Die Drei Weg Wette ist eine klassische Form der Sportwette. Jeder Buchmacher bietet sie an. Angewendet wird sie vor allem beim Fußball. Eben dort, wo ein Spiel drei mögliche Ausgänge haben kann. In diesem Ratgeber erklären wir dir ausführlich alles, was du zur 3 Wege Wette wissen musst. Mit unseren Tipps und Tricks wirst du bald erfolgreich 3 Weg Wetten tippen.
Vanessa
Am 11.10.2022 zuletzt aktualisiert & geprüft
1X2 Wetten - die 3 Wege Wette
Die 3 Weg Wette ist schnell erklärt. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine Sportwette mit drei verschiedenen Ausgängen.
Sprich, bei allen Sportarten und Wettbewerben, wo neben Sieg und Niederlage auch ein Unentschieden erlaubt ist, kommt die 3 Wege Wette zur Anwendung. Tippst du nun auf einen der drei möglichen Ausgänge und liegst richtig, hast du die Wette gewonnen. Tritt eines der anderen beiden Ereignisse ein, ist die Sportwette verloren.
Wette mit 3 Ausgängen
Bei allen Sportarten mit Unentschieden
3 Wege Wette auch auf Halbzeit
Ideal für Favoriten auf Sieg
wird auch als 1X2 Wettmarkt bezeichnet
Doppelte Chance erhöht Gewinnchancen
Sportarten für 3 Weg-Wette sind: Fußball, Handball und Eishockey.
Was ist mit 1X2 gemeint?
Eine 3 Weg Wette wird bei Buchmachern in der Regel als 1X2 bezeichnet. Das mag dich am Anfang vielleicht etwas verunsichern. Damit du nicht aus Versehen das falsche Ergebnis tippst, erklären wir dir kurz, was mit 1X2 gemeint ist. Merke dir einfach Folgendes:
1 = Tipp auf Heimsieg (oder erstgenannte Mannschaft)
X = Tipp auf Unentschieden
2= Tipp auf Gegner (Auswärtssieg)
Wie du siehst, ist es recht einfach, sich zu merken, was 1X2 bedeutet. Da wirklich jeder Buchmacher die 3 Weg Wette so beschreibt, musst du das nur im Hinterkopf haben.
Sieg, Unentschieden oder Niederlage – Drei Wege Wetten sind vor allem beim Fußball beliebt
Unterschied zur 2 Wege Wette
Die 2 Weg Wette ist im Gegensatz zur 3 Wege Wette nur mit zwei möglichen Ausgängen versehen. Sportarten, wo es nur Sieg und Niederlage gibt, wären Tennis, die Formel 1, Basketball, Boxen, Volleyball, Football, Darts, Radsport oder Tischtennis. Es sind Sportarten, wo es praktisch nur einen Sieger und einen Verlierer gibt.
Besonders beliebt ist die 2 Wege Wette beim Tennis. Durch die ungerade Zahl an Sätzen ist nämlich ein Unentschieden ausgeschlossen. Außerdem werden Sätze zur Not durch den Tie Break entschieden.
Auch beim Fußball kann es bei bestimmten Wettbewerben wie der WM oder der Champions League in der Vorrunde, Endrunde oder im Finale nur zu 2 Weg Wetten kommen. Vor allem im Finale wäre ein Unentschieden sinnlos. Hier geht dann immer nur ein Sieger und Verlierer vom Platz.
Weiterhin sind 2 Weg Wetten bei bestimmten Wettoptionen verfügbar. Das bedeutet, dass es bei Buchmachern aus unserem Wettanbieter Vergleich Wettmärkte gibt, die das Unentschieden ausschließen, oder sich nur auf zwei Ergebnisse konzentrieren. Das erhöht natürlich die Gewinnchancen. Hier gleich mehr dazu.
3 Wege Wetten Quoten
Betrachte einmal die Wettquoten bei den 3 Weg Wetten. Hier fällt auf, dass die Wettquoten zu den attraktivsten gehören, weil es eben drei mögliche Ausgänge gibt. So ist das Risiko etwas höher. Wie die Quoten im Einzelnen aussehen, hängt natürlich von der Siegwahrscheinlichkeit der Mannschaft ab. Ein Team gilt dabei immer als Favorit. Die andere Mannschaft als Außenseiter. (Sprich als Team mit weniger Gewinnchancen). Ab und zu treffen allerdings zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander. Hier kann das Unentschieden als wahrscheinlich angesehen werden.
Merke dir: Ein Sieg des Favoriten ist nie in Stein gemeißelt. Eine frühe Verletzung, eine Rote Karte, ein Leistungseinbruch, Eigentor oder Elfmeter durch Foul, ein Match kann selbst für einen Favoriten plötzlich in die andere Richtung gehen. Dies macht 3-Wege-Wetten so spannend.
Ein klarer Favorit wird eine niedrige Quote haben. Bei etwa gleich starken Mannschaften sind die Quoten sowohl für die Heimmannschaft als auch für die Auswärtsmannschaft meistens bei über 2.00. Wettquoten auf Unentschieden im Fußball liegen im Schnitt bei rund 2.50 bis 3.00.
Wie du weißt, hat die 3 Weg Wette aufgrund der drei möglichen Ausgänge den Nachteil, dass sie nur eine Siegchance von 30 Prozent oder 1/3 hat. Eine 3 Wege Wette zu gewinnen, ist somit nicht immer ganz einfach. Dennoch ist sie bei Fußball & Co sehr beliebt. Das liegt vor allem an den attraktiven Quoten. Außerdem kannst du mit einem einfachen Trick deine Gewinnchancen verbessern. Hierfür bietet sich vor allem die Doppelte Chance Wette an.
Deppelte Chance oder Halbzeit Endstand Wetten stehen auch zur Auswahl
Doppelte Chance Wetten
Durch Doppelte Chance Wetten werden anders als beim 1X2 Markt gleich zwei mögliche Spielausgänge abgedeckt. Hierdurch steigen deine Gewinnerwartungen deutlich an. Insgesamt gibt es bei den Doppelte Chance Wetten drei verschiedene Konstellationen, die sich anhand eines Fußballspiels sehr gut verdeutlichen lassen:
Wetten auf Sieg der Heimmannschaft oder Unentschieden (bei Bookies als 1X)
Wetten auf Sieg oder Auswärtsmannschaft oder Unentschieden (bei Bookies als X2)
Wetten auf Sieg der Heimmannschaft oder Auswärtsmannschaft (bei Bookies als 12)
Wenn du Doppelte Chance tippst, musst du berücksichtigen, dass sich diese Wetten immer nur auf die reguläre Spielzeit einer Begegnung beziehen. Das Ergebnis nach einer Verlängerung oder nach einem Elfmeterschießen spielt keine Rolle. Doppelte Chance Wetten sind zu attraktiven Wettquoten erhältlich. Die Höhe deines Gewinns ist bei deinen beiden getippten Spielausgängen absolut gleich. Es spielt dabei keine Rolle, ob dein Favorit dieses Spiel für sich entscheiden konnte, oder ob die Begegnung doch mit einem Unentschieden endet. Das ist genial. Denn bei der vergleichbaren Draw No Bet Wette tippst du auf den Sieg einer Mannschaft und bekommst im Fall eines Unentschiedens lediglich den Einsatz zurückerstattet.
Der Vorteil der Doppelten Chance ist, dass du zwei mögliche Spielausgänge mit einem solchen Tipp abdecken kannst. Besonders, wenn zwei vermeintlich gleich starke Mannschaften gegeneinander spielen, ist ein Unentschieden definitiv nicht ausgeschlossen. Neben einem Sieg auf dein favorisiertes Team kannst du durch Doppelte Chance außerdem das Unentschieden absichern. Doppelte Chance Wetten können zudem ideal für Kombiwetten verwendet werden. Hier lässt sich durch mehrere Auswahlen eine äußerst attraktive Gesamtquote erstellen.
Alternative: Halbzeit Endstand Wette
Auf dem normalen Wettmarkt 1X2 musst du, wie gesagt, darauf tippen, wer als Sieger das Spielfeld verlässt, oder, ob die Begegnung mit einem Unentschieden endet. Bei der Halbzeit Endstand Wette kannst du sowohl auf den Spielstand zur Halbzeit, als auch auf das Ende der Begegnung tippen. Hier bieten sich dir viele unterschiedliche Konstellationen, um einen erfolgreichen Wettschein zu gestalten. So kannst du zum Beispiel tippen, dass dein Favorit bis zur Halbzeit in Führung geht, aber das Spiel im Unentschieden endet.
Bei der Halbzeit Endstand Wette werden Tipps auf das Endergebnis mit den Halbzeitwetten auf einem Wettschein miteinander kombiniert. Um dir eine detaillierte Halbzeit Endstand Wette Erklärung zu liefern, listen wir dir jetzt übersichtlich die verschiedenen Wettmöglichkeiten auf.
Du kannst unter anderem die folgenden Spielkonstellationen bei der Halbzeit Endstand Wette verwenden:
1/1 (Sieg Heimmannschaft /Sieg Heimmannschaft)
1/X (Führung Heimmannschaft / Unentschieden)
1/2 (Führung Heimmannschaft /Sieg Außenseiter)
X/X (Unentschieden / Unentschieden)
X/1 (Unentschieden bis Halbzeit / Heimsieg)
X/2 (Unentschieden bis Halbzeit / Sieg Auswärtsmannschaft)
Für deine Halbzeit Endstand Wette musst du also aus insgesamt neun unterschiedlichen Spielausgängen auswählen. Dein Fachwissen ist auf diesem Wettmarkt deshalb gefragt. Hier solltest du dir unbedingt die aktuellen Statistiken der teilnehmenden Mannschaften ansehen. Dennoch sind Halbzeit Endstand Wetten sehr beliebt und spannend. Auch die Wettquoten stimmen in diesem Wettmarkt. Wenn du dich erstmal mit Vorsicht an die Wette Halbzeit Endstand herantasten möchtest, kannst du dir einen Wettbonus holen. In unserem Wettbonus Vergleich verraten wir dir, wo es die attraktivsten Bonusaktionen gibt.
Für Halbzeit Endstand Wetten Tipps können wir dir mit auf den Weg geben, dass Mannschaften, die zunächst großen Wert auf die Defensive legen, in vielen Fällen mit einem Unentschieden in die Pause gehen. Wenn zwei Mannschaften mit schwachen Sturmreihen aufeinandertreffen, ist es äußerst wahrscheinlich, dass es torlos in die Pause geht. Bei einem starken Favoriten, darfst du durchaus damit rechnen, dass dieser bis zur Halbzeit in Führung ist. Vor allem, wenn es sich beim Gegner um einen krassen Außenseiter handelt. Solltest du dagegen auf einen Dreher tippen, sprich dein favorisiertes Team liegt zunächst zur Halbzeit zurück und gewinnt am Ende noch das Spiel, eignet sich die spanische La Liga ideal.
Fazit: 3-Weg-Wette sind perfekt für Einsteiger
Eine 3 Wege Wette ist bei allen seriösen Online Buchmachern zu finden. Besonders häufig ist sie in Sportarten wie Fußball oder Handball verbreitet. Dort tippst du auf den Heimsieg, ein Unentschieden oder einen Auswärtssieg. Aufgrund der Einfachheit ist die 3 Weg Wette ideal für Einsteiger. Mit der Doppelten Chance verringerst du relativ leicht Verluste. Sie eignen sich zudem für lukrative 1×2 Kombiwetten. Und Spannung erhöhst du mit den Halbzeit-Endstand Wetten.
FAQ 3 Weg Wette
Ja. Jeder Buchmacher, der Fußball, Handball und andere Sportarten mit einem möglichen Unentschieden anbietet, hat auch automatisch 3 Wege Wetten.
Eine 3 Wege Wette lohnt sich vor allem auf den Sieg eines Favoriten. Da aber auch ein Unentschieden relativ häufig vorkommt (besonders in der Bundesliga), kann sich durchaus ein Tipp auf Remis lohnen. Hier gilt es aber, die Statistiken einzusehen und dich an unseren Wett-Tipps zu orientieren.
Eine 3 Weg Wette gibt es nur für Sportarten wo das Endergebnis Sieg, Niederlage oder Unentschieden lauten kann. Beim Tennis beispielsweise gibt es nur Sieg oder Niederlage.
Ja. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder du nutzt die Doppelte Chance, um auf zwei mögliche Spielausgänge als richtiges Ergebnis zu tippen. Oder du nutzt Draw-no-bet oder Asian Handicap 0 Wetten. Ebenfalls stellen viele Buchmacher ein Cash-Out zur Verfügung, mit dem du deinen Wettgewinn vorzeitig auszahlen lassen kannst.
Ja, natürlich wird der 1X2 Markt auch bei den Livewetten angeboten. Du kannst sogar bis kurz vor dem Ende des laufenden Spiels noch einen Tipp abgeben. Live Wetten sind eine gute Option, wenn du dir vor dem Spiel unsicher bist, wer der Favorit ist. So kannst du den Spielverlauf erst beobachten und dann deinen Tipp platzieren.