VfB Stuttgart fehlen vorne die Möglichkeiten
Die Personaldecke beim VfB Stuttgart war schon einmal dicker. Insbesondere in der Offensive hat Trainer Pellegrino Matarazzo kräftigen Bedarf. Ob dieser bis zum kommenden Duell mit dem SC Freiburg (28. August) gedeckt werden kann, ist fraglich. Mit Sven Schipplock und Manuel Polster wurde deshalb erst einmal Verstärkung aus dem eigenen Nachwuchs geholt.
Die Saison hat kaum begonnen, da hat der VfB Stuttgart bereits reihenweise Ausfälle zu verkraften. Insbesondere in der Offensive klemmt es an allen Ecken und Enden, nachdem heute auch Sasa Kalajdzic mit einer Schulterverletzung operiert werden musste. Mindestens bis Jahresende wird der Offensivmann ausfallen. Für die Schwaben wird die Luft vorne damit immer dünner. Nun soll dringend Ersatz her und so erklärte Trainer Matarazzo, dass er nicht ausschließen könne, dass noch ein neuer Spieler kommen könnte.
Gleichzeitig betonte der Chefcoach jedoch auch, dass derzeit nichts „Offizielles“ vermeldet werden könnte. Generell sei es zudem nicht einfach, kurz vor dem Ende der Transferperiode noch einen passenden Kicker zu finden. Dennoch sei er aber optimistisch, dass dies den Stuttgartern noch gelingen kann.
Schipplock und Polster rücken hoch
Für die kommende Partie am Samstag (15.30 Uhr) gegen den SC Freiburg setzt Matarazzo möglicherweise erst einmal auf den Stuttgarter Nachwuchs. Mit Sven Schipplock kommt ein erfahrener „Hase“ hoch vom VfB II in den Profi-Kader. Ebenfalls aufgerückt ist zudem der erst 18-Jährige Manuel Polster. Denkbar, dass zumindest einer von beiden mit guten Trainingsleistungen auch im Kader für die Partie stehen könnte. Viel mehr Möglichkeiten jedenfalls hat Matarazzo nicht mehr.