Alle Titelfavoriten noch dabei
Für die deutsche Auswahl geht es im EM-Achtelfinale erst am Dienstag (29. Juni) weiter. Dann allerdings mit einem echten Kracher. Im Londoner Wembley Stadion treffen Jogis Jungs auf die „Three Lions“ aus England. Neben diesem Duell warten zahlreiche weitere attraktive Partien. Unter anderem trifft Europameister Portugal auf das hochqualifizierte Team aus Belgien.
Am Ende sind die ganz großen Überraschungen ausgeblieben. Die Gruppenphase der Europameisterschaft ist gelaufen und alle großen Titelfavoriten sind noch im Wettbewerb. Das führt in den kommenden Tagen zu einigen packenden Partien im EM-Achtelfinale. Den Anfang machen die Nationen aus Wales und Dänemark am Samstag um 18 Uhr. Drei Stunden später wird das zweite Achtelfinale mit den Nationen aus Italien und Österreich angepfiffen.
Am Sonntagabend (18 Uhr) stehen sich die Niederlande und Tschechien gegenüber. Die Niederländer sind bislang ohne Punktverlust durch das Turnier gekommen und waren bereits nach zwei Spieltagen für die EM-Achtelfinals qualifiziert. Ebenfalls am Sonntag treffen zudem um 21 Uhr Belgien und Portugal aufeinander. Auch die Belgier sind bis dato ohne einen Punktverlust durch das Turnier marschiert.
Deutschland am Dienstag gegen England
Der Start in die kommende Woche wird ebenfalls unterhaltsam. Am Montag beschert und das Turnier wieder zwei Achtelfinalspiele. Im frühen Spiel um 18 Uhr treffen Kroatien und Spanien aufeinander. Drei Stunden später gibt es das Duell zwischen Frankreich und der Schweiz. Am Dienstag dann der wohl größte Kracher im Achtelfinale: Deutschland trifft um 18 Uhr im Wembley Stadion auf England. Abgerundet wird das Achtelfinale dann drei Stunden später mit dem Aufeinandertreffen zwischen Schweden und der Ukraine. Ausgetragen wird dieses Duell im Hampden Park in Glasgow.