Frankfurt bei Royal Antwerpen unter Druck
Am Donnerstag (30. September 2021) muss Eintracht Frankfurt bei Royal Antwerpen antreten. In der Europa League steht der zweite Spieltag auf dem Programmplan. Und der stellt hier beide Seiten vor Herausforderungen. Royal Antwerpen kassierte zum Auftakt eine Niederlage und kämpft um Wiedergutmachung. Die Frankfurter „Adler“ starteten mit einem Remis. Wie auch sonst. Immerhin gab es das in den letzten fünf Partien immer.
Es ist schon eine etwas gruselige Serie, die Eintracht Frankfurt bei Royal Antwerpen begleitet. Den Frankfurtern fehlt in diesen Tagen der letzte Punch. Das hat zu einer interessanten Ausbeute in den letzten fünf Partien geführt. Diese endeten nämlich allesamt mit einem 1:1. Ein Ergebnis, mit dem die Hessen hier sicherlich wieder einmal nicht zufrieden wären.
Frankfurt bei Royal Antwerpen unter Druck
Dass diese Saison nicht ganz leicht werden würde, hatten sie in Frankfurt schon befürchtet. Dennoch sind die Probleme aktuell wohl noch etwas intensiver als gedacht. Die Hessen konnten in den vergangenen fünf Partien keinen einzigen Sieg einfahren. Stattdessen gab es gleich fünf Mal in Serie ein 1:1. Sogar sechs Remis verbuchten die Frankfurter in Serie. Angefangen hat alles mit einem 0:0 gegen FC Augsburg. Danach starteten die Hessen ihre 1:1-Routine gegen Arminia Bielefeld.
Weiter fortgesetzt wurde diese beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart und dem 1:1 gegen Fenerbahce Istanbul am ersten Spieltag in dieser Gruppe. Danach folgten ein 1:1 gegen den VfL Wolfsburg und ein 1:1 gegen den 1. FC Köln. Eine schwierige Ausbeute, die weder wirklich für noch wirklich gegen die Hessen spricht. Im Zweifelsfall wären aber gerade gegen Teams wie Augsburg, Köln oder Bielefeld drei Punkte Pflicht gewesen.
Gastgeber waren besser unterwegs
Wenn Frankfurt bei Royal Antwerpen aufläuft, begrüßt die Gäste übrigens ein recht gut gelaunter Gastgeber. Royal konnte gleich vier seiner letzten fünf Partien für sich entscheiden. Die einzige Niederlage setzte es aber in der Europa League am ersten Spieltag mit einem 1:2 gegen Olympiakos Piräus. Die schlechte Nachricht für Frankfurt: Royal traf in seinen letzten vier Heimspielen immer doppelt. Das aktuell frankfurt-typische eine Tor würde also bei diesem Schnitt nicht reichen.