Kommen Adeyemi und Haller als Haaland-Ersatz in Frage?
Sucht der BVB schon einen Haaland-Ersatz? Dieser Eindruck verfestigt sich immer mehr. Andererseits gibt es von Hans-Joachim Watzke und sogar von den Mannschaftskollegen des Norwegers positive Signale. Halten wir fest: Die Chance auf einen Verbleib ist da, doch sie ist gering. Daher muss sich Borussia Dortmund auf einen Transfer im Sommer vorbereiten.
Hochveranlagte Stürmer wachsen nicht auf Bäumen. Dennoch geistern jetzt seit mehreren Tagen besonders zwei Namen durch die Medien. Dabei handelt es sich um Karim-David Adeyemi, der inzwischen schon seine ersten Auftritte in der Nationalelf hatte und um Sébastien Haller. Der wiederum ist zumindest noch von seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt vielen Fans wohlbekannt.
Kommen Adeyemi und Haller als Haaland-Ersatz in Frage?
Zunächst einmal die harten Fakten: Wenn der Norweger geht, braucht der BVB einen Haaland-Ersatz. Moukoko wird in diesem Jahr erst 17 und ist dieser großen Verantwortung noch nicht gewachsen. Andere Alternativen für das Sturmzentrum hat Borussia Dortmund nicht. Daher macht es Sinn, schon jetzt die Lage zu sondieren. Fangen wir bei unserer Analyse mit Karim Adeyemi an. Der gebürtige Münchener spielt in der österreichischen Bundesliga groß auf. Er kam in zehn Spielen zum Einsatz und schoss acht Tore. Des Weiteren legte er einen Treffer auf. In zwei Partien der Champions League steuerte er zwei Tore und eine Vorbereitung bei. Adeyemi ist 19 Jahre alt. Im Sommer 2022 wäre er 20.
Ein weiterer Name wird als Haaland-Ersatz kürzlich ins Gespräch gebracht. Doch gegen ihn wäre Adeyemi wohl ein Schnäppchen. Dafür handelt es sich in diesem Fall nicht, wie es für den BVB typisch ist, um ein Talent. Gemeint ist Sébastien Haller, der aktuell bei Ajax Amsterdam kickt. Er wechselte damals von Frankfurt nach West Ham. Dort blieb er eineinhalb Jahre. Dann zog es ihn nach Holland. In acht Ligaspielen schoss Haller fünf Tore und bereitete zwei Treffer vor. Innerhalb der Königsklasse erzielte er in zwei Partien sogar fünf Tore. Er könnte der richtige Kicker sein, um das spielstarke Mittelfeld der Dortmunder in Szene zu setzen. Näheres zu Dortmund findest du in unseren 1. Bundesliga Wett-Tipps.
Wie lauten die Pläne des Norwegers?
Haaland lässt sich von seinem Vater beraten. Doch auch Raiola ist als Berater tätig. Bislang gibt sich der Norweger sehr clever. Er verärgert seinen aktuellen Club nicht mit großspurigen Behauptungen. Dennoch scheinen die Anzeichen eher auf Abgang zu stehen. Es wird gemunkelt, dass Raiola pünktlich zum Januar mit Manchester City über einen Wechsel verhandelt.
Und Dortmund muss sich dann immer mehr mit einem Haaland-Ersatz befassen. Heißt es also wirklich: Adeyemi oder Haller? Einige Fans fragen, auch in Anbetracht der Einnahmen, die der Norweger bringen würde: Warum heißt es nicht gleich Adeyemi und Haller?
Die Wettquote auf Borussia Dortmund gegen den 1. FSV Mainz 05 liegt aktuell bei 1,44. Betano sticht hier als Buchmacher heraus.