei einem Unentschieden wieder ausbezahlt. Ansonsten gewährt Betvictor eine 2,00 als Quote.
Ebenfalls Betvictor ist die beste Anlaufstelle für den Tipp Over 3.5 Tore. Dieser Pick basiert hauptsächlich auf der Tore-Statistik des Gästeteams. Fürth hat auswärts in acht Spielen 13 Tore geschossen und 15 Gegentreffer kassiert. Der Schnitt liegt exakt bei 3,5 Treffern. Sandhausen kann daheim mit insgesamt 19 Toren in sieben Spielen nicht ganz mithalten. Dennoch ist die Quote in Höhe von 4,40 von Interesse.
Einschätzung: Der Tipp auf Sandhausen, mit der Absicherung bei einem Remis den Einsatz zurückzuerhalten, ist unsere Empfehlung. Für den Sieg Sandhausen mit DNB wird eine Quote in Höhe von 2,00 bei Betvictor geboten.
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.

Kommentare
Hier haben Sie die Möglichkeit den Artikel zu Kommentieren bzw. einen Erfahrungsbericht zum Anbieter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie die Nettiquete.