2. Bundesliga Live Stream heute – 10. Spieltag

Hier findest du die aktuelle Tabelle für des zweiten Spieltags der Saison 2023/24 inklusive dem 10. Bundesliga Live Stream

Datum Uhrzeit Partie TV-Sender/Livestreaming
20.10.2023 18.30 Hannover 96 – 1.FC Magdeburg SKY
20.10.2023 18.30 SV Elversberg – Eintracht Braunschweig SKY
21.10.2023 13.00 Hamburger SV – SpVgg Greuther Fürth SKY
21.10.2023 13.00 SC Paderborn  07 – FC St. Pauli SKY
21.10.2023 13.00 VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden SKY
21.10.2023 19.30 Fortuna Düsseldorf – 1.FC Kaiserslautern SKY
22.10.2023 13.30 Karlsruher SC – FC Schalke 04 SKY
22.10.2023 13.30 Hansa Rostock – Holstein Kiel SKY
22.10.2023 13.30 1. FC Nürnberg – Hertha BSC SKY

2. Bundesliga Live Stream: ein Überblick

  • 2. Bundesliga Live Stream im TV mitverfolgen
  • 2. Bundesliga Livestream bei ausgewählten Sportwettenanbietern
  • 2. Bundesliga Live Stream kostenlos bei ausländischen Streamingportalen
  • 2. Bundesliga Übertragung – verpasse keinen Spieltag mehr
  • 2. Bundesliga live für deine Wett-Tipps

2. Bundesliga live – Saison 2023/24

Wer hat sich in dieser Saison die Rechte für die zweite Liga geholt? Wo wird die 2. Bundesliga übertragen? Die Erste Bundesliga wird von DAZN und Sky ausgestrahlt. Doch die Übertragungsrechte an der Zweiten Bundesliga hat sich ausschließlich Sky gesichert. Und zwar werden alle Partien als 2. Liga Übertragung ausgestrahlt. Die Spiele finden immer freitags um 17.30 Uhr sowie samstags um 12 Uhr und 19.30 Uhr sowie sonntags um 13.30 Uhr statt.

Wenn du also die Partien der 2. Bundesliga heute live mitverfolgen willst, musst du Sky einschalten, oder dir dafür ein Abo holen (mehr dazu gleich). Der 2. Bundesliga Livestream verteilt sich auf verschiedene Kanäle bei Sky. Wenn du dir ein Abo sicherst, hast du natürlich Zugang zu allen Bundesliga-Kanälen.

2. Bundesliga Livestream kostenlos: Deine Optionen

Neben der 2. Bundesliga Live Übertragung bei Sky, kannst du zum Streamen auch auf einen Buchmacher zurückgreifen. Denn einige Bookies bieten einen 2. Bundesliga Live Stream an. In der Regel ist dieser kostenlos. Beziehungsweise, musst du nur eine kleine Bedingung erfüllen. Wissen solltest du aber, dass die 2. Bundesliga Livestream Angebote der Bookies nicht immer verfügbar sind. Es hängt davon ab, in welchem Land du deinen Wohnsitz hast. Am besten informierst du dich zuvor bei dem entsprechenden Wettanbieter, ob die 2. Liga Übertragung für dich nutzbar ist.

Welche Sportwettenanbieter es sind, die Partien der 2. Bundesliga heute live übertragen, erfährst du jetzt. Im Folgenden nennen wir dir die besten legalen Buchmacher, bei denen du von einem 2. Bundesliga Live Stream kostenlos profitieren kannst. Dazu gehören bet365, Tipico, XTiP und bwin.

Diese Bookies haben wir übrigens im Wettanbieter Vergleich einem ausführlichen Test unterzogen.

2. Liga Live im Buchmacher Stream: so geht´s

  1. Hier registrieren: Du kannst dich schnell bei bet365 registrieren. Das ist außerdem kostenlos.
  2. Um eine Partie der 2. Liga heute live sehen zu können, musst du Geld auf dein bet365 Konto einzahlen. Die Mindesteinzahlung liegt derzeit bei 10 Euro.
  3. Alternativ reicht es aus, wenn du eine Wette in den letzten 24 Stunden platziert hast.
  1. Hier registrieren: Die bwin Registrierung ist in zwei Minuten erfolgt. Du musst mit keinen Kosten rechnen.
  2. Um von einer 2. Bundesliga Übertragung profitieren zu können, solltest du eine Einzahlung vornehmen. Es sind mindestens 10 Euro bei bwin einzuzahlen.
  3. Wenn du eine Sportwette in den letzten 24 Stunden platziert hast, reicht das ebenfalls aus.
  1. Hier registrieren: Die XTiP Anmeldung hast du schnell erledigt.
  2. Im Anschluss kannst du eine Einzahlung tätigen und den 2. Bundesliga Live Stream nutzen.
  3. Du kannst aber auch ohne Einzahlung streamen. Auch das Platzieren einer Wette ist für die Übertragungen der 2. Bundesliga nicht nötig.

TV Übertragung – Wer überträgt die 2. Bundesliga?

Wer überträgt die 2. Bundesliga? Einige Partien der Bundesliga werden auch im Free-TV übertragen. Unter anderem schaust du die Eröffnungsspiele der Saison sowie die spannenden Relegationsspiele und einige normale Partien bei SAT.1 live an. Was die öffentlich-rechtlichen Sender betrifft, so werden dort live keine Partien gezeigt. Aber, du kannst dir jeden Freitag Abend die Highlights bei ARD One ansehen. Auch Sport1 zeigt jeden Sonntag in einer Zusammenfassung die Höhepunkte eines 2. Bundesliga Spieltages.

Wenn du, wie gesagt, keine Partie verpassen und alle Spiele der 2. Bundesliga live verfolgen willst, benötigst du ein Sky-Abo. Dieses ist allerdings relativ günstig und umfasst des Weiteren viele Spiele der 1. Bundesliga. Du kannst die Spiele außerdem in einer Konferenz mitverfolgen.

Streamingdienst Monatsabo Jahresabo Kombiabo
SKY 25 Euro monatlich Das Kombiabo mit DAZN (für 1. Bundesliga) kostet im ersten Jahr 43,99 Euro monatlich. Nur für Sky-Neukunden möglich.
2. Bundesliga Live

2. Bundesliga heute live sehen

2. Bundesliga free & kostenlos über ausländische Live Streams

In Deutschland gibt es bis auf Sat.1 keinen 2. Bundesliga Live Stream kostenlos. Denn die gesamten Übertragungsrechte hat sich Sky gesichert. Aber, das bedeutet nicht, dass du komplett auf kostenloses Streaming verzichten musst. Denn auch ausländische Sender und Streamingplattformen haben sich Übertragungsrechte für die 2. Liga live gesichert.

Diese Angebote sind völlig legal. Natürlich musst du dann mit Kommentaren in anderen Sprachen wie Englisch, Russisch oder Chinesisch vorliebnehmen. Zudem läuft bei diesen Internet-Streamings nicht immer alles reibungslos ab. Vor allem, wenn gerade viele Fans gleichzeitig auf einen 2. Bundesliga Live Stream zugreifen.

Dann sind Überlastungen möglich und es kommt zu Bildverzögerungen oder Abbrüchen, sodass du die Seite neu laden musst. Natürlich kannst du zwischen den verschiedenen 2. Liga Übertragungen hin und her wechseln.

2. Bundesliga Teams 2023/24

Die 2. Bundesliga-Teams der ersten Bundesliga der Saison 2023/24 sind:

  • FC Schalke 04
  • Hertha BSC Berlin
  • Hamburger SV
  • Fortuna Düsseldorf
  • FC. St. Pauli
  • SC Paderborn
  • Karlsruher SC
  • Holstein Kiel
  • 1. FC Kaiserslautern
  • Hannover 96
  • 1. FC Magdeburg
  • SpVgg Greuther Fürth
  • Hansa Rostock
  • 1. FC Nürnberg
  • Eintracht Braunschweig
  • SV Elversberg
  • VfL Osnabrück
  • SV Wehen Wiesbaden