Hertha BSC steht in Köln gehörig unter Druck
1. FC Köln vs Hertha BSC Berlin TV Live Übertragung: Die Fakten
Nachfolgend erfährst du alle wichtigen Informationen zu den 1. FC Köln gegen Hertha BSC Berlin Livestreams, inklusive Startzeit, Spieldetails und 1. FC Köln vs Hertha BSC Berlin Wett-Tipps.
- Spiel: 1. FC Köln gegen Hertha BSC Berlin
- Wettbewerb: 1. Bundesliga, 32. Spieltag
- Datum und Uhrzeit: 12. Mai um 20:30 Uhr
- Stadion: RheinEnergieSTADION in Köln
- Live im TV: DAZN
- Livestream: DAZN Livestream
Wer überträgt 1. FC Köln gegen Hertha BSC Berlin?
Pay-TV: DAZN
Der Streaming-Dienst DAZN hat sich auch in dieser Saison erneut die Rechte zur Übertragung der Freitagsspiele in der Fußball-Bundesliga gesichert. Das Eröffnungsspiel zum 32. Spieltag zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC Berlin wird daher live und exklusiv bei DAZN ausgestrahlt.
DAZN ist der Streaming-Dienst für Fußballfans. Neben den Freitagsspielen, werden auch die Sonntagsspiele bei DAZN live gezeigt. Dazu kommen zahlreiche Matches aus den internationalen Topligen und der Champions League. Zu den Vorteilen zählt auch die Fußball-App von DAZN, die es dir ermöglicht, die Livestreams über mobile Geräte wie Handy und Tablet zu schauen. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten, danach heißt es Abo wählen, bezahlen und 1. FC Köln gegen Hertha BSC Berlin live gucken.
Das Angebot von DAZN kostet bei einem Jahresabo umgerechnet €24,99 pro Monat, beim Monatsabo fallen €29,99 an. Tipp für alle Sky-Abonnenten: Wenn du das Fußball Bundesliga Paket abonniert hast, kannst du DAZN einfach dazu buchen und alle Spiele für 38,99 Euro pro Monat sehen.
TV Sender: Wer überträgt 1. FC Köln gegen Hertha BSC Berlin im Free-TV?
Die Partie zwischen 1. FC Köln und Hertha BSC Berlin wird nicht im Free-TV gezeigt.
News zur Partie: Besiegelt Köln das Schicksal der Hertha am Freitag?
Köln gewann zuletzt überraschend mit 2:1 bei Bayer Leverkusen im Rheinderby und konnte damit rechnerisch den Klassenerhalt sichern. Die Mannschaft ist in den letzten Spielen immer besser in Fahrt gekommen und hat die entscheidenden Punkte geholt. Gegen den SC Freiburg wurde das letzte Heimspiel allerdings mit 0:1 abgegeben. Köln will den eigenen Zuschauern nun zum Saisonabschluss noch einmal etwas anbieten.
Die Hertha hat in höchster Not am letzten Spieltag gegen den VfB Stuttgart mit 2:1 gewonnen und hält sich damit die Chancen offen, doch noch dem Abstieg von der Schaufel zu springen. Der neue Trainer Pal Dardai hat versucht der Mannschaft neues Selbstvertrauen zu geben, aber in Köln muss das Team nun zeigen, dass man nicht absteigen will, denn ohne Punkte können die Berliner hier nicht nach Hause fahren, sonst könnte es im schlimmsten Fall schon am Wochenende mit der Bundesliga vorbei sein.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Köln
⚽ Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Hector – Skhiri, Ljubicic – Thielmann, Kainz, Maina – Selke
Voraussichtliche Aufstellung Hertha BSC Berlin
⚽ Christensen – Plattenhardt, Serdar, Uremovic, Kenny – Dardai, Tousart – Richter, Jovetic, Lukébakio – Niederlechner
Wettquoten für 1. FC Köln vs. Hertha BSC Berlin
Hertha BSC konnte zwar das Hinspiel gegen die Kölner gewinnen (2:0), aber insgesamt haben die Berliner zuletzt keine Siege gegen Köln erzielen können. Mit 3:1 holten sich die „Geißböcke“ das letzte Heimspiel gegen die Hertha. Für die Buchmacher ist die Konstellation nicht ganz unproblematisch, aber dennoch wird der 1. FC Köln als leichter Favorit gehandelt. In unserer ausführlichen Prognose haben wir bereist drei lukrative Köln gegen Hertha BSC Wett-Tipps für dich herausgearbeitet. Eine weitere Orientierung bietet die folgende Tabelle mit den 1. FC Köln gegen Hertha BSC Berlin Wettquoten für alle drei möglichen Spielausgänge.
Buchmacher | Sieg 1. FC Köln | Unentschieden | Sieg Hertha BSC Berlin |
---|---|---|---|
Die nächsten Bundesliga Live-Übertragungen bei DAZN
Die wichtigen Entscheidungen stehen in der Bundesliga an und so geht es nach dem Spiel 1. FC Köln gegen Hertha BSC Berlin am gleichen Wochenende bei DAZN mit Live Bundesliga Fußball weiter. Wir haben dir die drei BL-Matches, die in der Folge live auf DAZN gezeigt werden, in der folgenden Übersicht zusammengestellt.
- Sonntag, 14.05. um 15:30 Uhr: VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen
- Sonntag, 14.05. um 17:30 Uhr: RB Leipzig gegen Werder Bremen
- Freitag, 19.05. um 20:30 Uhr: SC Freiburg gegen VfL Wolfsburg