Sportwetten Glossar - unser Wett ABC
Alle Sportwetten Begriffe erklärt
Die von uns empfohlenen Buchmacher
2
Neo-bet Willkommensbonus
100% bis zu 100€ Bonus
Neo-bet Erfahrungen
- Keine Wettsteuer bei Kombiwetten
- Starter & Profi-Bonus
- Deutschsprachiger Live-Chat
In unserem umfangreichen Wettlexikon sind alle relevanten Begriffe rund um Sportwetten gelistet sowie weiterführende Artikel verlinkt.
Wettlexikon – 0 bis 9
1X2 (1-0-2)
1X2 ist eine Notation für eine 3-Weg Wetten, bei der auf Heimsieg, Auswärtssieg oder Unentschieden getippt wird. Die 1 steht dabei für die Heimmannschaft (Team 1), die 2 für den Gast (Team 2) und das X beziehungsweise die 0 (Null) für ein Unentschieden.
Weiterführender Artikel: 3-Wege Wette
1-3-2-6-System
Bei diesem Wettsystem werden progressive Einsätze verwendet. 1, 3, 2 und 6 sind dabei die gesetzten Einheiten. Wenn eine Wette verliert, wird neu gestartet. Wir raten von solchen Einsatzstrategien jedoch ab.
Weiterführender Artikel: Martingale System
13er-Wette
Der Dreizehner ist eine Systemwette, die vom staatlichen Toto Lotto angeboten wird und aus 13 Spielen besteht.
Weiterführender Artikel: Systemwetten
2-Weg Wette
Wettform für Sportereignisse mit nur zwei möglichen Ergebnissen. Zwei-Weg Wetten sind in einer ganzen Reihe verschiedener Sportarten anzutreffen. Typische Beispiele sind Wetten auf eine Partie Tennis, oder das Endspiel in einem Fußballturnier.
Weiterführender Artikel: 2-Wege Wette
3-Weg Wette
Bei einer Drei-Weg Wette gibt es drei mögliche Ausgänge. Das bekannteste Beispiel Wetten auf Fußballbegegnungen, bei denen auf Heimsieg, Unentschieden und Auswärtssieg getippt werden kann.
Weiterführender Artikel: 3-Wege Wette
Wettlexikon – A
Absicherung – Wette absichern
Eine Wette absichern ist entweder durch ein Cash-Out, oder durch eine Gegenwette möglich. Die Cash-Out Funktion ist nicht bei allen Anbietern vorhanden, gibt dir jedoch die Chance, dass du die Wette vorzeitig einlöst.
Die Absicherung per Gegenwette wird auch als Hedging bezeichnet. Bei einer Hedge Bet wettest du auf den gegenteiligen Ausgang und legst den Wetteinsatz so fest, dass du gewinnst, egal wie das Spiel ausgehst.
Weiterführender Artikel: Deine Wette mit einer Hedge Bet absichern
Absteiger Wette
Bei ausgewählten Buchmachern kannst du eine Langzeitwette abgeben, welcher Club am Ende der Saison absteigen muss.
Weiterführender Artikel: Absteiger Wetten
Akkumulator – Akku Wette
Britische Buchmacher bezeichnen eine Kombi-Wette als Accumulator. Aus diesem Grund hat sich der Akkumulator beziehungsweise die Akku-Wette als alternativer Begriff für die Kombi etabliert.
Weiterführender Artikel: Kombi Wetten
Amerikanische Quote
Buchmacher aus den USA verwenden eine spezielle Notation für ihre Wettquoten. Die sogenannte Moneyline ist bei Außenseitern größer als +100 und bei Favoriten kleiner als -100. Even Money wird mit +100 angegeben.
Die amerikanische Wettquote gibt an, wie viele Einheiten du gewinnst, wenn du 100 Einheiten setzt (Außenseiter), beziehungsweise wie viele Einheiten du setzen musst, um 100 Einheiten zu gewinnen.
Weiterführender Artikel: Amerikanische Wettquote berechnen
Ante-Post Wette
Unter sogenannten Ante-Post oder Antepost Wetten werden Langzeitwetten verstanden. Hier tippst du nicht auf ein Spiel, sondern auf den Sieger eines Wettbewerbs, beispielsweise auf den Sieger der Weltmeisterschaft. Bei manchen Buchmachern ist diese Option unter Outrights zu finden.
Weiterführender Artikel: Langzeitwetten Strategie
Arbitrage
Die Arbitrage stammt aus der Finanzwelt und beschreibt die Ausnutzung von Preisunterschieden. Wer eine Arbitrage platziert, wettet auf ein Ereignis, worauf er bereits einen Tipp platziert hat, jedoch auf den gegenteiligen Ausgang. Im deutschsprachigen Raum wird meist von Surebet gesprochen.
Weiterführender Artikel: Surebets – die sichere Wette finden
Asian Handicap
Asian Handicap ist eine Sonderform der klassischen Handicap Wette. Zum einen gibt es einen Vor- beziehungsweise Nachteil für einen Spieler oder ein Team, auf das du tippst. Zum anderen gibt es teilweise den Wetteinsatz zurück, wenn es zu einem Unentschieden kommt. Aus diesem Grund wird es auch als 2-Wege Handicap bezeichnet.
Weiterführender Artikel: Asian Handicap Beispiele
Asian Totals
Asian Totals sind eine Sonderform der Over/Under Wetten. Hier gibt es die Möglichkeit, dass es zu einem Push kommt, der Wetteinsatz somit zurückgebucht wird.
Weiterführender Artikel: Was sind Asian Totals?
Außenseiter Wette
Bei einer Außenseiter Wette setzt du gegen den Favoriten. Solche Sportwetten sind auch als Underdog Wetten bekannt. Underdog (Dog) ist hierbei der englische Begriff für Außenseiter. Die geringen Gewinnchancen werden durch die hohen Quoten wettgemacht.
Weiterführender Artikel: Wie werden Wettquoten berechnet?
Auszahlungsquote
Buchmacher konstruieren ihre Quoten so, dass sie nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig einen sicheren Gewinn machen. Die sogenannte Marge gibt an, wie hoch der Hausvorteil ist. Also was sich der Betreiber im Schnitt nimmt (Juice).
Die Auszahlungsquote wiederum gibt an, wie viel pro jedem gesetztem Euro ausgeschüttet wird. Hier wird oftmals von Quotenschlüssel gesprochen.
Weiterführender Artikel: Wie wird die Auszahlungsquote berechnet?
Wettlexikon – B
Back Wette
Der Begriff Back-Wette oder auch Back Bet wird im Zusammenhang mit Wettbörsen verwendet. Hier setzt ein Wett-Freund auf einen bestimmten Ausgang. Bevor die Wette jedoch aktiv wird, braucht es jemanden, der dagegen wettet. Die sogenannte Lay-Wette.
Weiterführender Artikel: Was ist Back Betting?
Bank
Die Bank findet bei Systemwetten Verwendung. Dabei ist eine Bank-Wette ein Tipp, der vom Wett-Freund als sicher eingestuft wird. Dies schraubt die Gesamtquote der Systemwette nach oben, erhöht jedoch gleichzeitig das Risiko. Denn wenn die Bank-Wette verliert, gilt die komplette Systemwette als verloren.
Einige Wett-Freunde bezeichnen auch einen Favoriten-Tipp, den sie zu einer Kombi-Wette hinzufügen, als Bank. Doch egal ob Kombi- oder Systemwette. Die Verwendung von Banken ist mathematisch gesehen ein Trugschluss und sollte vermieden werden.
Weiterführender Artikel: Die Mär der Sportwetten Bank
Bankroll (Management)
Sowohl Bankroll als auch Bankroll Management sind Begriffe, die vor allem in der Poker-Szene verwendet werden, jedoch auch in anderen Bereichen genutzt werden. Mit Bankroll wird das zum Wetten verwendete Geld bezeichnet. Das Bankroll Management beschreibt den Umgang mit den Finanzressourcen anhand finanzmathematischer Modelle.
Weiterführender Artikel: Money Management – So wettest du ohne Risiko
Bet (Betting)
Bet ist der englische Begriff für Wette oder Einsatz. Mit „betting“ wird das Wetten bezeichnet.
Buchmacher (Bookie)
Bookie ist die Kurzform des englischen Begriffs Bookmaker, was wiederum der Buchmacher ist. Damit bezeichnet man die Anbieter von Sportwetten. Der Buchmacher gibt die Wettquoten vor und stellt sicher, dass eine Auszahlung möglich ist.
Weiterführender Artikel: Wie funktionieren Sportwetten?
Bonus
Es gibt zahlreiche Buchmacher und dementsprechend sind alle Anbieter bemüht, Wett-Freunde für ihr Angebot zu überzeugen. Zu den beliebtesten Aktionen gehört der Bonus, den es in den unterschiedlichsten Formen gibt.
Darunter:
- Bestandskundenbonus
- Neukundenbonus
- Willkommensbonus
- VIP Bonus
Auf BTS wetten
Beide Teams treffen – Both 2 Score
Diese Wetten gibt es unter einer Vielzahl von Begriffen und Abkürzungen. Gemeint ist jedoch immer das Gleiche.
- B2S
- Beide Teams Treffen
- Both 2 Score
- Both Teams 2 Score
- Both Teams To Score
- Both To Score
- BT2S
- BTS
- BTT
- BTTS
Hier geht es um eine 2-Wege Wette, bei der du darauf tippst, ob beide Parteien ein Tor erzielen, oder nicht. Die BTS Wette ist beim Fußball sehr beliebt.
Wenn du dir beispielsweise nicht sicher bist, welches Team als Sieger vom Platz geht, du jedoch glaubst, es gibt Tore auf beiden Seiten, dann solltest du auf „Beide Teams Treffen – Ja“ wetten.
Wie viele Tore jedes Team schießt oder ob es ein Unentschieden gibt, ist hierbei nicht relevant. Solltest du glauben, dass bei mindestens einem Team der Kasten sauber bleibt, kannst du auf „BTS No“ setzen.
Falls du dauerhaft mit Both 2 Score Wetten einen Gewinn erwirtschaften willst, dann musst du dich eingehender mit Mathematik beschäftigen.
Wett-Profis erstellen mit Hilfe der Poisson-Verteilung eigene Modelle. So können sie Value Bets bei den Anbietern finden.
Doch auch ohne Mathematik kannst du Erfolge verbuchen. Wenn wichtige Spieler ausfallen, kann es sein, dass der Wettmarkt und die Buchmacher nicht sofort reagieren. Wenn du hier schnell bist, kannst du lukrative Wetten finden.
Weiterführender Artikel: Value Bets berechnen
Wettlexikon – C
Canadian
Der „Kanadier“ ist eine Systemwette und auch unter dem Namen Super Yankee bekannt. Hier werden 5 Tipps zu 26 unterschiedlichen Kombi-Wetten kombiniert.
Weiterführender Artikel: Systemwetten Rechner
Cashback
Von diversen Buchmachern als Bonus eingesetzte Funktion. Hier wird ein Teil der Verluste erstattet. Betrachtet wird in der Regel ein festgelegter Zeitraum – meist eine Woche oder der letzte Monat. Die Höhe des erstatteten Prozentsatzes variiert. Unter anderem werden mit der Aktion Bedingungen verknüpft – etwa in Bezug auf die Höhe einzuhaltender Mindestquoten.
Weiterführender Artikel: Cashback Bonus
Cash Out
Eine Sonderfunktion, welche Online Buchmacher unter verschiedenen Bezeichnungen anbieten – wie Ticketrückkauf oder Early Payout. Kernaspekt des ganzen ist eine Auszahlung der Wette, bevor deren Laufzeit vollständig abgelaufen ist.
Geeignet ist der frühzeitige „Abbruch“, wenn sich die eigene Prognose als fehlerhaft andeutet – um einfach einen Teil des Einsatzes zurückzuholen. Parallel kann diese Funktion einen Gewinn absichern, wenn zu befürchten ist, diesen nicht bis ins Ziel zu bringen.
Weiterführender Artikel: Wettanbieter mit Cashout
Closing Line (Value)
Mit Closing Line werden Quoten bezeichnet, die sich nicht mehr verändern. Also mit denen der Wettmarkt geschlossen wird (engl. to close). Dies geschieht kurz vor dem Start des Events.
Die Closing Line gilt als Orientierungspunkt, wie gut deine Wette war. Eine profitable Wette sollte eine Quote gehabt haben, die über der Closing Line liegt. Closing Line Value gibt an, wie gut du die Wette geschlagen hast.
Weiterführender Artikel: Closing Line Value berechnen
Wettlexikon – D
Deposit
Deposit ist der englische Begriff für Einzahlung. Durch die vielen internationalen Anbieter hat dieser sich jedoch auch in unseren Breitengraden etabliert.
Weiterführender Artikel: Deposit Bonus
Dezimal Quoten
Die Wettquoten werden im deutschsprachigen Raum in dezimaler Schreibweise angegeben. Die Dezimalquoten mit dem Wettbetrag multipliziert, ergibt die Auszahlung im Erfolgsfall.
Weiterführender Artikel: Wie werden Wettquoten berechnet?
Doppelte Chance (DC)
Doppelte Chance (Double Chance) ist eine Wette, bei der auf zwei von drei möglichen Ausgängen gewettet wird. Also Heimsieg oder Unentschieden (1X), Unentschieden oder Auswärtssieg (X2) sowie Heim- oder Auswärtssieg (12).
Weiterführender Artikel: Was ist eine Doppelte Chance?
Doppelwette
Manche Wett-Freunde reden hier von einer Kombiwette mit zwei Tipps. Andere verwenden diesen Begriff im Zusammenhang mit Sure Bets. Hier wird mit der doppelten Wette der ursprüngliche Tipp abgesichert.
Weiterführender Artikel: Was ist eine Doppelwette?
Double
Beim Double werden zwei Einzelwetten auf einem Tippschein zusammengefasst. Nur, wenn beide Tipps richtig sind, gewinnt die Kombi. Der Vorteil ist jedoch, dass die Quoten miteinander multipliziert werden und so die Gesamtquote einen höheren Gewinn verspricht.
Weiterführender Artikel: Wie funktionieren Kombi Wetten?
Draw No Bet (DNB)
Sonderform einer Drei-Weg-Wette. Gesetzt werden kann nur 1 oder 2 (Heim- oder Auswärtssieg). Sollte es zu einem Unentschieden kommen, wird der Einsatz wieder erstattet.
Weiterführender Artikel: Alles über Draw No Bet Wetten
Dutch Book
Dieser Begriff stammt aus der Zeit, als Buchmacher ihre Quoten noch in Notizbüchern festhielten. In einem Dutch Book sind die Wettquoten so festgelegt, dass es einen sicheren Gewinn für den Buchmacher gibt.
Weiterführender Artikel: Wie wird die Auszahlungsquote berechnet?
Dutching
Das Dutching ist eine spezielle Art der Arbitrage. Hier werden auf eine Partie mehrere Wetten auf unterschiedliche Ausgänge platziert. Dabei werden die Einsätze so gewählt, dass die Gewinne immer gleich hoch sind.
Eine Dutching-Wette ist ähnlich der Sure Bet, allerdings wird nicht zwangsläufig auf alles Ausgänge gesetzt. Beispielsweise bei einer 3-Wege Wette nur auf Heimsieg und Unentschieden.
Weiterführender Artikel: Dutching Rechner
Wettlexikon – E
E-Wallet
Eine Electronic Wallet (elektronische Geldbörse), E-Wallet oder auch Digital Wallet (digitale Geldbörse) ist ein Konto, welches erlaubt, Geld schnell und einfach zwischen Buchmachern hin- und herzuschieben. Zu den bekanntesten Anbietern zählen PayPal und Skrill.
Weiterführender Artikel: E-Wallet Sportwetten
Each Way Wette (Sieg- & Platzwette)
Diese Wettart stammt ursprünglich aus dem Bereich Pferdewetten, hat sich jedoch auch in Sportarten wie Tennis, Golf oder Ski Alpin etabliert.
Hier werden zwei Wetten gleichzeitig abgegeben. Einmal auf Sieg und einmal auf die Platzierung auf den vorderen Positionen. Daher auch der deutsche Name Sieg- und Platzwette.
Wenn ein Wett-Freund beispielsweise im Golf eine „E/W Wette Erste 4“ in Höhe von 20 € setzt, so werden vom Buchmacher 10 € auf den Sieg und 10 € auf die Platzierung (Erste 4 Plätze) gesetzt.
Gewinnt nun der Golfspieler das Turnier, gelten beide Wetten als gewonnen. Landet der Profi auf den Plätzen 2 bis 4, ist immerhin die Platzwette gewonnen.
Edge
Das englische Wort Edge beschreibt eine Kante. Im Bereich der Sportwetten ist damit gemeint, dass der Wett-Freund einen Vorteil gegenüber dem Buchmacher hat und seine Tipps langfristig einen Profi erzielen.
Verwandte Begriffe sind „Sharp“ (ein Spieler, der gute Wetten platziert) oder „turning sharp“ (ein Spieler, der lernt gute Wetten zu platzieren). In diesem Zusammenhang müssen Value Bets erwähnt werden, denn nur diese Wetten versprechen einen solchen Vorteil.
Weiterführender Artikel: Mit Value wetten
Einheit (Unit)
Wer mit Sportwetten langfristig Gewinne einspielen möchte, muss mit seinem Geld vorsichtig umgehen. Aus diesem Grund wird das zum Wetten verwendete Geld in Einheiten (engl.: Units) eingeteilt. Üblicherweise in 1.000 Einheiten.
Wer konservatives Bankroll Management betreibt, setzt dabei nie mehr, als 10 Einheiten bzw. 1 % des gesamten Geldes auf eine Wette. Wer Sportwetten nur als Hobby betreibt, muss natürlich nicht ganz so vorsichtig sein.
Weiterführender Artikel: Money Management bei Sportwetten
Einzahlungsbonus
Eine populäre Bonusvariante, bei der Kunden einen gewissen Betrag einzahlen müssen, um einen Bonus zu erhalten.
Weiterführender Artikel: Einzahlungs Bonus Angebote
Einzelwette
Die häufigste Sportwette. Hier gibt es einen einzelnen Tipp auf ein Spiel oder ein Event. Die Einzelwette ist das Gegenteil der Kombi-Wette.
Englische Wettquote
Britische Buchmacher geben Wettquoten als Bruch an. Im Gegensatz zur dezimalen Schreibweise – bei der du die Auszahlung berechnest – kannst du durch Multiplikation mit dem Einsatz den Reingewinn errechnen.
Weiterführender Artikel: Britische Wettquote berechnen
Ereigniswette
Ereigniswette ist ein Dachbegriff für eine Vielzahl von Sportwetten. Dazu gehören beispielsweise Wetten auf die Anzahl der Eckbälle, Freistöße oder Karten in einem Fußballspiel. Ereigniswetten können vor einem Spiel (Pre-Play) oder während eines Events (Livewette) abgegeben werden.
Ergebniswette
Mit diesem Begriff im Sportwetten Lexikon wird eine Wette auf das exakte Ergebnis eines Spiels oder einer Halbzeit beschrieben. Auf den ersten Blick wirken diese Wetten sehr attraktiv – durch eine hohe Quote. Allerdings ergibt sich auch ein erhebliches Risiko, da der korrekte Ausgang des Spiels Pre-Match extrem unsicher ist.
Wettlexikon – F
Fantasy Wette
Eine Fantasy Wette, auch Fantasie-Wette genannt, ist eine Spezialwette. Sie wird oft beim Fußball angeboten und stellt zwei reale unterschiedliche Teams gegenüber. Die Begegnung zwischen ihnen findet nicht wirklich statt. Beide Teams haben aber an dem Tag ein Spiel. Gewinner des Fantasie-Spiels ist dann die Mannschaft, die mehr Tore in ihrer Partie geschossen hat.
Faire Quote
Als faire Quote wird eine fiktive Wettquote bezeichnet, die genau den Gegenwert bietet, die anhand der Ausgangswahrscheinlichkeit berechnet wird. Beispielsweise eine Quote von 2,00 für einen Münzwurf.
Weiterführender Artikel: Wie werden Wettquoten berechnet?
Freebet (Gratiswette)
Eine Freebet ist eine Gratiswette. Sie wird von Buchmachern im Rahmen einer Aktion an Kunden vergeben und besitzt einen bestimmten Wert. Du kannst eine Gratiswette bei der Registrierung oder als Bestandskunde bekommen.
Weiterführender Artikel: Gratiswetten Angebote
Wettlexikon – G
Gesellschaftswette
Gesellschaftswette: Dabei handelt es sich um eine Wette, bei der du nicht auf ein Sportereignis, sondern auf ein Event aus der Gesellschaft, wie die nächste Präsidentschaftswahl in den USA tippst. Diese Wette ist bei deutschen Buchmachern nicht erlaubt.
Weiterführender Artikel: Systemwette
Goliath
Eine Goliath-Wette ist eine Variante der Systemwette. Sie besteht aus 8 Auswahlen mit insgesamt 247 Kombinationen. Das sind: 28 x 2er Kombinationen, 56 x 3er Kombinationen, 70 x 4er Kombinationen, 56 x 5er Kombinationen, 28 x 6er Kombinationen, 8 x 7er Kombinationen und eine 8er Kombination.
Weiterführender Artikel: Systemwette
Greyhounds
Mit Greyhounds sind Wetten auf Hunderennen gemeint. Der Name dieser Wetten kommt daher, dass bei Hunderennen in der Regel Windhunde antreten, sogenannte Greyhounds.
Wettlexikon – H
Halbzeit Wette
Bei einer Halbzeitwette tippst du lediglich auf das Ergebnis einer einzelnen Halbzeit. Das kann die erste oder zweite Halbzeit sein. Du kannst auch auf Halbzeit/Entstand tippen und für beide Halbzeiten ein Ergebnis festlegen.
Handicap Wette
Handicap Wetten sind Wetten, bei denen du dem Außenseiter einen fiktiven Vorsprung oder dem Favoriten einen fiktiven Rückstand gibst. Die Handicap Wette wird als 3-Wege-Wette angeboten. Beispiel: Team A bekommt ein Tor Vorsprung, das von Team B aufgeholt werden muss. Gewinnt Team B mit einem Tor, wird die Handicap-Wette als Unentschieden gewertet. Gewinnt Team B mit zwei Toren, ist die Wette gewonnen.
Weiterführender Artikel: Handicap Wetten
Head-to-Head
Bei der Head-to-Head Wette stellst du zwei Teams/Spieler im direkten Vergleich gegenüber. Beispiel Formel 1: Du glaubst, dass Fahrer 1 besser als Fahrer 2 abschneidet. Auf welchem Platz die beiden Fahrer landen, spielt hier keine Rolle. Solange Fahrer 1 die Nase vorn hat, hast du gewonnen.
Weiterführender Artikel: Head to Head Wette
Hedge Bet
Beim Hedging handelt es sich um eine Sportwetten Strategie, um dich vor Verlusten zu schützen, indem du mehrere Tipps auf ein und dasselbe Event platzierst.
Heinz
Die Heinz Wette ist eine Variante der Systemwette. Sie besteht aus sechs Auswahlen und insgesamt 57 Kombinationen. Das sind: 15 x 2er Kombinationen, 20 x 3er Kombinationen, 15 x 4er Kombinationen, 6 x 5er Kombinationen und eine 6er Kombination.
Weiterführender Artikel: Systemwette
Wettlexikon – I, J, K
Kelly System
Das Kelly System, bzw. die Kelly Formel ist eine Profi-Wettstrategie für maximale Gewinne. Hierbei wird der optimale Einsatz anhand der Wahrscheinlichkeit ermittelt.
Die Formel lautet: Wetteinsatz = Wettbudget x (errechneter Wahrscheinlichkeit x Buchmacherquote – 1) / (Quote – 1).
Weiterführender Artikel: Kelly Wettsystem
Kombi Wette
Bei der Kombiwette fügst du mehrere Einzelwetten (mind. 2) zusammen und kombinierst diese miteinander. Dabei erhöht sich die Gesamtquote und du kannst mehr Gewinn machen. Allerdings muss jeder Tipp richtig sein.
Weiterführender Artikel: Kombi Wetten
Wettlexikon – L
Langzeit Wette
Eine Langzeitwette (Outright) ist ein Tipp, den du weit im Voraus eines Events platzieren kannst. Dadurch profitierst du von höheren Quoten, weil hier noch keine einschlägigen Prognosen möglich sind.
Weiterführender Artikel: Langzeitwetten
Lay Wetten
Bei Lay-Wetten handelt es sich um eine Gegenwette. Sie existieren bei einer Wettbörse. Hierbei tippst du gegen den Eintritt eines Ereignisses.
Weiterführender Artikel: Lay Wetten
Line
Mit Line wird im amerikanischen Sprachraum meist die aktuelle Wettquote bezeichnet.
Weiterführender Artikel: Quoten berechnen
Line Betting
Line Betting ist ein Begriff, der in den USA für Handicap-Wetten benutzt wird.
Weiterführender Artikel: Handicap Wetten
Line Wette
Die Livewette platzierst du während eines laufenden Events. Sie unterscheidet sich damit von der Pre-Match-Wette, die du vor dem Anpfiff platzierst.
Weiterführender Artikel: Live Wetten
Lizenz
Jeder seriöse Buchmacher hat eine Wettlizenz für den Vertrieb von Sportwetten erhalten. Die Lizenz bestätigt, dass der Buchmacher fair und betrugsfrei ist und staatlich kontrolliert und überwacht wird.
Weiterführender Artikel: Wettanbieter mit deutscher Lizenz
Lucky 15, 31, 63
Mit Lucky 15, Lucky 31 und Lucky 63 sind Systemwetten. Sie bestehen aus vier bis sechs Auswahlen und enthalten sowohl Einzelwetten als auch Kombiwetten.
Weiterführender Artikel: Systemwette
Wettlexikon – M, N
Martingale Strategie
Das Martingale-System ist eine Sportwetten Strategie. Sie wird verwendet, um Verluste auszugleichen. Hierbei wird bei jedem Verlust einer Wette der Einsatz verdoppelt. Ursprünglich stammt die Martingale Strategie aus dem Roulette. Es ist bewiesen, dass die Martingale-Taktik nicht funktioniert.
Weiterführender Artikel: Martingale System
Money Line (Wette)
Als Money Line werden in den USA die Quoten auf den Sieg eines Teams bezeichnet. Da in den meisten Sportwarten kein Unentschieden Möglich ist, sind Wetten auf die Money Line meist eine Zweiweg-Wette.
Weiterführender Artikel: 2-Wege Wette
MuchBetter
MuchBetter ist eine beliebte und seriöse Zahlungs-App, die von Buchmachern für Ein- und Auszahlungen angeboten wird. Diese Zahlungsmethode ist in der Regel kostenlos.
Weiterführender Artikel: E-Wallet Sportwetten
Neteller
Neteller ist ein sicheres E-Wallet, das sich für Zahlungen bei Buchmachern nutzen lässt. Es gehört zum Standard-Portfolio eines Buchmachers
Weiterführender Artikel: E-Wallet Sportwetten
Wettlexikon – O
Opening Line
Als Opening Line werden die Wettquoten bezeichnet, die den Markt eröffnen (engl. to open). Manche Wett-Freunde versuchen damit die Wahrscheinlichkeiten für die unterschiedlichen Ausgänge zu berechnen.
Weiterführender Artikel: Value Bets berechnen
Over (Wette)
Eine Over-Wette, auch Über-Wette genannt, bedeutet, dass du auf ein Spiel tippst, bei dem mehr als X Tore fallen. Over 2,5 Tore bedeutet, dass 3 oder mehr Tore fallen. Es gibt ähnliche Wetten auch zu Ecken oder Karten.
Weiterführender Artikel: Over Under Wetten
Overbroke
Mit Overbroke ist der Vorteil für den Spieler gemeint, wenn dieser auf alle Ausgänge wettet. Diese Situation kommt bei einem einzelnen Buchmacher eigentlich nicht vor, da dieser eine Gewinnmarge für sich einrechnet.
Es kann jedoch vorkommen, dass durch die verschiedenen Quoten bei unterschiedlichen Buchmachern ein Overbroke möglich ist. Im deutschen Sprachraum wird hier von Sure Bet gesprochen.
Weiterführender Artikel: Surebets
Overround
Damit ist die Gewinnmarge gemeint, die der Buchmacher einbehält. Diese spielt sich in den Quoten wider. Ein Quotendurchschnitt von 97 % bedeutet, dass der Bookie drei Prozent an Gewinnmarge für sich beansprucht.
Weiterführender Artikel: Gewinnmarge berechnen
Wettlexikon – P
Parlay
Eine Parlay Wette ist nichts anderes als eine Kombiwette. Der Begriff wird bei englischsprachigen Buchmachern häufig verwendet.
Weiterführender Artikel: Kombiwetten
Patent
Eine Patent-Wette ist eine Variante der Systemwette. Sie besteht aus drei Auswahlen. Der Vorteil einer Patent-Wette ist, dass nur ein Tipp richtig sein muss, um einen Gewinn zu erzielen. Insgesamt werden sieben Wettscheine mit jeweils 3 Einzelwetten, 3 x 2er Kombinationen und einer x 3er Kombination gespielt.
Weiterführender Artikel: Systemwette
Pick
Pick ist der englische Begriff für Wett-Tipp.
Weiterführender Artikel: Wett Tipps Heute
Pre Play Wette
Die Pre-Play-Wette, auch Pre-Match-Wette genannt, ist eine Sportwette, die du vor dem Anpfiff abgegeben haben musst.
Progressive Wettstrategie
Die Progressive-Strategie ist eine Wettstrategie für Fortgeschrittene, bei der die Einsätze oder Verluste schrittweise erhöht werden. Hier gibt es verschiedene Varianten. Ziel ist dabei immer, einen maximalen Gewinn zu erreichen.
Weiterführender Artikel: Money Management & Bankroll Strategie
Punter
Punter ist der englische Begriff für Sportwetter. Damit werden aber auch Glücksspieler und Zocker bezeichnet, meist abwertend.
Push
Manche 3-Wege Wetten werden als 2-Wege Wette abgerechnet und bei einem Unentschieden gibt es den Einsatz zurück. Es gewinnt also weder Buchmacher, noch Spieler. Der Push ist ein wichtiger Bestandteil bei Asian Handicaps
Weiterführender Artikel: Draw No Bet Wetten
Wettlexikon – Q, R
Quote
Die Wettquote gibt an, wie viel ein Spieler gewinnen kann. Gleichzeitig spiegelt sie auch wieder, wie wahrscheinlich der Tipp gewinnt. Hohe Quoten versprechen große Gewinne, werden aber dementsprechend selten gewinnen.
Weiterführender Artikel: Wettquoten erklärt
Resultatwette
Die Resultatwette bezieht sich auf das exakte Ergebnis eines Spiels. Sie ist mit der Ergebniswette, bzw. Tipp auf exaktes Ergebnis gleichzusetzen.
Return of Investment (ROI)
ROI bezeichnet die Kapitalrendite. Sprich, wie viel von dem, was du investiert, fließt zu dir als Gewinn wieder zurück. Mit dem Return of Investment behältst du einen guten Überblick über das, was als Sportwetten-Strategie funktioniert und was nicht.
Weiterführender Artikel: Money Management bei Sportwetten
Rollover
Als Rollover werden die Umsatzanforderungen beim Bonus Freispielen bezeichnet. Wenn zum Beispiel ein sechsfacher Rollover gefordert ist, musst du den Wettbonus 6x in Sportwetten umsetzen.
Wettlexikon – S
Spezialwette
Spezialwetten sind Wetten, die nicht im normalen Wettprogramm vorkommen und Tipps auf besondere Ereignisse während eines Spiels anbieten, wie zum Beispiel gegebene Elfmeter oder wie das nächste Tor gemacht wird (Kopfball oder Eckball etc). Auch welche Entscheidung der Trainer trifft oder welche Nationalität bei einem Turnier gewinnt, sind Spezialwetten.
Spread (Wette)
Spread Wetten kommen bei amerikanischen Sportarten vor. Sie werden in den USA vor allem bei Basketball und Football getippt. Im Prinzip funktionieren sie ähnlich wie Handicap. Du gibt einer Mannschaft einen fiktiven Vorsprung, den diese Mannschaft verteidigen oder das andere Team aufholen muss.
Weiterführender Artikel: Handicap Wetten
Stake
Als Stake werden die Einsätze bei Sportwetten bezeichnet.
Surebets
Surebets sind sichere Wetten, die unabhängig vom Ausgang eines Spiels einen Gewinn abwerfen. Tipper profitieren hier von den Quotenschwankungen, sodass der Quotenschlüssel einen Wert von mehr als 100% erreicht. Surebets werden durch kluges Platzieren auf verschiedene Ausgänge eines Spiels bei verschiedenen Bookies mit unterschiedlichen Einsätzen erzielt.
Weiterführender Artikel: Surebets Finder
Super Heinz
Super Heinz ist eine Variante der Systemwette und eine Erweiterung der Heinz-Systemwette. Hier gibt es 7 Auswahlen zu 120 Kombinationen. Das sind: 21 x 2er Kombinationen, 35 x 3er Kombinationen, 35 x 4er Kombinationen, 21 x 5er Kombinationen, 7 x 6er Kombinationen und eine 7er Kombination.
Weiterführender Artikel: Systemwette
Systemwette
In einer Systemwette kombinierst du verschiedene Einzeltipps miteinander. Zudem erstellst du verschiedene Kombinationen mit den Tipps. Hierfür gibt es ganz unterschiedliche Systeme. Es müssen auch nicht alle Tipps richtig sein. Bei einigen Systemwetten reicht es, wenn nur eine oder zwei Auswahlen stimmen.
Weiterführender Artikel: Systemwetten
Wettlexikon – T
Torwette
Bei der Torwette tippst du auf das nächste Tor oder die Anzahl der Tore in einem Spiel. Möglich sind Torschützen Wetten, beispielsweise „Erster Torschütze“ oder „Letzter Torschütze“, oder wie viele Buden ein bestimmter Spieler macht.
Totals
Totals ist der amerikanische Begriff für Over/Under Wetten. Hier wettest du meistens auf die Gesamtzahl der Punkte, die im Spiel erzielt werden.
Weiterführender Artikel: Over/Under & Asian Totals
Trixie
Die Trixie Wette ist eine Variante der Systemwette. Sie besteht aus drei Auswahlen mit vier 4 Kombinationen. Das sind: 3 x 2er Kombinationen und eine 3er Kombiwette. Es müssen mindestens zwei Spiele richtig sein.
Weiterführender Artikel: Systemwette
Wettlexikon – U, V
Underround
Bei Underround ist im Prinzip das Gleiche gemeint, was auch die Surebet ausdrückt. Du stichst den Buchmacher praktisch aus und machst einen garantierten Gewinn.
Weiterführender Artikel: Surebets
Under (Wette)
Mit der Under-Wette, besser bekannt als Unter/Über Wette, ist eine Sportwette gemeint, bei der du darauf tippst, wie viele Tore höchstens im Spiel fallen. Beim Fußball wären das zum Beispiel: Unter 2,5 Tore (sprich, maximal dürfen 2 Tore fallen).
Weiterführender Artikel: Over Under Wetten
Unentschieden Geld zurück
Dabei handelt es sich um eine Wettmöglichkeit, wo du bei Unentschieden dein Geld zurückbekommst. Das ist unter anderem bei der Draw No Bet der Fall. Bei einem Unentschieden wird dein Wettschein dann nicht gewertet.
Weiterführender Artikel: Draw No Bet Wetten
Value Bet
Value Bets sind diejenigen Wetten, auf was sich die Profis spezialisieren und die einzige Möglichkeit, dauerhaft Gewinn einzuspielen. Der Name kommt durch den positiven Erwartungswert (Expected Value).
Dies bedeutet, dass im Schnitt mehr gewonnen, als verloren wird. Eine Value Bet ist keine Gewinngarantie, noch ist es relevant, wie hoch die Quote ist.
Weiterführender Artikel: Value Bets
Wettlexikon – W
Wager
Das ist das amerikanische Wort für „Wette / Sportwette“. Damit kann aber auch der Umsatz gemeint sein, den du mit der Wette erzielt hast.
Wettmarkt
Mit dem Wettmarkt sind die verfügbaren Wettoptionen für ein Sportevent gemeint. Bei Fußballwetten ist die Anzahl der Wettmärkte sehr hoch. Man spricht dann auch von einer großen Wett-Tiefe.
Wettsteuer
Die Wettsteuer ist in Deutschland Pflicht. Sie beträgt 5,3 % und wird vom Gewinn oder dem Einsatz abgezogen. Spieler mit Wohnsitz in Deutschland sind verpflichtet, diese zu zahlen, wenn das der Buchmacher nicht für sie tun sollte. (Es gibt ein paar steuerfreie Wettanbieter).
Weiterführender Artikel: Anbieter ohne Wettsteuer
Wettlexikon – X, Y, Z
Yankee
Eine Yankee Wette ist eine Variante der Systemwette. Sie besteht aus vier Auswahlen mit 11 Kombinationen. Das sind: 6 x 2er Kombinationen, 4 x 3er Kombinationen und 1 x 4er Kombination. Für einen Gewinn müssen zwei Tipps richtig sein.
Weiterführender Artikel: Systemwette