Zwei Kombinationen stammen aus dem Samstag-Nachmittag
Wer am Wochenende die erste Bundesliga verfolgt, der will sicherlich eine Kombiwette auf einige der Spiele abgeben. Mit den Duellen Leverkusen vs. Dortmund und Leipzig vs. Bayern ist besonders der Samstag mit tollen Partien gefüllt. Diese wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Grundsätzlich gibt es bei Kombiwetten unterschiedliche Strategien. Wir haben uns dazu entschlossen, ein höher quotiertes Spiel herauszupicken und drum herum drei Partien mit niedriger bis moderater Wettquote anzufügen. Neben den beiden schon erwähnten Begegnungen nehmen wir uns die Spiele von Fürth vs. Wolfsburg und von Gladbach vs. Bielefeld vor. Sei bereit!
Zwei Kombinationen stammen aus dem Samstag-Nachmittag
Am Samstag, um 15.30 Uhr, spielen die SpVgg Greuther Fürth und der VfL Wolfsburg gegeneinander. Zwar haben die Wölfe bislang sehr minimalistisch gewonnen und zwar mit 1:0, 2:1 und 1:0, doch reichen diese Ergebnisse zum ersten Tabellenplatz. Fürth hat in drei Spielen hingegen erst einen Punkt gesammelt. Der Aufsteiger reiht sich damit schnell in die Riege der Abstiegskandidaten ein. Daher wollen wir es bei der ersten Auswahl zu unserer Kombinationswette gar nicht so kompliziert machen. Wir setzen in diesem Fall auf das Auswärtsteam – den VfL Wolfsburg. Falls du dich für die Einzelwetten zu den jeweiligen Paarungen interessierst, haben wir dir unsere 1. Bundesliga Wett-Tipps zusammengestellt.
Damit kommen wir zum zweiten Streich. Denn auch Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund spielen am Samstag, um 15.30 Uhr gegeneinander. Der BVB scheint auswärts erneut nicht sattelfest. Ebenfalls nicht sattelfest ist die schwarz-gelbe Abwehr. Dafür ist die Offensive um Erling Haaland immer für einen oder mehrere Tore gut. Wir wollen an dieser Stelle gar nicht den Sieger vorhersagen. Vielmehr geht es uns darum, dass Treffer auf beiden Seiten sehr wahrscheinlich sind. Daher setzen wir auf das Both2Score, welches die zweite Auswahl unserer Kombiwette zum 4. Spieltag der 1. Bundesliga bildet. Bislang haben wir uns eher an den niedrigen Quoten bedient.
Bayern und Gladbach ergänzen die Kombiwette
Jetzt springen wir direkt zum Top-Spiel vom Samstag. Dieses findet um 18.30 Uhr zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern statt. Und genau bei dieser Partie holen wir uns den Quoten-Boost. Denn die Bayern haben zu 50 Prozent gegen Leipzig gewonnen. Jetzt fehlen dort aber Upamecano, Sabitzer und Trainer Nagelsmann. Und wo finden wir diese Akteure jetzt – in München. Sabitzer hat sogar die Vorbereitung bei den Leipzigern noch mitgemacht und kann daher einige Interna beitragen. Wir sind uns schon recht sicher, dass die Bayern gewinnen. Daher trauen wir uns auch an die etwas höhere Quoten zum Auswärtssieg gegen die Bullen-Elf heran.
Noch ist unsere Kombinationswette nicht komplett. Wir haben ein viertes Spiel gesucht, welches die Wettquote noch ein kleines wenig höher hebt. Fündig sind wir bei der Partie Borussia Mönchengladbach gegen Arminia Bielefeld geworden. Allerdings wollen wir hier nicht auf den Sieger tippen. Zu wenig konstant haben die Fohlen bisher gespielt. Beide Teams waren offensiv bislang wenig gefährlich. Denn in drei Ligaspielen fielen jeweils nur zwei eigene Treffer. Daher setzen wir in diesem Spiel auf das Under 3.5.
So sieht unsere Kombiwette aus:
- SpVgg Greuther Fürth vs. VfL Wolfsburg / Auswärtssieg 2 / 1,58
- Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund / Both2Score B2S / 1,35
- RB Leipzig vs. FC Bayern München / Auswärtssieg 2 / 2,20
- Mönchengladbach vs. Bielefeld / Under 3.5 / 1,48
- Gesamtquote 6,95 @ Neo.bet