Mehr Futter für alle Live-Wetten und eure Tipps

Nein, das Ticket für das Viertelfinale haben die Schwarzgelben mit diesem so wichtigen Auswärtserfolg noch nicht gelöst. Und der BVB täte auch gut daran, noch nicht davon zu sprechen, zumindest schon mit einem Bein in der Runde der letzten und besten acht Teams in der europäischen Königsklasse zu stehen. Aber zumindest ein sportliches Statement bleibt dieses 3:2 (3:1) beim FC Sevilla allemal. Ärgerlich war am Mittwoch Abend eigentlich nur eines: der späte zweite Treffer der Hausherren durch Luuk de Jong sechs Minuten vor dem Schlusspfiff.

Dein Tipp ist knapp gescheitert. Wäre es beim nächsten Mal nicht vielleicht doch besser, die Partie live zu verfolgen? Kein Bock auf Pay-TV? Kein Problem! Melde dich einfach bei bet365 an! Täglich zahlreiche bet365 Live-Streams und on top ein starker Bonus.

Der Kapitän ist zufrieden: Reus lobt die Leistung

Dass allen Beteiligten der Borussia angesichts der zuletzt doch sehr dürftigen Vorstellungen in der 1. Bundesliga ein Stein vom Herzen fiel, ließ sich beim Kapitän ablesen. „Es fühlt sich sehr gut an“, meinte Marco Reus nach dem Abpfiff. Die erste Halbzeit sei abgesehen vom frühen Gegentor genauso gelaufen, wie sich Dortmund das vorgestellt habe. „Wir standen sehr kompakt, ein bisschen tiefer als sonst, haben aber gute Balleroberungen gehabt und schnell nach vorne gespielt. Die erste Halbzeit war sehr gut“, betonte Reus noch einmal.

 

Dahoud trifft traumhaft – und leitet die Wende ein

Dabei hatte der FC Sevilla früh vorne gelegen. Pechvogel Mats Hummels fälschte den Schuss von Suso unhaltbar ab, so dass die Hausherren schon nach sieben Minuten das 1:0 gelungen war. Das wusste allerdings Dahoud schnell zu korrigieren – mit einem traumhaften Treffer. Per Schlenzer aus 23 Metern traf er in der 19. Minute zum 1:1-Ausgleich und leitete die Wende in diesem Match ein.

Erling Haaland schnürt das Doppelpack zum Sieg

Denn danach folgte der Auftritt von Erling Haaland. Der norwegische Stürmer hatte offenbar ausreichend Zielwasser vor dem Match zu sich genommen. Mit viel Energie und Antrittskraft brachte er den BVB nach 27 Minuten erstmals in Front. Und in der in der 43. Minute verwertete Haaland dann die Vorlage von Marco Reus zum 3:1. Es war zugleich sein 18. Treffer in der europäischen Königsklasse im 13. Spiel. Das bedeutet einen neuen Rekord in der Champions League. Und für die Borussia wurde es so – abgesehen vom späten 2:3 – ein fast perfekter Abend.

Der Donnerstag gehört der Europa League. Am Freitag beginnt der 22. Spieltag in der 1. Bundesliga. Und am Samstag steht für den BVB das Derby auf Schalke an. Quoten könnt ihr zu allen Wettbewerben ganz schnell in unserem Wettquoten-Vergleich ermitteln.