

Stuttgart
17. Spieltag
Wolfsburg
Abstiegskandidat gegen CL-Anwärter: Stuttgart vs. Wolfsburg
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.



Stuttgart vs. Wolfsburg im Schnelldurchlauf
- Paarung: VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
- Wettbewerb: Bundesliga Saison 2015/16
- Runde: 17. Spieltag
- Anstoß: Samstag, den 19. Dezember 2015 um 18.30 Uhr
- Ort: Mercedes-Benz Arena, Stuttgart
- VfB: 18. Platz, 12 Punkte, 19:36 Tore
- VfL: 4. Platz, 26 Punkte, 25:18 Tore
Zahlenspielereien
- 16 Siege: Haben beide Mannschaften im direkten Duell gegeneinander eingefahren
- Fünf Unentschieden: Kamen in 37 Begegnungen lediglich zustande
- Sechs Erfolge in Serie: Stehen beim VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart auf dem Konto
- 36 Gegentore: Haben die Sutttgarter schon kassiert und liegen damit auf dem letzten Platz
- 25 Treffer: Erzielten die Wölfe; Siebenfach traf Dost und fünffach netzte Kruse ein
Formkurve der Mannschaften
Die Form beider Mannschaften liegt gar nicht so weit auseinander. Stuttgart ist dennoch ein wenig schlechter. Die Schwaben konnten innerhalb der letzten sieben Spiele zwei Siege holen. Drei Niederlagen und zwei Unentschieden ergänzen diese Aufführung. Bei den Wolfsburgern sind es drei Siege, sowie zwei Remis und Niederlagen.
Die Stuttgarter konnten einen Sieg daheim gegen Aufsteiger Darmstadt 98 einfahren. Die Partie endete mit 2:0. Im Anschluss wurde mit 0:4 gegen Bayern München verloren. Gegen Augsburg und Dortmund gab es ebenfalls vier Gegentore. Selber konnte nur ein Treffer gegen den BVB erzielt werden. Im eigenen Stadion wurde schließlich gegen Werder Bremen ein 1:1 Unentschieden erreicht. Ein weiteres Remis gab es zu Gast bei Mainz 05. Tore fielen keine. Im DFB-Pokal gegen Eintracht Braunschweig stand es zum Ende der regulären Spielzeit 1:1. In der Verlängerung wurde auf 2:2 erhöht. Hier bekamen die Braunschweiger einen Elfmeter nicht gewährt und Stuttgart machte den späten Siegtreffer.
Die Wolfsburger verloren das Auswärtsspiel bei Mainz 05 mit 0:2. Im Heimspiel gegen Bremen folgte hingegen ein 6:0 Erfolg. In Russland, bei ZSKA Moskau, konnte mit 2:0 gewonnen werden. In Augsburg spielten die Wölfe Unentschieden. Es fielen auf beiden Seiten keine Tore. Daheim gegen Dortmund wurde knapp mit 1:2 verloren. In der Champions League konnte das finale Heimspiel gegen Manchester United mit 3:2 gewonnen werden. Das Liga-Spiel vom vergangenen Wochenende, daheim gegen Hamburg, endete mit einem 1:1.
Einschätzung: Wolfsburg ist leichter Favorit, überzeugt auswärts aber selten. Stuttgart gewann zwei ihrer letzten sieben Spiele, darunter ein Zweitligist und Aufsteiger Darmstadt.
Statistisches und direkter Vergleich
Seit 1997 treffen sich beide Mannschaften in der Bundesliga. Die Bilanz ist dabei sehr ausgeglichen 16 Siege konnte der VfB Stuttgart verzeichnen. Ebenso häufig gewannen auch die Wölfe. Fünf Unentschieden ergänzen die Statistik. In den letzten sechs Begegnungen war jedoch immer der Club aus Niedersachsen erfolgreich. Hier die Ergebnisse aus Sicht der Wolfsburger in der Übersicht: 3:1, 4:0, 2:1, 3:1, 2:0 und 1:0.
Der VfB Stuttgart steht auf dem letzten Tabellenplatz, befindet sich jedoch in Schlagdistanz zu den Nichtabstiegsplätzen. Bislang konnten drei Siege und drei Unentschieden, bei zehn Niederlagen erspielt werden. 19 Tore wurden dabei erzielt und 36 Gegentore kassiert – Ligahöchstwert! Damit weist der VfB das schlechteste Torverhältnis der Liga auf. 12 Punkte stehen auf dem Konto. In der Heimtabelle rutschen die Stuttgarter auf den 15. Platz empor. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen, bei sieben zu 16 Toren sind die Bilanz.
Die Wolfsburger belegen den vierten Platz. Es konnten sieben Spiele gewonnen und fünf mit einer Punkteteilung beendet werden. Lediglich vier Begegnungen gingen verloren. Dabei wurden 25 Tore erzielt und 18 Gegentreffer hingenommen. In der Tabelle sind 26 Punkte verzeichnet. In der Auswärtstabelle rutschen die Wölfe jedoch auf den 17. Platz ab. Ein Sieg, drei Unentschieden und drei Niederlagen, bei 3:10 Toren sind die Bilanz. Nur Stuttgart ist auswärts schlechter, aber die haben hier das Heimspiel.
Einschätzung: Wolfsburg hat die letzten sechs Spiele gegen die Stuttgarter immer gewonnen. Dafür spielt hier der 15. Der Heimtabelle (Stuttgart) gegen den 17. der Auswärtstabelle (Wolfsburg). Eine klare Angelegenheit sieht anders aus.
Empfehlenswerte Wetten und Quoten
Für gewöhnlich fallen bei Stuttgart viele Tore. Aber in den letzten Spielen haben sie die Flut an Gegentoren in den Griff bekommen. Dennoch haben der VfB und der VfL jeweils 13 von 16 Spielen Over 1.5 Tore gespielt. Für diese Wette offeriert der Buchmacher Ladbrokes eine Quote in Höhe von 1,20.
Die Serie der Wölfe gegen die Stuttgarter einmal ausgeklammert, bleibt eine schlechte Wolfsburger Auswärtsform und eine aufsteigende Form der Schwaben. Stuttgart hat die letzten drei Spiele unter Kramny nicht verloren. Zwei Unentschieden und ein Sieg in der Verlängerung gegen Braunschweig stehen auf dem Konto. Eigentlich sind es also drei Remis. Dennoch lieg Stuttgart in der Heimtabelle vor Wolfsburg in der Auswärtstabelle. Mit der Doppelten Chance 1X werden der Heimsieg und das Unentschieden zu einer Quote von 1,73 bei Betway abgedeckt.
Das Unentschieden kam in den letzten vier Wolfsburger Spielen zweifach vor. Stuttgart spielte die letzten drei Partien Unentschieden. Für das X bietet Mybet eine fabelhafte Quote in Höhe von 3,75.
Einschätzung: Mit etwas Risiko erscheint das Unentschieden logisch. Wolfsburg ist auswärts schlechter als Stuttgart daheim. Die Schwaben mit einer Serie an Remis. Die Wölfe tun sich im fremden Stadion mit dem Toreschießen schwer. Das X gibt bei Mybet eine Quote in Höhe von 3,75.
Wett-Empfehlungen aus der Redaktion
Ihr wollt mit geringem, mittlerem oder hohem Risiko eine Wette auf diese Partie platzieren? Dann haben wir drei passende Sportwetten, deren Auswahl wir nachfolgend auch erläutern.

Kommentare
Hier haben Sie die Möglichkeit den Artikel zu Kommentieren bzw. einen Erfahrungsbericht zum Anbieter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie die Nettiquete.