Mainz will den Dreier und eine neue Serie starten
FSV Mainz 05 vs FC Schalke 04 TV Live Übertragung: Die Fakten
Nachfolgend erfährst du alle wichtigen Informationen zu den FSV Mainz 05 gegen FC Schalke 04 Livestreams, inklusive Startzeit, Spieldetails und FSV Mainz 05 vs FC Schalke 04 Wett-Tipps.
- Spiel: FSV Mainz 05 gegen FC Schalke 04
- Wettbewerb: 1. Bundesliga, 31. Spieltag
- Datum und Uhrzeit: 05. Mai um 20:30 Uhr
- Stadion: Mewa Arena in Mainz
- Live im TV: DAZN
- Livestream: DAZN Livestream
Wer überträgt FSV Mainz 05 gegen FC Schalke 04?
Pay-TV: DAZN
Der Streaming-Dienst DAZN hat sich auch in dieser Saison die Rechte zur Übertragung der Freitagsspiele in der Fußball-Bundesliga gesichert. Zum Start des 31. Spieltags zwischen FSV Mainz 05 und FC Schalke 04 wird daher live und exklusiv bei DAZN berichtet.
DAZN ist der Streaming-Dienst für Fußballfans. Neben den Freitagsspielen, werden auch die Sonntagsspiele bei DAZN live gezeigt. Dazu kommen zahlreiche Matches aus den internationalen Topligen und der Champions League. Zu den Vorteilen zählt auch die Fußball-App von DAZN, die es dir ermöglicht, die Livestreams über mobile Geräte wie Handy und Tablet zu schauen. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten, danach heißt es Abo wählen, bezahlen und FSV Mainz 05 gegen FC Schalke 04 live gucken.
Das Angebot von DAZN kostet bei einem Jahresabo umgerechnet €24,99 pro Monat, beim Monatsabo fallen €29,99 an. Tipp für alle Sky-Abonnenten: Wenn du das Fußball Bundesliga Paket abonniert hast, kannst du DAZN einfach dazu buchen und alle Spiele für 38,99 Euro pro Monat sehen.
TV Sender: Wer überträgt FSV Mainz 05 gegen FC Schalke 04 im Free-TV?
Die Partie zwischen FSV Mainz 05 und FC Schalke 04 wird nicht im Free-TV gezeigt. Der öffentlich-rechtliche Sender ARD hat sich aber die Rechte für die Zusammenfassung der Sonntagsspiele gesichert und bietet diese sonntags ab 21:45 Uhr in den dritten Programmen an.
News zur Partie: Schalke will auch auswärts endlich punkten
Die Mainzer mussten in Wolfsburg eine bittere Pille schlucken und waren schon in der ersten Spielhälte geschlagen. Mit 3:0 gewannen die Wölfe schließlich das Spiel und beendeten damit eine Mainzer Serie, die die Mannschaft in der Rückrundentabelle ganz nach oben geführt hat. Der Traum vom Europapokal kann aber noch wahr werden, wenn das Team von Bo Svensson direkt wieder einen Neubeginn gegen Schalke startet.
Schalke befindet sich noch immer in akuter Abstiegsgefahr. Die Mannschaft hat aber zumindest ein paar Punkte einsammeln können und hat nun mit 27 Zählern wieder Anschluss gefunden. Am letzten Wochenende zeigte die Mannschaft, dass sie auch nach einem Rückstand noch zurückkommen kann und schlug Mitaufsteiger Werder Bremen mit 2:1 nach zwischenzeitlichem 0:1-Rückstand.
Voraussichtliche Aufstellung FSV Mainz 05
⚽ Zentner – Hanche-Olsen, Bell, Fernandes – Barreiro, Stach, Kohr, Caci – Onisiwo, Lee – Ajorque
Voraussichtliche Aufstellung FC Schalke 04
⚽ Schwolow – Uronen, Kamisnki, Yoshida, Matriciani – Krauß, Kral – Bülter, Zalazar, Karaman – Terodde
Wettquoten für FSV Mainz 05 vs. FC Schalke 04
Die direkten Duelle der beiden Mannschaften verlaufen selten positiv für die Mainzer, die in den letzten fünf Heimspielen gegen Schalke nur einen Sieg herausspielen konnten. In der Hinrunde gewann Schalke mit 1:0 und die letzten beiden Mainzer Heimspiele endeten jeweils Unentschieden. In unserer ausführlichen Prognose haben wir bereist drei lukrative Mainz gegen Schalke Wett-Tipps für dich herausgearbeitet. Eine weitere Orientierung bietet die folgende Tabelle mit den FSV Mainz 05 gegen FC Schalke 04 Wettquoten für alle drei möglichen Spielausgänge.
Buchmacher | Sieg FSV Mainz 05 | Unentschieden | Sieg FC Schalke 04 |
---|---|---|---|
Die nächsten Bundesliga Live-Übertragungen bei DAZN
Der 31. Spieltag beginnt am Freitag erst und so geht es nach dem Spiel FSV Mainz 05 gegen FC Schalke 04 direkt am Sonntag bei DAZN mit Live Bundesliga Fußball weiter. Wir haben dir die drei BL-Matches, die in der Folge live auf DAZN gezeigt werden, in der folgenden Übersicht zusammengestellt.
- Sonntag, 07.05. um 17:30 Uhr: Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg
- Freitag, 12.05. um 20:30 Uhr: 1. FC Köln gegen Hertha BSC Berlin
- Sonntag, 14.05. um 15:30 Uhr: VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen