Wer schnappt sich Top-Talent Fabio Chiarodia?

Wer ist Fabio Chiarodia und wo kickt der Mann? Sicherlich ist der Name vielen Deutschen kein Begriff. Dabei spielt der Deutsch-Italiener bereits seit sieben Jahren im Nachwuchs des SV Werder Bremen. Inzwischen ist der Innenverteidiger 16 Jahre alt. Und sein Vertrag läuft nach der Saison aus.

Der Weg des jungen Abwehrspielers lässt sich leicht nachvollziehen. Geboren in Oldenburg schloss er sich 2014 der Jugend in Bremen an. Dort durchlief er die Mannschaften bis zur U19. Im kommenden Juni wird er 17 Jahre alt. Kurz darauf könnte er Innenverteidiger einen abslösefreien Wechsel nach Leverkusen vollziehen. Doch nicht nur die Werkself ist interessiert.

Wer schnappt sich Top-Talent Fabio Chiarodia?

Natürlich sind nicht viel Daten zu diesem Juwel vorhanden. Immerhin hat er noch nicht für eine Profimannschaft gekickt. Doch seine Spielposition ist kein Geheimnis. Wer mit 16 Jahren bereits 1,86 groß ist, der fühlt sich in der zentralen Verteidigung natürlich bestens aufgehoben. Allerdings sind bei Fabio Chiarodia das defensive Mittelfeld und die linke Verteidigerposition als Nebenpositionen eingetragen. Womit wir zum nächsten, spannenden Fakt kommen. Denn der Bremer-Spieler ist ein Linksfuß. Gleichwohl bringt der Spieler eine Flexibilität mit, die jeder Trainer gerne sieht. Übrigens hat Fabio Chiarodia bereits für die U15 und U17 von Italien gespielt. Noch hätte er jedoch die Möglichkeit sich für Deutschland, seinem Geburtsort, zu entscheiden.

Wie üblich, wenn ein Top-Talent für umsonst auf den Markt kommt, steht nicht nur eine Mannschaft an. Auch Juventus Turin und der FC Chelsea buhlen um den Innenverteidiger. Bei seiner Entscheidung wird sich auch zeigen, wie geerdet Chiarodia ist. Denn seine Chancen bei Juve oder den Blues zügig zu Einsätzen zu kommen, sind eher bescheiden. Andererseits ist Bayer 04 Leverkusen geradezu dafür bekannt, jungen Talenten eine Chance zu geben. Zuletzt hat Kai Havertz den Verein in Richtung Chelsea, allerdings bereits als gestandener Spieler, verlassen. Kaum ist Havertz weg, spielt Florian Wirtz groß auf. Leverkusen gilt als Sprungbrett für Talente.

Haben die Leverkusener in der zentralen Verteidigung Bedarf?

Wenn Fabio Chiarodia kostenlos auf den Markt kommt, dann ist die Chance vermutlich zu gut, um sie sich entgehen zu lassen. Ansonsten sind Jonathan Tah (bis 2023) und Edmond Tapsoba (bis 2026) noch länger an den Werksclub gebunden. Mit Odilon Kossounou (kam von Brügge) und Piero Hincapié (kam von Atletico Talleres) haben schon zu dieser Saison zwei Spieler im Alter von 20 und 19 Jahren nach Leverkusen gefunden. Lediglich der Vertrag von Retsos läuft zur nächsten Saison aus.

Bayer 04 Leverkusen hat hier eine gute Mischung aus erfahrenen Leuten. Wenn diese Mal den Club verlassen, steht die junge und sicher talentierte zweite Garde für einen Einsatz bereit. Näheres zur anstehenden Partie gegen Borussia Dortmund erfährst du in unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps zum Spiel.

Auf Leverkusen gibt es bei Interwetten eine 3,15 als Quote.