Cheltenham Festival 2022: Tipps, Quoten für den dritten Renntag
Die Läufe am dritten Tag in Cheltenham
Wir haben dir folgend das Komplett-Programm vom dritten Tag des Cheltenham Festivals zusammengestellt. Du siehst die genauen Startzeiten der Läufe, so dass du deine Tipps rechtzeitig platzieren kannst. Des Weiteren habe wir dir die Favoriten der Läufe inklusive der Quoten von Pferdewetten.de aufgeführt. Die Grundinformationen zu den Jagd- und den Hindernisrennen gibt`s noch obendrauf.
Turners Novices Chase – 17. März um 14.30 Uhr
Der dritte Tag in Cheltenham beginnt ebenfalls mit einem Novices Jagdrennen, über eine Distanz von 3.976 Meter. Das Turners Novices Chase gehört zur höchsten Kategorie. Insgesamt geht`s um ein Preisgeld von 129.000 GBP.
- Bob Olinger, Trainer Henry de Bromhead, Sieg 1,9, Platz 1,1
- Galopin Des Champs, Trainer W. P. Mullins, Sieg 1.9, Platz 1,1
- El Barra, Trainer W. P. Mullins, Sieg 21,0, Platz 5,5
Pertemps Final – 17. März um 15.10 Uhr
Das Pertemps Final ist für fünfjährige und ältere Pferde zugelassen. Das Hindernisrennen gehört zur Gruppe III und ist mit 80.000 GBP dotiert. Die Teilnehmer haben eine Strecke von 4.785 Meter zu absolvieren.
- Winter Fog, Trainer Emmet Mullins, Sieg 6,0, Platz 2,0
- Sir Du Berlais, Trainer Gordon Elliott, Sieg 6,5, Platz 2,1
- Alaphilippe, Trainer Fergal O’Brien, Sieg 7,0, Platz 2,2
Ryanair Chase – 17. März im 15.50 Uhr
Das Ryanair Chase wurde auf einem Parcours von 4.139 Meter gelaufen. Das Jagdrennen gehört zur höchsten Renn-Kategorie, ist mit 261.000 GBP dotiert und für Pferde ab einem Alter von sechs Jahren zugelassen.
- Allaho, Traine rW.P. Mullins, Sieg 1,5, Platz –
- Conflated, Trainer Gordon Elliott, Sieg 6,5, Platz 1,6
- Shan Blue, Trainer Dan Skelton, Sieg 9,0, Platz 2,0
Stayers Hurdle – 17. März um 16.30 Uhr
Das Preisgeld beim Stayers Hurdle ist mit 236.000 GBP zwar niedriger als beim Ryanair Chase, trotzdem ist das Hürdenrennen natürlich das Hauptereignis des dritten Tages in Cheltenham. Startberechtigt sind sechsjährige und ältere Pferde. Gelaufen wird über eine Distanz von 4.822 Meter.
- Flooring Porter, Trainer Gavin Cromwell, Sieg 3,7, Platz 1,5
- Klassical Dream, Trainer W.P. Mullins, Sieg 4,3, Platz 1,6
- Thyme Hill, Trainer Philip Hobbs, Sieg 5,0, Platz 1,8
Plate Handicap Chase – 17. März um 17.10 Uhr
Beim Plate Handicap Chase geht´s immerhin um 120.000 GBP, obwohl das Jagdrennen nur zur Gruppe III gehört. Zugelassen für den Lauf, der über eine Strecke von 4.139 Meter geht, sind fünfjährige und ältere Pferde.
- Celebre D´Allan, Trainer Philip Hobbs, Sieg 5,5, Platz 1,9
- Imperial Alcazar, Trainer Fergal O’Brien, Sieg 5,5, Platz 1,9
- The Glancing Queen, Trainer Alan King, Sieg 6,0, Platz 2,0
Mares Novices Hurdle – 17. März um 17.50 Uhr
Das Hürdenrennen wird über eine Distanz von 3.382 Meter gelaufen. Das Mares Novices Hurdle ist für Pferde ab einem Alter von fünf Jahren zugelassen. Es gehört zur Gruppe II und ist mit 66.000 GBP dotiert.
- Dinoblue, Trainer W.P. Mullins, Sieg 3,7, Platz 1,5
- Brandy Love, Trainer W.P. Mullins, Sieg 4,3, Platz 1,6
- Party Central, Trainer Gordon Elliott, Sieg 6,5, Platz 2,1
Kim Muir Cup – 17. März um 18.30 Uhr
Beendet wird der dritte Tag in Cheltenham mit einem Listenrennen, dem Kim Muir Cup. Teilnahmeberechtigt sind fünfjährige und ältere Pferde, für die es ein Preisgeld von 55.000 GBP gibt. Das Jagdrennen geht über eine Distanz von 5.230 Meter.
- Frontal Assault, Trainer Gordon Elliott, Sieg 5,0, Platz 1,8
- School Boy Hours, Trainer Noel Meade, Sieg 6,5, Platz 2,1
- Ain’t that A Shame , Trainer Henry de Bromhead Sieg 8,0, Platz 2,4