Köln im Keller: Der Druck auf den Effzee steigt

Denn schon am Dienstag Abend (20. April) sind die Königsblauen ab 20.30 Uhr zu Gast auf der Bielefelder Alm. Beim Aufsteiger Arminia hilft den Knappen dann nur noch ein Sieg, um den vorzeitigen Abstieg zu verhindern. Verliert S04, bleibt es auch ohne den Einsatz von Hertha BSC gegen die Freiburger bei 13 Punkten Rückstand auf den Hauptstadt-Verein. Und dafür wiederum braucht es keine großen Mathematik-Kenntnisse, um auszurechnen: 13 Punkte sind in vier Spielen nicht mehr aufzuholen, da nur zwölf Zähler maximal möglich. Bei einem Remis bleibt eine Rest-Chance. Auch dann, wenn zuvor zum Auftakt der Kölner dreifach punkten.

Denn der 1. FC Köln eröffnet den 30. Spieltag bereits um 18.30 Uhr gegen RB Leipzig. Vor diesem Duell zwischen Tabellenvorletzten und Zweiten steht den Geißböcken mit nur 23 Punkten das Wasser bis zum Hals. Drei Punkte liegt der Effzee hinter dem Drittletzten Hertha BSC, der aber noch eine Partie weniger bestritten hat. Vier sind es schon auf die Bielefelder und bis zum rettenden Ufer. Für Leipzig gilt es hingegen, noch ein letztes Mal den Abstand auf die Bayern auf vorerst vier Punkte zu verringern.

 

So holt sich Bayern München am schnellsten den Titel

Bayern München selbst kann als Tabellenführer das dann sofort ab 20.30 Uhr wieder korrigieren. Der deutsche Rekordmeister trifft dann in der Allianz Arena auf Bayer Leverkusen. Siegt München und legt einen Dreier am folgenden Samstag (24. April) beim 1. FSV Mainz nach und verliert Leipzig entweder in Köln oder sein Heimspiel gegen Stuttgart oder spielt zwei Mal unentschieden, dann steht die Mannschaft von Noch-Trainer Hansi Flick als alter, neuer deutscher Meister fest.

Frankfurt kann für die Königsklasse nachlegen

Doch auch Bayer Leverkusen will an der Isar punkten. Die Werkself hat bisher 47 Zähler gesammelt, liegt auf Rang sechs. Dortmund ist mit 49 Punkten Fünfter. Eintracht Frankfurt belegt mit 53 Punkten Platz vier und würde in der Champions League spielen. Die Hessen sind ebenso am Dienstag Abend im Einsatz. Sie erwarten den FC Augsburg. Mit einem eigenen Sieg käme die SGE auf 56 Punkte. Bei einer gleichzeitigen Niederlage der Leverkusener hätte Frankfurt dann wohl einen weiteren Konkurrent im Kampf um die europäische Königsklasse ausgeschaltet. Zumindest, wenn Bayer 04 verliert. Dann bliebe nur noch der BVB übrig.