Frankfurt gegen Fenerbahce: Ruhe um die Personalie Kostic

Eintracht Frankfurt gegen Fenerbahce Istanbul. Der erste Spieltag in der Gruppe D der Europa League hat es für die Hessen gleich in sich. Die Istanbuler konnten sich durch die Qualifikation bis in die Gruppenphase spielen. Und hier soll die Reise natürlich noch nicht beendet sein. Das Gleiche gilt für die Eintracht, die vor diesem Aufeinandertreffen jedoch eine ganze Menge ausblenden muss.

Der Saisonstart war für Frankfurt bisher nicht sonderlich erfolgreich. Einen Sieg gab es für die Hessen in der Liga noch nicht. In der Europa League haben die „Adler“ in der Vergangenheit aber schon oftmals ein anderes Gesicht als in der Bundesliga gezeigt. Und das wird es wohl auch in diesem Fall brauchen.

Frankfurt gegen Fenerbahce: Ruhe um die Personalie Kostic

Ein heftiges Thema war bei der Eintracht in den vergangenen Tagen und Wochen die Personalie Filip Kostic. Es gab eine Menge Unruhe um einen möglichen Wechsel des Offensivmannes. Immerhin konnten die Wogen jüngst aber ein wenig geglättet werden, nachdem Kostic gegen den VfB Stuttgart einen Treffer erzielte. Zu einem Dreier reichte es beim 1:1 gegen die Schwaben aber nicht. Ausblenden müssen die Hessen ihren Fehlstart in der Liga für diese Partie auf jeden Fall.

In vier Spielen in der Bundesliga konnte die Eintracht noch keinen einzigen Sieg einfahren. Schon der Start verlief mit einem 2:5 bei Borussia Dortmund miserabel. Danach wurde es mit drei Unentschieden in Serie nur bedingt besser. Die Brust könnte also breiter sein.

Türkischer Gast mit Selbstvertrauen

Rein beim Blick auf die Form scheint Frankfurt gegen Fenerbahce sogar leicht im Nachteil zu sein. Die Türken verloren keines ihrer letzten fünf Spiele. Am vergangenen Wochenende gab es ein Remis gegen Sivasspor. Davor legte Fenerbahce vier Siege in Serie auf den Tisch. Besonders gefährlich: Das letzte Auswärtsspiel in der Europa League gewannen die Türken mit 5:2 bei HJK Helsinki. Die Wettanbieter räumen die Favoritenstellung dennoch den Hausherren ein – und das sogar überraschend deutlich. Für den Heimsieg von Frankfurt gegen Fenerbahce winken Quoten um 1,65. Für einen Auswärtssieg bietet der Markt Quoten zwischen 4,50 und 5,00.