Leipzig braucht den Dreier schon jetzt – Stuttgart hat etwas dagegen

RB Leipzig vs VfB Stuttgart TV Live Übertragung: Die Fakten

Nachfolgend erfährst du alle wichtigen Informationen zu den RB Leipzig gegen VfB Stuttgart Livestreams, inklusive Startzeit, Spieldetails und RB Leipzig vs VfB Stuttgart Wett-Tipps.

  • Spiel: RB Leipzig gegen VfB Stuttgart
  • Wettbewerb: 1. Bundesliga, 2. Spieltag
  • Datum und Uhrzeit: 25. August um 20:30 Uhr
  • Stadion: Red Bull Arena in Leipzig
  • Live im TV: DAZN
  • Livestream: DAZN Livestream

DAZN Livestream

Wer überträgt RB Leipzig gegen VfB Stuttgart?

Pay-TV: DAZN

Der Streaming-Dienst DAZN hat sich auch in dieser Saison die Rechte zur Übertragung der Freitagsspiele in der Fußball-Bundesliga gesichert. Das Match zum 2. Spieltag zwischen RB Leipzig und VfB Stuttgart wird daher live und exklusiv bei DAZN am Freitagabend ausgestrahlt.

DAZN ist der Streaming-Dienst für Fußballfans. Neben den Freitagsspielen, werden auch die Sonntagsspiele bei DAZN live gezeigt. Dazu kommen zahlreiche Matches aus den internationalen Topligen und der Champions League. Zu den Vorteilen zählt auch die Fußball-App von DAZN, die es dir ermöglicht, die Livestreams über mobile Geräte wie Handy und Tablet zu schauen. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten, danach heißt es Abo wählen, bezahlen und RB Leipzig gegen VfB Stuttgart live gucken.

Das Angebot von DAZN kostet bei einem Jahresabo umgerechnet €24,99 pro Monat, beim Monatsabo fallen €29,99 an. Tipp für alle Sky-Abonnenten: Wenn du das Fußball Bundesliga Paket abonniert hast, kannst du DAZN einfach dazu buchen und alle Spiele für 38,99 Euro pro Monat sehen.

TV Sender: Wer überträgt RB Leipzig gegen VfB Stuttgart im Free-TV?

Die Partie zwischen RB Leipzig und VfB Stuttgart wird nicht im Free-TV gezeigt. Der öffentlich-rechtliche Sender ARD hat sich aber die Rechte für die Zusammenfassung der Freitagsspiele gesichert und bietet diese sonntags ab 21:45 Uhr in den dritten Programmen an.

News zur Partie: Stuttgart will die erste große Saisonüberraschung

Die Leipziger haben den großen FC Bayern im Super Cup mit 3:0 geschlagen, aber danach in der Bundesliga in Leverkusen trotz einer starken Partie beim 2:3 keinen Punkt geholt. Im ersten Heimspiel der Saison wollen Dani Olmo und Lois Openda nun vor den eigenen Fans erstmals wirbeln und den Tabellenführer stürzen.

Stuttgart ist mit der Tabellenführung nach dem ersten Spieltag natürlich hoch motiviert für das zweite Saisonspiel. Es wird aber eine enorme Aufgabe, in Leipzig zu bestehen. Gegen Bochum zeigten die Stuttgarter sehr flüssige Kombinationen und ein gutes Offensivspiel. Das wird aber gegen Leipzig erheblich schwerer in dieser Art umzusetzen sein.

Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig

⚽ Blaswich – Henrichs, Simakan, Orban, Raum – Seiwald, Schlager – Simons, Werner – Openda, Olmo

Voraussichtliche Aufstellung VfB Stuttgart

⚽ Nübel – Ito, Zagadou, Anton, Stenzel – Karazor, Millot – Führich, Jeong, Silas – Guirassy

Wettquoten für RB Leipzig vs. VfB Stuttgart

Für Stuttgart sind Spiele in Leipzig kein Zuckerschlecken. In fünf Versuchen haben die Schwaben noch keinen Punkt in Leipzig ergattern können und so wäre ein Unentschieden bereits ein großer Erfolg. Die Gastgeber stehen unter Druck, nicht frühzeitig bereits gegenüber den anderen Spitzenteams an Boden zu verlieren. In unserer ausführlichen Prognose haben wir bereist drei lukrative Leipzig gegen Stuttgart Wett-Tipps für dich herausgearbeitet. Eine weitere Orientierung bietet die folgende Tabelle mit den RB Leipzig gegen VfB Stuttgart Wettquoten für alle drei möglichen Spielausgänge.

 

Buchmacher Sieg RB Leipzig Unentschieden Sieg VfB Stuttgart

XTiP

1.51

4.50

6.23

ChillyBets

1.52

4.50

6.00

HappyBet

1.45

4.75

6.50

 

Die nächsten Bundesliga Live-Übertragungen bei DAZN

Das Wochenende in der Bundesliga beginnt gerade erst und so geht es nach dem Spiel RB Leipzig gegen VfB Stuttgart am Sonntag bei DAZN mit Live Bundesliga Fußball weiter. Wir haben dir die drei BL-Matches, die in der Folge live auf DAZN gezeigt werden, in der folgenden Übersicht zusammengestellt.

  • Sonntag, 27.08. um 15:30 Uhr: FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt
  • Sonntag, 27.08. um 15:30 Uhr: Bayern München gegen FC Augsburg
  • Freitag, 01.09. um 20:30 Uhr: Borussia Dortmund gegen 1. FC Heidenheim