Vereinsräume oder Hotel: Bundesliga-Quarantäne beginnt

Voller Fokus und voller Schutz für das Saisonfinale. Für die Teams aus der 1. Bundesliga geht es am heutigen Mittwoch in die Quarantäne-Trainingslager. Bis zum letzten Saisonspiel sind die Teams vollkommen abgeschottet und sollen so ein sicheres Ende der Saison gewährleisten. Aber wo genau sind die Teams untergebracht?

Die Koffer sind gepackt, die Abreise beginnt. Alle Teams aus der 1. Bundesliga beziehen heute ihre Quarantäne-Trainingslager. Einige Teams fokussieren sich dabei auf die vereinseigenen Räumlichkeiten. Andere Clubs wiederum residieren in Hotels. Eine Besonderheit betrifft RB Leipzig und Borussia Dortmund. Beide Teams verlassen ihre Quarantäne für das Pokalfinale und kehren nach der Partie wieder in diese zurück.

Vereinsräume oder Hotel: Bundesliga-Quarantäne beginnt

RB Leipzig bereitet sich auf das Pokalfinale und den Saisonendspurt im klubeigenen Leistungszentrum vor. Angenehm: Die Spieler haben hier ohnehin schon Tageszimmer. Ebenso sind Küchen und natürlich Trainingsmöglichkeiten vorhanden. Der FC Bayern München hat sich wiederum für einen anderen Weg entschieden. Der Rekordmeister quartiert sich im Vier-Sterne-Resort „Das Achtental“ am Chiemsee ein. Deutlich näher dran ist das Resort des VfL Wolfsburg. Die „Wölfe“ steigen im „The Ritz Carlton“ in Wolfsburg ab. Hier kennt man sich bestens aus. Das Hotel dient auch als Tagesquartier an Spieltagen. Eintracht Frankfurt wiederum wird im Rocco Forte Villa Kennedy in Frankfurt residieren.

Pokalfinalist Borussia Dortmund bezieht im „l’ Arrivée Hotel & Spa“ in Dortmund die Betten. Am heutigen Mittwoch geht es schon nach Berlin. Im Anschluss zum Gastspiel in der Liga bei Mainz 05. Bayer 04 Leverkusen quartiert sich im Lindner Hotel in der BayArena ein, Borussia Mönchengladbach bleibt ebenfalls im H4 Hotel am Borussia Park.

Union mit Geheimnis

Nicht bekanntgegeben wurde das Mannschaftshotel von Union Berlin. Das Team wird sich in Bad Saarow auf das Saisonfinale vorbereiten. Der SC Freiburg wiederum kommt im Eltztalhotel in Winden unter, Stuttgart im Waldhotel in Stuttgart und die Hoffenheimer im Teamquartier Hotel Sinsheim – direkt am Stadion. Für die Kellerkinder aus Bremen geht es ins Teamquartier Parkhotel Bremen, die Bremer ziehen jedoch auch noch einmal ins Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen um. Bielefeld geht ins Hotel-Residence Klosterpforte, Augsburg ins Hotel Schempp und Mainz ins Favorite Parkhotel. Der 1. FC Köln kommt im Grandhotel Schloss Bensberg unter, Hertha und Schalke machten zu ihren Hotels keine öffentlichen Angaben. Zumindest beim FC Schalke ist das wohl auch mehr als verständlich.