Darts-WM 2023 Turnierbaum – Format und Begegnungen
Bei der Darts WM kämpfen 96 Spieler um insgesamt £2,5 Millionen (rund €2,9 Mio) an Preisgeldern. Auf den Sieger wartet die Sid Waddell Trophy sowie ein Scheck über £500.000 (€580.000).
Die Top 32 der PDC Order of Merit sind für die 2. Runde gesetzt. Darunter Gabriel Clemens (25), Martin Schindler (29) und Mensur Suljovic (30). In der 1. Runde treffen 32 weitere Spieler der ProTour Order of Merit auf 32 Qualifikanten, die sich bei internationalen Events ihr WM-Ticket gesichert haben.
In jeder Partie werden 5 bis 13 Sets gespielt. Um ein Set zu holen, muss ein Spieler 3 Legs gewinnen. Mit Ausnahme der 1. Runde muss ein Spieler jedoch mit zwei Sets Vorsprung gewinnen (Tie-break Regel), wobei es nach der „Verlängerung“ ein Sudden-Death leg gibt.
- 1. Runde: Best of 5 Sets
- 2. Runde: Best of 5 Sets
- 3. Runde: Best of 7 Sets
- Achtelfinale: Best of 7 Sets
- Viertelfinale: Best of 9 Sets
- Halbfinale: Best of 12 Sets
- Finale: Best of 13 Sets
Darts WM 2023 Preisgelder
Jeder der 96 Teilnehmer hat bereits einen Anteil an den £2.500.000 sicher. Wer in der 1. Runde rausfliegt, bekommt £7.500. Die Verlierer der 2. Runde dürfen sich mit £15.000 vertrösten.
Richtig spannend wird das ab dem Halbfinale. Die 4 besten Spieler der Darts WM teilen sich £900.000. Dabei erhalten die Verlierer dieser Runde je £100.000. Der Sieger bekommt mit umgerechnet €580.000 den größten Anteil.
- Verlierer 1. Runde: £7.500
- Verlierer 2. Runde: £15.000
- Verlierer 3. Runde: £25.000
- Verlierer Achtelfinale: £35.000
- Verlierer Viertelfinale: £50.000
- Verlierer Halbfinale: £100.000
- Verlierer Finale: £200.000
- Sieger: £500.000
Die Deutschsprachigen bei der Darts WM
Drei Deutsche und zwei Österreicher treten in London an. Florian Hempel (Foto 0ben), der sich bei der PDC Europe Super League qualifizierte, spielt in der 1. Runde auf den Engländer Keegan Brown. Sollte Hempel siegreich sein, wartet Luke Hemphries auf den Deutschen.
Ebenfalls in der 1. Runde antreten wird Rowby-John Rodriguez. Der junge Österreicher muss ich gegen Lourence Ilagan von den Philippinen behaupten. Der Sieger dieses Matches trifft auf Dimitri van den Bergh.
Gabriel Clemens wartet auf den Sieger zwischen William O’Connor (IRL) und Beau Greaves (ENG) und könnte im darauffolgenden Match auf James Wade treffen. Martin Schindler wird in der 2. Runde entweder gegen Martin Lukeman (ENG) oder Nobuhiro Yamamoto (JPN) spielen. In Runde 3 wäre Michael „Bully Boy“ Smith ein möglicher Gegner.
Mensur Suljovic, der ebenfalls ein Freilos für die 1. Runde hat, muss warten, ob sich Mike de Decker (BEL) oder Jeff Smith (CAN) behauptet. Sollte der Österreicher sein Match gewinnen, dann ist mit aller Wahrscheinlichkeit nach Titelfavorit Michael van Gerwen der nächste Gegner.
Die Darts WM im Livestream
Wer die 2022/23 World Darts Championship live mitverfolgen möchte, kann dies bei Sport1 und DAZN. Zuschauer außerhalb der DACH-Region können den Livestream auf PDC.TV abonnieren.

Peter Wright (Sieger 2022) tritt im Dart WM Turnierbaum in der 2. Runde an
Die ehemaligen Darts-Weltmeister
Die Darts-WM wird seit 1978 ausgetragen. Allerdings teilte sich 1993 die Profi-Szene auf, sodass seit 1994 zwei Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Da die PDC mittlerweile die mit Abstand wichtigste Serie ist, hier die Liste der modernen WM.
Darts-WM | Sieger | Runner-Up |
---|---|---|
2022 | Peter Wright | Michael Smith |
2021 | Gerwyn Price | Gary Anderson |
2020 | Peter Wright | Michael van Gerwen |
2019 | Michael van Gerwen | Michael Smith |
2018 | Rob Cross | Phil Taylor |
2017 | Michael van Gerwen | Gary Anderson |
2016 | Gary Anderson | Adrian Lewis |
2015 | Gary Anderson | Phil Taylor |
2014 | Michael van Gerwen | Peter Wright |
2013 | Phil Taylor | Michael van Gerwen |
2012 | Adrian Lewis | Andy Hamilton |
2011 | Adrian Lewis | Gary Anderson |
2010 | Phil Taylor | Simon Whitlock |
2009 | Phil Taylor | Raymond van Barneveld |
2008 | John Part | Kirk Shepherd |
2007 | Raymond van Barneveld | Phil Taylor |
2006 | Phil Taylor | Peter Manley |
2005 | Phil Taylor | Mark Dudbridge |
2004 | Phil Taylor | Kevin Painter |
2003 | John Part | Phil Taylor |
2002 | Phil Taylor | Peter Manley |
2001 | Phil Taylor | John Part |
2000 | Phil Taylor | Dennis Priestley |
1999 | Phil Taylor | Peter Manley |
1998 | Phil Taylor | Dennis Priestley |
1997 | Phil Taylor | Dennis Priestley |
1996 | Phil Taylor | Dennis Priestley |
1995 | Phil Taylor | Rod Harrington |
1994 | Dennis Priestley | Phil Taylor |
Darts WM 2023 – Der komplette Spielplan
Bei der Darts-Weltmeisterschaft werden insgesamt sieben Runden gespielt. Dementsprechend groß ist auch der Dart WM Turnierbaum. Wie gewohnt gibt es jeweils eine Session am Nachmittag sowie am Abend.
1. Runde & 2. Runde
Donnerstag, 15. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Mickey Mansell 3-1 Ben Robb (R1)
Keane Barry 1-3 Grant Sampson (R1)
Jermaine Wattimena 2-3 Nathan Rafferty (R1)
Peter Wright 3-0 Mickey Mansell (R2)
Freitag, 16. Dez. (ab 13:30 Uhr)
Alan Soutar 3-0 Mal Cuming (R1)
Boris Krcmar 3-0 Toru Suzuki (R1)
Adrian Lewis 3-0 Daniel Larsson (R1)
Kim Huybrechts 3-0 Grant Sampson (R2)
Freitag, 16. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Rowby-John Rodriguez 2-3 Lourence Ilagan (R1)
William O‘Connor 3-0 Beau Greaves (R1)
Keegan Brown 2-3 Florian Hempel (R1)
Michael Smith 3-0 Nathan Rafferty (R2)
Samstag, 17. Dez. (ab 12:00 Uhr)
Martin Lukeman 3-0 Nobuhiro Yamamoto (R1)
Simon Whitlock 3-2 Christian Perez (R1)
Adam Gawlas 3-2 Richie Burnett (R1)
Daryl Gurney 0-3 Alan Soutar (R2)
Samstag, 17. Dez. (ab 21:00 Uhr)
Ryan Meikle 3-2 Lisa Ashton (R1)
Cameron Menzies 3-1 Diogo Portela (R1)
Josh Rock 3-1 Jose Justicia (R1)
Dimitri Van den Bergh 3-0 Lourence Ilagan (R2)
Sonntag, 18. Dez. (ab 12:00 Uhr)
Madars Razma 3-1 Prakash Jiwa (R1)
Karel Sedlacek 3-0 Raymond Smith (R1)
Luke Woodhouse 3-0 Vladyslav Omelchenko (R1)
Damon Heta 3-0 Adrian Lewis (R2)
Sonntag, 18. Dez. (ab 21:00 Uhr)
Mike De Decker 3-1 Jeff Smith (R1)
Scott Williams 3-1 Ryan Joyce (R1)
Matt Campbell 0-3 Danny Baggish (R1)
Nathan Aspinall 3-1 Boris Krcmar (R2)
Montag, 19. Dez. (ab 13:30 Uhr)
Andrew Gilding 3-2 Robert Owen (R1)
Danny Jansen 3-2 Paolo Nebrida (R1)
Niels Zonneveld 0-3 Lewy Williams (R1)
Jose de Sousa 3-2 Simon Whitlock (R2)
Montag, 19. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Geert Nentjes 1-3 Leonard Gates (R1)
Ritchie Edhouse 2-3 David Cameron (R1)
Steve Beaton 0-3 Danny van Trijp (R1)
Gerwyn Price 3-1 Luke Woodhouse (R2)
Dienstag, 20. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Jim Williams 3-2 Sebastian Bialecki (R1)
Jamie Hughes 1-3 Jimmy Hendriks (R1)
Ricky Evans 3-1 Fallon Sherrock (R1)
Raymond van Barneveld 3-1 Ryan Meikle (R2)
Mittwoch, 21. Dez. (ab 13:30 Uhr)
John O’Shea 2-3 Darius Labanauskas (R1)
Martijn Kleermaker 3-0 Xicheng Han (R1)
Callan Rydz 0-3 Josh Rock (R2)
Dave Chisnall 3-1 Andrew Gilding (R2)
Mittwoch, 21. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Mervyn King 3-2 Danny Baggish (R2)
Gabriel Clemens 3-0 William O‘Connor (R2)
Michael van Gerwen 3-0 Lewy Williams (R2)
Stephen Bunting 3-1 Leonard Gates (R2)
Donnerstag, 22. Dez. (ab 13:30 Uhr)
Krzysztof Ratajski 3-1 Danny Jansen (R2)
Ryan Searle 3-0 Adam Gawlas (R2)
Mensur Suljovic 3-0 Mike De Decker (R2)
Dirk van Duijvenbode 3-2 Karel Sedlacek (R2)
Donnerstag, 22. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Gary Anderson 3-1 Madars Razma (R2)
James Wade 2-3 Jim Williams (R2)
Luke Humphries 3-2 Florian Hempel (R2)
Vincent van der Voort 3-0 Cameron Menzies (R2)
Freitag, 23. Dez. (ab 13:30 Uhr)
Brendan Dolan 3-1 Jimmy Hendriks (R2)
Chris Dobey 3-0 Martijn Kleermaker (R2)
Ross Smith 3-1 Darius Labanauskas (R2)
Rob Cross 3-1 Scott Williams (R2)
Freitag, 23. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Martin Schindler 3-1 Martin Lukeman (R2)
Danny Noppert 3-1 David Cameron (R2)
Jonny Clayton 3-0 Danny van Trijp (R2)
Joe Cullen 3-1 Ricky Evans (R2)
3. Runde
Dienstag, 27. Dez. (ab 13:30 Uhr)
Dimitri Van den Bergh 4-1 Krzysztof Ratajski
Nathan Aspinall 3-4 Josh Rock
Jonny Clayton 4-1 Brendan Dolan
Dienstag, 27. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Jim Williams 3-4 Gabriel Clemens
Gerwyn Price 4-0 Raymond van Barneveld
Peter Wright 1-4 Kim Huybrechts
Mittwoch, 28. Dez. (ab 13:30 Uhr)
Ryan Searle 3-4 Jose de Sousa
Noppert 2-4 Alan Soutar
Gary Anderson 1-4 Chris Dobey
Mittwoch, 28. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Joe Cullen 4-0 Damon Heta
Michael van Gerwen 4-2 Mensur Suljovic
Michael Smith 4-3 Martin Schindler
Donnerstag, 29. Dez. (ab 13:30 Uhr)
Dirk van Duijvenbode 4-3 Ross Smith
Rob Cross 4-1 Mervyn King
Dave Chisnall 2-4 Stephen Bunting
Donnerstag, 29. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Luke Humphries 4-3 Vincent van der Voort
Gerwyn Price 4-1 José de Sousa
Jonny Clayton 4-3 Josh Rock
Achtelfinale
Freitag, 30. Dez. (ab 13:30 Uhr)
Kim Huybrechts 0-4 Dimitri van den Bergh
Gabriel Clemens 4-1 Alan Soutar
Michael Smith 4-1 Joe Cullen
Freitag, 30. Dez. (ab 20:00 Uhr)
Rob Cross 2-4 Chris Dobey
Michael van Gerwen 4-1 Dirk van Duijvenbode
Luke Humphries 1-4 Stephen Bunting
Viertelfinale
Sonntag, 1. Jan. (ab 13:30 Uhr)
Dimitri van den Bergh 5-3 Jonny Clayton
Michael Smith 5-3 Stephen Bunting
Sonntag, 1. Jan. (ab 20:00 Uhr)
Gerwyn Price 1-5 Gabriel Clemens
Michael van Gerwen 5-0 Chris Dobey
Halbfinale
Montag, 2. Jan. (ab 20:30 Uhr)
Gabriel Clemens 2-6 Michael Smith
Dimitri van den Bergh 0-6 Michael van Gerwen
Finale
Dienstag, 3. Jan. (ab 21:00 Uhr)
Michael Smith 7-4 Michael van Gerwen