Leihspieler ohne Zukunft beim BVB
In wenigen Tagen startet Borussia Dortmund in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Bundesliga. Eines steht dabei bereits fest: Mit dem kompletten Kader werden die Borussen nicht in die Saison gehen. Aktuell kann Marco Rose auf 34 Kicker zurückgreifen. Deutlich zu viel. Genau deshalb sollen am besten schon in den kommenden Tagen mehrere Spieler einen neuen Verein finden.
Kurz vor dem Start in die Saisonvorbereitung warten bei Borussia Dortmund noch einige Baustellen. Der Verein verhandelt auf der einen Seite mit Manchester United über einen möglichen Abgang von Jadon Sancho. Auf der anderen Seite sollen aber eigentlich noch ganz andere Kicker den Verein verlassen. Sicher ist: Es wird noch Abgänge geben.
Leihspieler ohne Zukunft beim BVB
Zurückkehren werden für den Start in die neue Saison zum Beispiel Marius Wolf vom 1. FC Köln, Sergio Gomez von Huesca und Immanuel Pherai von Zwolle. Alle drei Spieler haben laut Informationen der „Bild“-Zeitung jedoch keine Zukunft bei den Borussen und sollen sich bereits nach einem neuen Verein umschauen. Wie es heißt, sei man optimistisch, dass das Trio noch vor dem Trainingsstart abgegeben werden kann. Gerne abgeben würde man zudem Thomas Delaney. Eine Ablöse von gut 15 Millionen Euro soll den Borussen vorschweben. Angenehm: Der Däne zeigt bei der EM gute Leistungen und treibt seinen Markwert so nach oben. Konkrete Interessenten gibt es laut Aussage von Delaney („Es gibt nichts Neues“) derzeit jedoch nicht.
Auf der Abschiedsliste der Borussen steht zudem Nico Schulz. Der Linksverteidiger ist seit gut zwei Jahren bei „Schwarz-Gelb“. Bei einer Summe um die 20 Millionen Euro könnte er den Verein verlassen. Laut der „Bild“-Zeitung steht auch Roman Bürki im Schaufenster. Der ehemalige Stamm-Torhüter ist mittlerweile nur noch die Nummer drei im Kasten. Zuletzt wurde Bürki mit einem Wechsel nach Monaco in Verbindung gebracht. Dieser kam jedoch nicht zustande.
United erhöht Angebot für Sancho
Spannend bleibt es derweil auch bei der Personalie Jadon Sancho. Manchester United hat sein Angebot für den Flügelspieler offenbar noch einmal verbessert. Die Borussen rufen eine Ablösesumme von mindestens 100 Millionen Euro auf. Zuletzt war United dazu bereit, einen Teil der Ablösesumme zu zahlen – allerdings gestreckt über mehrere Jahre. Der BVB schlug dieses Angebot aus.