Letztes Spiel für Bürki im Januar
Über einen langen Zeitraum war Roman Bürki beim BVB die unangefochtene Nummer eins. Dann allerdings gab es einige Patzer, eine Verletzung und einen Ausfall. Seit vielen Wochen steht nun vor allem Marwin Hitz im Kasten von Borussia Dortmund. Eine Situation, mit der sich der ehemalige Freiburger Bürki eigentlich nicht zufrieden geben kann. Bislang ist es noch ruhig, aber wie lange noch?
Roman Bürki hat bei Borussia Dortmund bereits einige Trainer kommen und gehen sehen. Der 30-Jährige galt lange Zeit als unantastbar und konnte sich trotz einiger Patzer auf seinen Stammplatz verlassen. Unter Edin Terzic ist das jedoch anders. Bürki spielt keine echte Rolle mehr, sondern nimmt meist als Zuschauer auf der Bank Platz.
Letztes Spiel für Bürki im Januar
Den Start in das Jahr 2021 würde Roman Bürki sicherlich gerne vergessen. Zum letzten Mal im Kasten vom BVB stand der 30-Jährige nämlich im Januar beim 2:4 gegen Borussia Mönchengladbach. Anschließend plagte den Keeper eine Schulterverletzung. Den Ausfall von Bürki nutzt Ersatzkeeper Marwin Hitz. Der hat sich bei Edin Terzic mittlerweile die Nummer eins gesichert, während Bürki regelmäßig auf der Ersatzbank Platz nehmen muss. Eine Situation, die zum Problem werden könnte?
Auch Terzic ist sich der möglichen Gefahren offenbar bewusst. Gegenüber der „WAZ“ erklärte der BVB-Coach: „Natürlich ist das keine einfache Situation für ihn. Ich habe immer wieder mit ihm gesprochen, ich versuche dabei immer, offen und ehrlich zu sein und alles zu erklären. Aber natürlich kann ich nicht immer fair sein – das geht nicht, wenn ich die ganze Woche über mit 25 erwachsenen Menschen arbeite und am Spieltag elf auswählen muss.“
Terzic: Bürki hat „klaren Auftrag“
Ohne Chancen steht Bürki bei Terzic aber offenbar nicht dar. Der Coach ergänzte: „Wir haben ihm einen klaren Weg aufgezeigt, was wir von ihm fordern, wo er sich verbessern muss. Er hat einen klaren Auftrag, den er versucht zu erfüllen. Er ist in jedem Training da und gib Gas.“ Umso mehr dürfte sich Bürki fragen, warum er nicht mal wieder eine Chance bekommt, sich zu beweisen. Auch Marwin Hitz war in den letzten Wochen keinesfalls immer fehlerfrei. Es ist fraglich, wie lange sich Bürki noch mit dieser Situation zufriedengeben wird.