Die Europa League Staffel im Überblick

In unserer Übersicht haben wir dir alle Europa League Hauptrunden-Staffel zusammengestellt.

Gruppe A

  • FC Arsenal London
  • PSV Eindhoven
  • FK Bodö/Glimt
  • FC Zürich
Gruppe B

  • Dynamo Kiew
  • Stade Rennes
  • Fenerbahce Istanbul
  • AEK Larnaka
Gruppe C

  • AS Rom
  • PFC Ludogorets Razgrad
  • Betis Sevilla
  • HJK Helsinki
Gruppe D

  • Sporting Braga
  • Malmö FF
  • 1. FC Union Berlin
  • Union St. Gilloise
Gruppe E

  • Manchester United
  • Real San Sebastian
  • FC Sheriff Tiraspol
  • Omonia Nikosia
Gruppe F

  • Lazio Rom
  • Feyenoord Rotterdam
  • FC Midtjylland
  • SK Sturm Graz
Gruppe G

  • Olympiakos Piräus
  • FK Qarabag Agdam
  • SC Freiburg
  • FC Nantes
Gruppe H

  • Roter Stern Belgrad
  • AS Monaco
  • Ferencvaros Budapest
  • Trabzonspor

Die Prognose für die deutschen Mannschaften

Werden Eisern Union und der Sportclub aus Freiburg in die K.O.-Runde einziehen. Folgend gibt’s unsere Europa League Prognose für die beiden Bundesligisten.

1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union aus der Hauptstadt, der in der Vorsaison noch in der Gruppe der Conference League gescheitert ist, hat eine machbare Staffel vor der Brust, keine Frage. Der stärkste Gegner ist Sporting Braga. Die Portugiesen haben in den zurückliegenden Jahren international mehrfach aufhorchen lassen, sind aber mitnichten unschlagbar.

Gegen Malmö FF und gegen Union St. Gilloise sind die Berliner in der klaren Favoritenrolle. In der Europa League Prognose sehen wir Eisern Union sicher in der K.O.-Phase.

SC Freiburg

Den Sportclub aus Freiburg hat es indes härter getroffen. Die Mannschaft von Christian Streich hat sehr anspruchsvolle Aufgaben vor der Brust, an der Spitze mit dem griechischen Meister Olympiakos Piräus.

Der FK Qarabag Agdam aus Aserbaidschan darf ebenfalls nicht übersehen werden. Das Team stand in den zurückliegenden Jahren nicht ohne Grund in der Königsklasse. Der FC Nantes spielt in der Ligue 1, die bekanntlich zu den europäischen Top-Ligen gehört.

Chancenlos sehen wir die Freiburger in der Europa League Vorhersage nicht, aber es wird definitiv extrem schwierig.

Die Termine für die Europa League

Die Gruppenspieltage der Europa League werden in diesem Jahr bereits bis Anfang November im Schnelldurchgang durchgespielt. Grund hierfür ist die FIFA WM in Katar. Die Begegnungen werden an folgenden Tagen stattfinden.

  1. Spieltag: 8. September
  2. Spieltag: 15. September
  3. Spieltag: 6. Oktober
  4. Spieltag: 13. Oktober
  5. Spieltag: 27. Oktober
  6. Spieltag: 3. November