Was ist ein Asian Handicap?
Wie der Name schon vermuten lässt, stammt diese Wettart aus Asien. Das Asian Handicap ist eine Sonderform der klassischen Handicap Wetten. Neben dem Handicap spielt hier die Draw-No-Bet Wette eine zentrale Rolle.
Die Asian Handicap Wette (AHC) wirkt für Anfänger oft einschüchternd. Anstatt mit ganzen Zahlen (-3, -2, -1, +1, +2, +3) steigern und verringern sich die Handicaps in Viertelschritten. Also +0.25, +0.5, +0.75, +1, +1.25 beziehungsweise -0.25, -0.5, -0.75, -1, -1.25. Doch der Reihe nach.
Bevor wir uns mit dem asiatischen Handicap beschäftigen, noch ein Wort zu Asian Totals. Diese Wettmärkte gehören zu Over/Under Wetten und werden an anderer Stelle detailliert erklärt.
- Wie funktioniert Asian Handicap?
- Half Line Asian Handicaps
- Quarter Line Asian Handicaps
- Asian Handicap Tabelle
- Vorteile des asiatischen Handicaps
- Die besten AHC Buchmacher
- Asian Handicap Live wetten
Hinweis: Eiligen Lesern empfehlen wir die Asian Handicap Tabelle am Ende des Artikels!
Asiatisches Handicap ohne Remis
Beim Asian Handicap lässt sich im Unterschied zum europäischen Handicap das Unentschieden ausschließen. Wenn du also inklusive des Handicaps auf ein Unentschieden kommst, gibt es deinen Einsatz zurück. Dies wird Push (engl.: drücken, schieben) genannt.
„Was bedeutet Asian Handicap 0?“ Wenn du AHC 0 wettest, wird dein Einsatz zurückerstattet, falls es ein Unentschieden gibt. Dies ist eine klassische Draw-No-Bet Wette. |
Wie funktioniert Asian Handicap?
Beim Asian Handicap musst du verstehen, wie diese aufgebaut sind. Buchmacher geben sie jeweils mit einem Minus (fiktiver Rückstand) oder einem Plus (fiktiver Vorsprung) vor der Zahl an. Außerdem werden bei den AHC Wetten die Werte in ½- und ¼-Schritten angegeben.
Asian Lines – einfaches AHC
Die Asian Handicaps in ganzzahligen Einserschritten sind im Prinzip nichts anderes, als Draw-No-Bet Wetten (DNB) mit Handicap.
Favoriten starten mit einem Rückstand und Underdogs mit einem Vorsprung. Sollte das „handicapped“ Endergebnis ein Unentschieden sein, gibt es den Einsatz zurück (engl.: Push).
Asian Handicap Beispiel: AHC +1
Setzt du auf Team A AHC +1, dann wird zum Endergebnis ein Tor für Team A hinzuaddiert. So würde ein 0:0, als 1:0 (Sieg), ein 0:1 als 1:1 (Unentschieden) und ein 0:2 als 1:2 (Niederlage) gewertet werden. Im Gegensatz zum normalen Handicap gilt jedoch die DNB-Regel.
- Die Wette ist gewonnen, wenn Team A nicht verliert
- Der Einsatz wird zurückerstattet, wenn Team B genau 1 Tor mehr erzielt
- Die Wette ist verloren, wenn Team B mit mindestens 2 Toren Vorsprung gewinnt
AHC +2, AHC +3 usw. würden den Vorsprung für den Außenseiter (Team A) erhöhen.
Asian Handicap Beispiel: AHC -1
Setzt du auf Team B AHC -1, dann wird beim Endergebnis ein Tor für Team B abgezogen. So würde ein 1:1 als 1:0 (Niederlage), ein 0:1 als 0:0 (Unentschieden) und ein 0:2 als 0:1 (Sieg) gewertet werden. Wie im vorherigen Beispiel findet die DNB-Regel Anwendung.
- Die Wette ist gewonnen, wenn Team B mit mindestens 2 Toren Vorsprung gewinnt
- Der Einsatz wird zurückerstattet, wenn Team B genau 1 Tor mehr erzielt
- Die Wette ist verloren, wenn Team A nicht verliert
AHC -2, AHC -3 usw. würden den Rückstand für den Favoriten (Team B) erhöhen.
Half Line Asian Handicaps
Bei einem Handicap von +/- 0.5, +/- 1.5 et cetera kann es beim „handicapped“ Ergebnis nie zu einem Unentschieden kommen. Aus einer 3-Wege Wette wird also eine 2-Wege Wette gemacht.
AHC +0,5 bedeutet somit, du wettest, dass dein das Team entweder ein Unentschieden oder einen Sieg holt. AHC -0,5 ist wiederum nichts weiter, als eine Wette auf den Sieg.
Asian Handicap Beispiel: AHC +1,5
Setzt du auf Team A AHC +1.5, dann wird zum Endergebnis eineinhalb Tore für Team A hinzuaddiert. So würde ein 0:1, als 1,5:1 (Sieg) und ein 0:2 als 1,5:2 (Niederlage) gewertet werden.
- Die Wette ist gewonnen, wenn Team A nicht verliert
- Die Wette ist gewonnen, wenn Team B genau 1 Tor mehr erzielt
- Die Wette ist verloren, wenn Team B mit mindestens 2 Toren Vorsprung gewinnt
AHC +2.5, AHC +3.5 usw. würden den Vorsprung für den Außenseiter (Team A) erhöhen.
Asian Handicap Beispiel: AHC -1,5
Setzt du auf Team B AHC -1.5, dann wird beim Endergebnis eineinhalb Tore für Team B abgezogen. So würde ein 1:2, als 1:0,5 (Niederlage) und ein 0:2 als 0:0,5 (Sieg) gewertet werden.
- Die Wette ist gewonnen, wenn Team B mit mindestens 2 Toren Vorsprung gewinnt
- Die Wette ist verloren, wenn Team B genau 1 Tor mehr erzielt
- Die Wette ist verloren, wenn Team A nicht verliert
AHC -2.5, AHC -3.5 usw. würden den Rückstand für den Favoriten (Team B) erhöhen.
Quarter Line Asian Handicaps
Diese Asian Handicap Wetten sind eigentlich nur eine spezielle Art von Systemwetten. Wenn du eine Split Line Asian Handicap abgibst, dann wird die Wette vom Buchmacher aufgeteilt (engl.: split).
Der Viertelwert gibt an, auf welche Halbschritte du darüber und darunter wetten willst. So wettest du mit AHC +0,25 sowohl auf AHC 0, als auch auf AHC +0.5.
Setzt du auf AHC +0.75, dann wettest du zeitgleich auf AHC +0,5 sowie AHC +1. Die negativen Handicaps werden analog angegeben.
Eine solche Wette hat somit drei mögliche Ausgänge:
- Beide Wetten gewinnen
- Eine Wette gewinnt, die andere Wette verliert oder wird zurückerstattet (DNB)
- Beide Wetten verlieren
Asian Handicap Beispiel: AHC +1,25
Setzt du auf Team A AHC +1,25, dann wettest du zeitgleich auf AHC +1 sowie AHC +1,5. Details zu diesen Asian Handicaps findest du weiter oben.
- Beide Wetten sind gewonnen, wenn Team A nicht verliert
- AHC +1,5 gewinnt und AHC +1 wird zurückerstattet, wenn Team B genau 1 Tor mehr erzielt
- Beide Wetten sind verloren, wenn Team B mit mindestens 2 Toren Vorsprung gewinnt
AHC +2.25, AHC +3.25 usw. würden den Vorsprung für den Außenseiter (Team A) erhöhen.
Asian Handicap Beispiel: AHC -1,25
Setzt du auf Team B AHC -1,25, dann wettest du zeitgleich auf AHC -1 sowie AHC -1,5.
- Beide Wetten sind gewonnen, wenn Team B mit mindestens 2 Toren Vorsprung gewinnt
- AHC -1 wird zurückerstattet und AHC -1,5 verliert, wenn Team B genau 1 Tor mehr erzielt
- Beide Wetten sind verloren, wenn Team A nicht verliert
Beispiele für das asiatische Handicap helfen beim Durchblick
Vorteile von asiatischen Handicaps
Manch Wett-Freund glaubt, dass Asian Handicaps auf wundersame Art Gewinne bescheren. Die Realität ist jedoch ernüchternd. Die Quoten repräsentieren Gewinnwahrscheinlichkeiten, wobei der Buchmacher noch seinen Hausanteil kassiert.
Dass Asian Handicap Wetten auch bei Profis beliebt sind, hat allerdings einen Grund. Durch die größere Auswahl an Märkten lassen sich viele Modelle erstellen. Die Jagd auf Value Bets scheint um einiges erfolgreicher zu sein.
Wo asiatische Handicaps platzieren?
2
Neo-bet Willkommensbonus
100% bis zu 100€ Bonus
Neo-bet Erfahrungen
- Keine Wettsteuer bei Kombiwetten
- Starter & Profi-Bonus
- Deutschsprachiger Live-Chat
Asiatisches Handicap bei Live Wetten
Einige Buchmacher bieten Handicaps auch bei Livewetten an. Zu beachten ist hierbei, dass der aktuelle Spielstand nicht ausschlaggebend für die Wette ist. Somit gilt die Asian Handicap Live Bet für die restliche Spielzeit.
Sollte es Zweifel geben, kontaktiere lieber zuerst den Support oder lies die dir AGB durch, um sicherzustellen, wie der Anbieter die AHC Live Wetten handhabt.
Die verschiedenen Asian Handicap Wettarten
Wie in den obigen Beispielen ist Team A der Außenseiter und Team B der Favorit. Damit die Tabelle lesbar bleibt, beschränken wir uns beim Ergebnis auf ein Beispiel.
Wenn eine Mannschaft mit einem 1:0 die Wette gewinnt, so ist die Wette auch bei einem 2:1, einem 3:2 oder aber auch bei Siegen mit einem höheren Abstand gewonnen.
Die Ergebnisse in der Tabelle sind auch die tatsächlichen Resultate vom Spielfeld, ohne das Handicaps mit einberechnet sind.
Team A | gegen | Team B | ||
---|---|---|---|---|
Handicap | Wette | Resultat | Handicap | Wette |
AHC 0 | ✔️ | 1:0 | AHC 0 | ❌ |
DNB | 0:0 | DNB | ||
❌ | 0:1 | ✔️ | ||
AHC +0.25 | ✔️ | 1:0 | AHC -0.25 | ❌ |
½ ✔️ ½ DNB |
0:0 | ½ ❌ ½ DNB |
||
❌ | 0:1 | ✔️ | ||
AHC +0.5 | ✔️ | 0:0 | AHC -0.5 | ❌ |
❌ | 0:1 | ✔️ | ||
AHC +0.75 | ✔️ | 1:1 | AHC -0.75 | ❌ |
½ DNB ½ ❌ |
0:1 | ½ DNB ½ ✔️ |
||
❌ | 0:2 | ✔️ | ||
AHC +1 | ✔️ | 1:1 | AHC -1 | ❌ |
DNB | 0:1 | DNB | ||
❌ | 0:2 | ✔️ | ||
AHC +1.25 | ✔️ | 1:1 | AHC -1.25 | ❌ |
½ ✔️ ½ DNB |
0:1 | ½ ❌ ½ DNB |
||
❌ | 0:2 | ✔️ | ||
AHC +1.5 | ✔️ | 0:1 | AHC -1.5 | ❌ |
❌ | 0:2 | ✔️ | ||
AHC +1.75 | ✔️ | 0:1 | AHC -1.75 | ❌ |
½ DNB ½ ❌ |
0:2 | ½ DNB ½ ✔️ |
||
❌ | 0:3 | ✔️ | ||
AHC +2 | ✔️ | 0:1 | AHC -2 | ❌ |
DNB | 0:2 | DNB | ||
❌ | 0:3 | ✔️ | ||
AHC +2.25 | ✔️ | 0:1 | AHC -2.25 | ❌ |
½ ✔️ ½ DNB |
0:2 | ½ ❌ ½ DNB |
||
❌ | 0:3 | ✔️ | ||
AHC +2.5 | ✔️ | 0:2 | AHC -2.5 | ❌ |
❌ | 0:3 | ✔️ | ||
AHC +2.75 | ✔️ | 0:2 | AHC -2.75 | ❌ |
½ DNB ½ ❌ |
0:3 | ½ DNB ½ ✔️ |
||
❌ | 0:4 | ✔️ | ||
AHC +3 | ✔️ | 0:2 | AHC -3 | ❌ |
DNB | 0:3 | DNB | ||
❌ | 0:4 | ✔️ |
Ein ✔️ bedeutet, dass eine oder beide Wetten gewonnen wurden. Bei einem ❌ wurde(n) die Wette(n) verloren. DNB steht für Draw No Bet und bedeutet, dass der Einsatz zurück gebucht wurde. Bei den Viertelwetten kann es auch sein, dass die Hälfte (½) des Einsatzes gewonnen, verloren oder erstattet wurde.
Fazit: Asian Handicap ist lukrativ
Als Sportwetten-Experte können wir dir sagen, dass Asian Handicap Wetten sehr lukrativ sind. Wenn du sie erst einmal kennengelernt hast, wirst du mit ihnen gute Gewinne machen. Sind auch nicht so komplex, wie sie auf den ersten Blick aussehen.
Anfänger sollten sich dennoch mit Vorsicht an diesen Wettmarkt wagen und zuerst kleine Einsätze platzieren. Suchst du zusätzlich nach hilfreichen Informationen und Tipps, kannst du jederzeit unsere Sportwetten Ratgeber und Strategien zurate ziehen.
Wenn du tiefer in die Materie eintauchen möchtest, führt jedoch nichts an der Mathematik vorbei. Mit Hilfe der Poisson Verteilung kannst du dich auf die Suche nach vorteilhaften Quoten begeben.
Übrigens: In unseren Wett-Tipps findest du immer wieder interessante Ansätze für deinen Asian Handicap Tippschein.