PDC – World Cup Frankfurt 2023 – Fakten und TV Liveübertragung

Der nachfolgende Newsartikel liefert dir alle wichtigen Informationen zu den PDC World Cup 2023 Live-TV Übertragungen sowie zu den Darts Streams heute im Netz. Des Weiteren erhältst du von uns Hintergrundinfos zum PDC World Cup 2023 und zu den teilnehmenden Spielern in Frankfurt. On top liefern wir dir auch noch die PDC World Cup Wettquoten frei haus.

  • Event: PDC World Cup Frankfurt 2023
  • Datum: 15. bis 18. Juni 2023
  • Ort: Eissporthalle in Frankfurt
  • Zeit: täglich
  • Live im TV: DAZN
  • Livestreams: bet365
Datum Runde Zeit (MESZ) TV Übertragung
Donnerstag, 15.06.2023 Gruppenphase Spiel 1 (Best of 7) 19:00 Uhr DAZN
Freitag, 16.06.2023 Gruppenphase Spiel 2 (Best of 7) 12:00 Uhr DAZN
Freitag, 16.06.2023 Gruppenphase Spiel 3 (Best of 7) 19:00 Uhr DAZN
Samstag, 17.06.2023 2. Runde (Best of 15) 13:00 Uhr DAZN
Sonntag, 18.06.2023 Viertel- und Halbfinale (Best of 15) 13:00 Uhr DAZN
Sonntag, 18.06.2023 Finale (Best of 19) 21:30 Uhr DAZN

Alle Infos und TV Übertragung für den PDC World Cup 2023 in Frankfurt

Bei dem World Cup in Frankfurt handelt sich um das einzige Darts Turnier der PDC, welches in Zweierteams absolviert wird. In diesem Jahr ergeben sich einige Änderungen für das Turnier, denn erstmals werden statt 32 ganze 40 Nationen beim PDC World Cup an den Start gehen. Mit dabei ist auch Australien, welches im vergangenen Jahr den World Cup mit den Spielern Simon Whitlock und Damon Heta (im Bild) für sich entscheiden konnte. In diesem Jahr werden beim World Cup in der Eissporthalle Frankfurt die folgenden Nationen und Spieler an den Start gehen:

  • England: Michael Smith & Rob Cross
  • Niederlande: Michael van Gerwen & Danny Noppert
  • Wales: Gerwyn Price & Jonny Clayton
  • Schottland: Peter Wright & Gary Anderson
  • Australien: Damon Heta & Simon Whitlock
  • Bahrain: Basem Mahmood & Abdulnasser Yusuf
  • Belgien: Dimitri Van den Bergh & Kim Huybrechts
  • China: Xiaochen Zong & Lihao Wen
  • Deutschland: Gabriel Clemens & Martin Schindler
  • Dänemark: Vladimir Andersen & Benjamin Drue Reus
  • Finnland: Marko Kantele & Paavo Myller
  • Frankreich: Thibault Tricole & Jacques Labre
  • Gibraltar: Craig Galliano & Justin Hewitt
  • Guyana: Sudesh Fitzgerald & Norman Madhoo
  • Hongkong: Man Lok Leung & Lok Yin Lee
  • Indien: Prakash Jiwa & Amit Gilitwala
  • Irland: William O’Connor & Keane Barry
  • Island: Vitor Charrua & Hallgrímur Egilsson
  • Italien: Michele Turetta & Massimo Dante
  • Japan: Jun Matsuda & Tomoya Goto
  • Kanada: Matt Campbell & Jeff Smith
  • Kroatien: Boris Krcmar & Romeo Grbavac
  • Lettland: Madars Razma & Dmitriy Zhukov
  • Litauen: Darius Labanauskas & Mindaugas Barauskas
  • Neuseeland: Ben Robb & Warren Parry
  • Nordirland: Brendan Dolan & Daryl Gurney
  • Österreich: Mensur Suljovic & Rowby-John Rodriguez
  • Philippinen: Christian Perez & Lourence Ilagan
  • Polen: Krzysztof Ratajski & Krzysztof Kciuk
  • Portugal: José de Sousa & Luis Ameixa
  • Schweden: Dennis Nilsson & Oskar Lukasiak
  • Schweiz: Stefan Bellmont & Marcel Walpen
  • Singapur: Paul Lim & Harith Lim
  • Spanien: Jose Justicia & Tony Martinez
  • Südafrika: Devon Petersen & Vernon Bouwers
  • Thailand: Attapol Eupakaree & Yong Gaweenuntavong
  • Tschechien: Adam Gawlas & Karel Sedlacek
  • Ukraine: Vladyslav Omelchenko & Illia Pekaruk
  • Ungarn: Patrik Kovács & Levente Sárai
  • USA: Jules van Dongen & Leonard Gates

Während die ersten vier Nationen England, Niederlande, Wales und Schottland für die 2. Runde gesetzt sind, treten die übrigen ungesetzten Nationen beim World Cup im Gruppenmodus gegeneinander an.

Wann startet der PDC World Cup 2023 in Frankfurt?

Der Auftakt mit den ersten Gruppenspielen findet beim World Cup der PDC in Frankfurt am bereits am Donnerstag, den 15.06.2023, ab 19:00 Uhr statt. Nach den Gruppenspielen findet am Samstag die 2. Runde statt, bevor am Sonntag, den 18. Juni 2023, die Viertel- und Halbfinals, sowie das Finale des World Cups stattfinden.

TV Sender: Wer überträgt live Darts aus Frankfurt?

Der Sportstreaming Anbieter DAZN hat sich die Übertragungsrechte für den World Cup 2023 exklusiv gesichert, weshalb es leider keine Übertragung im deutschen Free-TV geben wird. Allerdings haben alle Dartsfans in Deutschland die Möglichkeit, sich die Spiele vom PDC World Cup live aus Frankfurt beim Wettanbieter bet365 per Darts Livestream anzusehen.

Wettquoten für den PDC World Cup in Frankfurt

Da es sich bei dem World Cup in Frankfurt um ein internationales Darts Turnier der PDC handelt, werden in der Eissporthalle nur die besten Dartsspieler der Welt an den Start gehen. In der folgenden Übersicht haben wir dir die PDC World Cup 2023 Wettquoten für die favorisierten Nationen beim Buchmacher Betway aufgeführt:

Land Betway Quote
Wales 2,37
England 4,50
Niederlande 5,00
Schottland 8,50
Australien, Belgien & Deutschland 21,00

Quoten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, Angaben ohne Gewähr. +18. AGB gelten. Spiele verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter bzga.de.

TV Übertragung: Ausblick auf die kommenden Darts Turniere der PDC

Im Anschluss an den PDC World Cup in Frankfurt finden auch in den nächsten Wochen hochklassige Darts Turniere statt, welche du dir in den Darts Livestreams von DAZN und bet365 ansehen kannst. Nachfolgend haben wir dir die kommenden Darts Turniere mit Liveübertragung zusammengetragen:

Event Datum
DDV German Masters, Geiselwind 24. Juni 2023
PDC European Tour 10, Trier 30. Juni 2023
PDC Poland Darts Masters, Warschau 07. Juli 2023
PDC Players Championship 15, Leicester 10. Juli 2023