In der Länderspielpause: Duell vom VfL Wolfsburg gegen Hamburger SV

Zunächst müssen die Wölfe innerhalb der Champions League antreten. Als Kontrahent kommt der FC Sevilla aus Spanien zu Gast nach Deutschland. Es spielen also der Dritte der Bundesliga und der Dritte der La Liga gegeneinander. Diesem Duell haben wir einem Artikel in unseren Champions League Wett-Tipps gewidmet. Danach geht es für die Wolfsburger in der Liga gegen Mönchengladbach ran. Und dann ist Länderspielpause.

Wenn es zum Duell vom VfL Wolfsburg gegen Hamburger SV kommt, dann schauen wir natürlich ganz genau hin. Jetzt möchten wir jedoch erst einmal beleuchten, was die jeweiligen Vereine von einem solchen Aufeinandertreffen haben. Gemeinsam haben beide Clubs, dass ihre Spieler, die nicht an den Länderspielen teilnehmen, Spielpraxis bekommen. Weiterhin könnte es für die Wölfe eine Phase sein, wo die Trainer um Stabilität bemüht sind. Zuletzt gab es zwei Mal keinen Dreier. In der Königsklasse gegen Sevilla wird es schwer. Und Gladbach ist, auch wenn der Saisonstart dort nicht unbedingt geglückt ist, ein unangenehmer Gegner. Gegen den HSV gilt es auf hohem Niveau Motivation zu tanken.

Doch was hat der Hamburger SV von einem solchen Duell? Zunächst einmal müssen wir es einfach sagen: Die 2. Bundesliga ist ein Haifischbecken. Hamburg, Bremen, Schalke, Nürnberg, Düsseldorf und Hannover – um nur einige Teams zu nennen, die in der 2. Liga spielen. Da hat es der HSV schwer. Aktuell steht der Club nur auf dem siebten Platz – immerhin vor dem Nordrivalen aus Bremen. Doch innerhalb der Länderspielpause soll das Niveau möglichst hochgehalten werden. Da kommt eine Begegnung VfL Wolfsburg gegen Hamburger SV gerade recht. Doch zuvor müssen sich die Hamburger in der 2. Liga noch zu Gast bei Erzgebirge Aue beweisen.

Wölfe in leichter Gruppe mit hohen Erwartungen konfrontiert

Wenn wir von einer leichten Gruppe in der Champions League reden, dann machen wir es uns selber leicht. Denn mit dem FC Sevilla, RB Salzburg und OSC Lille sind immerhin international erfahrene Clubs vertreten. Dafür, dass die Wölfe im vierten Topf in die Verlosung gestartet sind, haben sie es aber wirklich nicht sonderlich schwer erwischt. Allerdings gab es zum Start dennoch nur ein glückliches 0:0 Remis in Lille. Sevilla teilte die Punkte, ebenfalls glücklich, mit 1:1 gegen die Salzburger.

Nach einer anstrengenden Woche kommt es am 6. Oktober (13 Uhr) zum Duell VfL Wolfsburg gegen Hamburger SV. Zunächst einmal gibt es für die Wölfe bei Bet365 eine Wettquote in Höhe von 2,90 auf den Heimsieg gegen den FC Sevilla.