World Cup of Darts: Deutsches Team startet gegen Kanada
Beim World Cup of Darts kämpfen in den kommenden Tagen 32 Nationen um den Titel. Mit dabei ist auch das Team Deutschland, das aus Max Hopp und Gabriel Clemens besteht. Am Freitag (10. September) werden die beiden Profis im Match gegen die Kanadier Smith und Campbell zum ersten Mal die Pfeile schmeißen. Hoffentlich der Auftakt eines erfolgreichen World Cup of Darts.
So langsam ist der Nervenkitzel greifbar. Bereits am morgigen Donnerstag (9. September) startet der World Cup of Darts offiziell. Unter anderem gefordert sind dann zum Beispiel die beiden Niederländer van Gerwen und van Duijvenbode. Ebenfalls schon am Donnerstag gehen zudem die beiden Waliser Gerwyn Price und Jonny Claton ins Turnier. Die deutschen Dart-Fans müssen sich bis zum ersten Auftritt etwas länger gedulden. Max Hopp und Gabriel Clemens greifen am Freitag erstmalig ein.
World Cup of Darts: Deutsches Team startet gegen Kanada
Es ist ein einzigartiges Turnier. Der World Cup of Darts begeistert durch seinen einzigartigen Modus und die enorme Internationalität. Am Samstag treten auch die deutschen Darts-Profis zum ersten Mal im Wettbewerb an. Max Hopp und Gabriel Clemens treffen um 21.40 Uhr auf die beiden Kanadier Smith und Campbell. Die Favoritenrolle liegt dabei laut Wettanbietern auf Seiten der Deutschen, die in ihren letzten Doppel-Spielen enorm erfolgreich waren.
So gab es für das deutsche Duo zum Beispiel 2020 ein starkes 5:0 über Kantele und Viinikka. Anschließend siegten Hopp und Clemens auch noch mit 4:3 gegen Michael van Gerwen und Danny Noppert. Bei den Kanadiern sieht es nicht ganz so gut aus. Beim letzten World Cup of Darts gab es zwar ein 5:2 gegen Gurney und Dolan. Dafür aber auch ein 2:4 gegen van den Bergh und Huybrechts.
Rappelvoller Darts-Freitag steht bevor
Beim World Cup ist diese Partie am Freitag aber längst nicht das einzige Duell. Schon um 19.10 Uhr geht es in der Sparkassen-Arena in Jena mit dem Duell zwischen Russland und Japan los. Anschließend folgen um 19.40 Uhr Spanien und Südafrika. Um 20.10 Uhr treffen Irland und Portugal aufeinander, um 20.40 Uhr Österreich und die Philippinen. Nordirland trifft um 21.10 auf Hong Kong, um 21.40 Uhr startet dann das deutsche Darts-Duo in den Wettbewerb. Im Anschluss stehen noch die Partien zwischen England und Brasilien (22 Uhr), sowie Belgien und Griechenland (22.30 Uhr) auf dem Spielplan.