Warum soll es Marcel Sabitzer sein?

Am Freitag, den 13. August 2021, um 20.30 Uhr beginnt für den FC Bayern München die Saison. Die Münchener müssen zu Gast bei Borussia Mönchengladbach starten. Im Borussia-Park tat sich der Rekordmeister schon öfters schwer. Und am 1. Spieltag gibt es obendrein noch Kaderbaustellen – zum Beispiel auf der Position des Linksverteidigers.

Tatsächlich gibt es diverse Gründe, warum wir Marcel Sabitzer beim FC Bayern sehen werden. Zunächst einmal ist dieser Spieler Coach Julian Nagelsmann bestens bekannt. Er besitzt also das Vertrauen des Trainers. Seit 2014 gehörte er zur RB-Familie. Innerhalb der Bundesliga war er in 143 Spielen an 32 Toren und 27 Vorlagen für RB Leipzig beteiligt. Dass ist aus dem Mittelfeld startend eine enorme Leistung. Schon in der 2. Bundesliga war er dabei. Und in Österreich kam er auf ähnliche Werte. Seine Leistungsdaten passen. Und München braucht Kicker, die sofort abliefern. Einen weiteren Pluspunkt hatten wir bereits angesprochen – seine Flexibilität im Mittelfeld.

Doch für die Bayern gibt es ebenfalls Gründe. Denn wie Lother Matthäus kürzlich analysierte, sind fünf Kader besser besetzt als beim FC Bayern. Allerdings meint der Weltmeister von 1990 damit die Breite und nicht die erste Elf. Leipzig avanciert hier vermutlich sogar zum größten Widersacher der Münchener in Sachen Meisterschaft. Mit einem Sabitzer-Transfer würde der Kontrahent geschwächt werden, während die eigene Truppe an Qualität gewinnt. Obendrein gibt es noch einen gewichtigen Grund, warum wir Sabitzer beim FC Bayern sehen werden. Sein Vertrag läuft nächste Saison aus. Wenn Spitzenvereine, wie die Münchener anklopfen, wird er sich eine Verlängerung gut überlegen. Jetzt kann RB Leipzig mit ihm noch Kasse machen.

Sehen wir Sabitzer beim FC Bayern nur wenn Tolisso geht?

Das ist der Deal. Auch der FC Bayern München ist durch die Corona-Krise gebeutelt. Obendrein stehen wichtige Vertragsverlängerungen mit Kimmich und Goretzka an. Dafür braucht der Rekordmeister Geld und will scheinbar sogar das Gehaltsgefüge ein wenig anpassen. Transfers sollen auch nur dann abgesegnet werden, wenn im Vorfeld ein Wechsel stattfindet. Ganz oben auf der Liste der Streichkandidaten steht Corentin Tolisso. Der Franzose scheint Begehrlichkeiten in Italien und England geweckt zu haben. Erst wenn dieser Deal über der Bühne ist, sollten wir Marcel Sabitzer beim FC Bayern erleben können. Mit ca. 18 Millionen Euro könnte der Leipziger zum Schnapper werden.

Finde 1. Bundesliga Wett-Tipps zum Saisonstart.