Legt die Corona-Quarantäne in Mainz weiter Pläne lahm

Die Corona-Quarantäne in Mainz hätte dem FSV den ersten Spieltag kosten können. Doch gegen RB Leipzig rechnete ohnehin kaum ein Fan mit einem Punkt. Tatsächlich wurden es am Ende drei Punkte. Denn die Mainzer gewannen ihr Heimspiel mit 1:0. Jetzt geht es auswärts beim VfL Bochum weiter. Stehen dort wieder mehr Profis zur Verfügung?

Am 15. August 2021 ging es gegen die Leipziger. Tage vorher mussten diverse Spieler schrittweise in Quarantäne. Dabei trugen die Mainzer dieses Schreckszenario mit Fassung. Doch wie sieht es mehr als sieben Tage später aus? Dürfen die Kicker am Samstag, den 21. August 2021, um 15.30 Uhr wieder am Spielbetrieb teilnehmen?

Legt die Corona-Quarantäne in Mainz weiter Pläne lahm

Acht Spieler standen Trainer Bo Svensson beim Auftaktspiel nicht zur Verfügung. Damit war der 1. FSV stark ersatzgeschwächt. Doch nicht mal die Corona-Quarantäne in Mainz konnte seine Spieler bremsen. Sie gewannen gegen RB Leipzig. Doch war eine starke, kämpferische Leistung nötig. Denn den ersten Wechsel vollzog der Mainzer Coach in der 86. Minute. Tauer kam für Fürstner. In kurzer Folge kamen noch Nebel für Rösch und Lee Jae-Sung für Kilian. Lauter weniger bekannte Namen. Und die Wechsel fanden eindeutig nur deshalb statt, weil der Trainer ein wenig Zeit von der Uhr nehmen wollte. Leipzig standen im Spiel und bei den Wechseln mehr Optionen offen.

Doch nach einem Dreier ist das Leipzig-Spiel auch für die Mainzer endgültig und auf sehr erfreuliche Art und Weise abgehakt. Nun gilt es sich auf die Partie in Bochum vorzubereiten. Da ist es natürlich von essentieller Bedeutung, ob die Corona-Quarantäne in Mainz zumindest für einen Teil der Kicker endet. Tatsächlich könnte es am Freitag – Einen Tag vor dem nächsten Pflichtspiel – soweit sein. Dies gilt für Spieler, die als Kontaktperson ersten Grades gelten. Haben diese sich nicht angesteckt, stehen sie wieder zur Verfügung. Zur Abklärung wird diesbezüglich ein PCR-Test durchgeführt. „Wenn der Test negativ ausfällt, können sie die Quarantäne verlassen“, so Manager Christian Heidel.

Bochums erstes Bundesligaspiel seit zehn Jahren

Gleich in doppelter Hinsicht müssten die Bochumer im Heimspiel motiviert sein. Denn es ist nun über zehn Jahre her, dass der Club aus dem Ruhrpott sein letztes Spiel in der ersten Liga hat absolvieren dürfen. Ein besonderer Moment für Fans und Verein. Gleichwohl ist der Auftakt in Wolfsburg am vergangenen Wochenende grandios gescheitert. Dazu trug die Rote Karte von Robert Tesche in der vierten Minute bei. Dass die Bochumer dennoch nur mit 0:1 verloren, mag der Club sogar als Mini-Erfolg werten. Jetzt geht es wegen der Corona-Quarantäne in Mainz gegen ein vermeintlich ersatzgeschwächtes Team. Da sollten Punkte möglich sein. Sehen das unsere 1. Bundesliga Wett-Tipps ebenso?