Bremen gegen Paderborn: Richtungsweisendes Duell?

Bremen gegen Paderborn. Was vor einigen Jahren noch ein Duell in der Bundesliga war, findet jetzt eine Etage tiefer statt. Beide Mannschaften haben total unterschiedliche Erwartungen an diese Saison. Doch vor dem direkten Duell steht auf beiden Seiten eine große Frage im Raum: In welche Richtung geht es?

Wohin es gehen soll, ist beim SV Werder Bremen glasklar. Die Hausherren möchten gegen Paderborn am Sonntag (15. August 2021) um 13.30 Uhr ihren zweiten Liga-Sieg einfahren. Und damit auch den Rückstand auf die Spitze bestenfalls egalisieren. Paderborn wiederum benötigt die Punkte dringend beim Blick in den Rückspiegel.

Bremen gegen Paderborn: Richtungsweisendes Duell?

Die Erwartungen an den SV Werder Bremen sind hoch. Als Bundesliga-Absteiger sind die Bremer der große Favorit auf den Aufstieg. Und so ist Bremen auch gegen Paderborn deutlich in der Rolle des Favoriten. Aber: Es läuft noch nicht so richtig rund an der Weser. Zum Heim-Auftakt am ersten Spieltag war lediglich ein 1:1 gegen Hannover 96 drin. Zwar gab es dann ein 3:2 bei Fortuna Düsseldorf, aber auch ein 0:2 im Pokal gegen den VfL Osnabrück.

Wirklich ruhiges Arbeiten ist in Bremen derzeit ohnehin nicht möglich. Zahlreiche Positionen im Kader sollen und werden noch verändert werden. Quasi täglich könnte ein Spieler wechseln und somit kurzerhand das System durcheinander bringen. Werder wird jedoch unbedingt Punkte benötigen, um den Rückstand von zwei Punkten auf die Spitze nicht weiter wachsen zu lassen.

Paderborn ohne Positiv-Erlebnis

Vor dem Duell zwischen Bremen gegen Paderborn gibt es auch auf Seiten der Gäste eine eher magere Stimmungslage. Der Grund liegt ebenfalls in den Ergebnissen. Paderborn konnte in den ersten beiden Ligaspielen insgesamt nur zwei Punkte einfahren. Bei einer Niederlage in Bremen könnte man somit tief in den Keller rutschen. Für beide Seiten steht hier eine Menge auf dem Spiel. Und das, obwohl wir noch ganz am Anfang einer langen Saison stehen.