Terodde soll „zentraler Baustein“ werden

21 Buden erzielte Simon Terodde in der laufenden Zweitliga-Saison für den Hamburger SV. Tore, die künftig möglicherweise auf das Konto vom FC Schalke 04 wandern. Die „Knappen“ sicherten sich die Dienste des besten Zweitliga-Stürmers aller Zeiten für die kommende Saison. Und hinterlassen beim HSV erst einmal eine klaffende Lücke im Sturm.

Der FC Schalke 04 stellt seinen Kader für die 2. Bundesliga auf. Nachdem bereits Danny Latza vom 1. FSV Mainz 05 ablösefrei verpflichtet wurde, vermeldete Schalke nun auch die Verpflichtung von Stürmer Simon Terodde. Der 21-Tore-Stürmer verlässt den HSV zum Saisonende, um in der kommenden Saison für S04 auf Torejagd zu gehen. Peter Knäbel, Vorstand Sport und Kommunikation bei S04, erklärte laut „kicker“: „Wir freuen uns sehr, dass uns diese Verpflichtung von Simon Terodde gelungen ist.“

Weiter ergänzte Knäbel: „Simon wird unser Offensivspiel mit seinem Gespür für den torgefährlichen Raum und seiner Kaltschnäuzigkeit im Abschluss bereichern. Er kennt die 2. Liga, hat über viele Jahre die richtige Mentalität und Einstellung nachgewiesen, um dort erfolgreich zu sein. Das macht Simon zu einem zentralen Baustein unserer neuen Mannschaft.“

Dursun als neuer Terodde nach Hamburg?

Drei Mal schon wurde Terodde in der 2. Bundesliga zum Torschützenkönig. In dieser Saison sollte der Stürmer eigentlich den HSV zurück in die Bundesliga schießen. Die Mission droht jedoch krachend zu scheitern. Beim HSV klafft nun erst einmal eine große Lücke auf der Sturmposition. Die Hamburger sollen aber großes Interesse an Darmstadt-Stürmer Serdar Dursun haben. Problem: Den „Lilien“-Goalgetter wollen auch noch einige andere Vereine.