Der deutsche Teilnehmer beim ESC
Deutschland wird beim ESC in diesem Jahr von Malik Harris vertreten, mit dem Song „Rockstars“. Malik Harris wurde 1997 in Landsberg am Lech geborgen. Musikalisch lässt sich seine Musik als eine Mischung aus Rap, Pop und Rock bezeichnen.
Harris hat amerikanische Wurzeln. Malik ist der Sohn von Ex-Talkmaster Ricky Harris. Mit „Anonymous Colonist“ hat er im Vorjahr sein erstes Album veröffentlicht.
Der Eurovision Song Contest im Detail
Insgesamt werden 40 Länder ihre Interpreten zum ESC 2022 schicken. Der Song Contest ist dabei wie üblich in zwei Halbfinals und das große Finale unterteilt. In den Semifinals qualifizieren sich jeweils zehn Sänger/innen oder Bands für das Finale.
Halbfinale 1
Das erste Semifinale wird am 10. Mai ausgetragen. Folgende Künstler werden für ihr Land an den Start gehen:
Albanien | Lettland | Litauen | Schweiz | Slowenien |
Ukraine | Bulgarien | Niederlande | Moldawien | Portugal |
Kroatien | Dänemark | Österreich | Island | Griechenland |
Norwegen | Armenien |
Halbfinale 2
Das zweite Halbfinale findet am 12. Mai statt, mit diesen Teilnehmern:
Finnland | Island | Serbien | Aserbaidschan | Georgien |
Malta | San Marino | Australien | Zypern | Irland |
Nordmazedonien | Estland | Rumänien | Polen | Montenegro |
Belgien | Schweden | Tschechien |
Finale
Das Finale beginnt am 14. Mai um 21 Uhr. Insgesamt werden 25 Künstler auf der Bühne stehen. Neben den 20 qualifizierten Halbfinalisten sind fünf Länder (Big Five) gesetzt, konkret:
- Italien
- Deutschland
- Frankreich
- Spanien
- Großbritannien
Der ESC live im TV
Die willst ein paar musikalische Abende genießen? Kein Problem. Der ESC 2022 ist live im deutschen Fernsehen zu sehen. Die beiden Halbfinals gibt’s auf One sowie in der ARD-Mediathek im Live Stream.
Der 14. Mai wird dann im Ersten ganz im Zeichen des Eurovision Song Contest stehen. Ab 20.15 Uhr gibt’s das Warm-Up mit Barbara Schöneberger. Ab 21 Uhr wird der Wettbewerb live aus Turin übertragen. Im Anschluss folgte dann noch die Aftershow Party. One überträgt am ganzen Abend parallel.
Die ESC 2022 Wettquoten für Deutschland
Wie stehen die ESC 2022 Chancen für Deutschland? Schaut man auf die Wettquoten der Buchmacher wird klar, dass Malik Harris nicht zum Favoritenkreis zählt. Wir haben dir folgend die Top-10 aus Sicht der Buchmacher zusammengestellt.
Land | Bet365 | Bwin | Unibet |
Ukraine | 2,25 | 2,10 | 2,25 |
Italien | 4,00 | 4,50 | 4,50 |
Schweden | 5,00 | 5,50 | 5,00 |
Großbritannien | 13 | 15 | 15 |
Polen | 17 | 21 | 23 |
Spanien | 23 | 34 | 26 |
Griechenland | 26 | 21 | 23 |
Norwegen | 36 | 34 | 26 |
Niederlande | 41 | 34 | 34 |
Australien | 51 | 51 | 51 |
Die ESC Wettquoten sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (18. April, 7:26 Uhr) korrekt, Angaben ohne Gewähr. +18. Spiele verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter bzga.de.
Hinweis: In Deutschland werden von Buchmachern aus rechtlichen Gründen keine ESC Wetten angeboten. Der neue Glückspielvertrag besagt, dass Wett Tipps auf gesellschaftliche Ereignisse verboten sind. Wohnst du in Österreich kannst du deine Wetten auf den Eurovision Song Contest aber weiterhin problemlos spielen.
Unsere Prognose zur deutschen Eurovision Songcontest Chance
Wir glauben, dass Deutschland beim ESC 2022 keine Siegchance hat. Malik Harris wird sich vielleicht im Mittelfeld einordnen, nicht mehr und nicht weniger. Der Song „Rockstars“ ist in Deutschland nicht wirklich ein Hit. Im März stand er auf dem 89. Platz der Charts.