Harry Kanes Vertrag läuft bis 2024: Doch der Kicker will wechseln
Harry Kane hat in den vergangenen Tagen für einen wahren Paukenschlag bei den Tottenham Hotspur gesorgt. Der 27-Jährige, der jahrelang die Tor-Garantie für die „Spurs“ darstellte, möchte wechseln. Der Stürmer will aus seinem Vertrag raus, der aber eigentlich noch bis 2024 läuft. Kane hat damit ein Problem, denn Klubboss Daniel Levy genießt einen Ruf als beinharter Verhandlungsführer. Interessenten sind derweil aber reichlich vorhanden.
Harry Kane möchte aus seinem bis 2024 laufenden Vertrag bei den Tottenham Hotspur raus. Der Superstar bat seinen Verein in den vergangenen Tagen um Freigabe und löste damit eine ganze Menge Wirbel aus. Die Verantwortlichen im Club sollen offenbar alles andere als glücklich sein. Ohnehin schätzen britische Medien den Transfer aufgrund der Verhandlungshärte von Daniel Levy als unwahrscheinlich ein. Fakt ist jedoch: Kane möchte weg.
Kanes Vertrag läuft bis 2024
Wie entwickelt sich der Wunsch nach Freigabe für Harry Kane? Darf man britischen Medienberichten glauben, nicht allzu gut. Der 27-Jährige teilte den Tottenham Hotspur in den vergangenen Tagen seinen Wechselwunsch mit. Damit löste der Stürmer viel Wirbel aus und soll auch den Unmut der Club-Chefs auf sich gezogen haben. Eigentümer Daniel Levy wäre wohl nur bereit, Kane gegen eine schwindelerregende Ablösesumme ziehen zu lassen.
Eine Summe, die sich in Zeiten der Corona-Krise kaum ein Verein wird leisten können. Als Interessenten gelten dennoch Manchester City, Manchester United und der FC Chelsea. Erst Recht, nachdem Kane jüngst in einem Podcast seine Bewunderung für ManCity-Superstar Kevin De Bruyne aussprach.
Daniel Levy verhandelt hart und konsequent
Das Problem für Kane ist sein eigener Vertrag. Der nämlich läuft eigentlich noch bis zum Jahr 2024. Ein früherer Abschied dürfte nicht gerade leicht werden. Club-Boss Daniel Levy hat einen Ruf als harter Verhandlungspartner mit einer knallharten Transferpolitik. Wohl auch deshalb bezeichnete „The Athletic“ einen Wechsel jüngst trotz der Bemühungen von Kane als „sehr unwahrscheinlich“. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob diese Einschätzung korrekt ist.