Simon Kjaer der vorerst letzte Eigentorschütze
Im Halbfinale zwischen England und Dänemark war es wieder einmal soweit. Bei der Europameisterschaft fiel bereits zum elften Mal ein Eigentor. Damit geht dieses Turnier in die Geschichte ein, denn noch nie gab es derart viele Eigentore bei einer Europameisterschaft. Und noch ist das Turnier bekanntlich nicht vorbei. Entscheidet wohlmöglich auch ein Eigentor das große Finale?
Es ist die EM der Eigentore. Bereits im Achtelfinale dieser Europameisterschaft konnten die Zuschauer neun Eigentore bestaunen. Ein mächtiger Rekord. In allen anderen Endrunden zuvor hatte es ebenfalls nur neun Eigentore gegeben. Ausgebaut wurde der Rekord mittlerweile ebenfalls. Nach den Halbfinal-Partien ist die Anzahl der Eigentore auf ganze elf gewachsen.
Simon Kjaer der vorerst letzte Eigentorschütze
Schon in der Gruppenphase dieser EM hat sich ein Eindruck durchgesetzt: Eigentore dominieren das Turnier. Im Achtelfinale ging es damit nahtlos weiter. Im Match zwischen Kroatien und Spanien fiel dabei ein historisches Eigentor. Bereits das neunte Eigentor dieses Turniers. Damit fielen 2021 so viele Eigentore wie bisher in allen EM-Endrunden zusammen. Ein merkwürdiger Rekord, der aber sogar noch ausgebaut werden konnte.
Der letzte Pechvogel des Turniers ist der Däne Simon Kjaer, der im Halbfinale gegen England das elfte Eigentor des Turniers erzielte. Auch die deutsche Mannschaft litt bekanntlich schon unter einem Eigentor. Dieses erzielte BVB-Verteidiger Mats Hummels. Portugal erwischte es, genau wie die Slowakei, sogar gleich zwei Mal. Auch die Schweiz, die Türkei, Polen und Finnland kassierten jeweils ein Eigentor im Laufe des Turniers.
Nur drei Eigentore bei der EM 2016
Wie krass die Flut an Eigentoren ist, zeigt der Vergleich mit dem Turnier im Jahre 2016. Damals nämlich gab es im gesamten Turnierverlauf lediglich drei Eigentore. 2018 bei der WM wiederum zeigte sich ein anderes Bild. Hier trafen gleich zwölf Spieler in den eigenen Kasten. Ein neuer Rekord, der aber bei dieser EM sogar noch überboten werden könnte.